|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Eigenbau Außensauna - Mein Plan | ||||||
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe | ||||||
In diesem Board befinden sich 1014 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 17.8.2017 - 15:35 Uhr 420 Posts Lord Sauna ![]() |
Ich kann dir die die Holzfaserdämmung nur empfehlen. Ich habe diese bei meiner Sauna auch verbaut. - für Diffusionsoffene Bauweise geeignet (also keine Dampfsperre notwendig) - Schon beim verarbeiten wirst du merken, das es sich um ein Naturprodukt handelt, kein jucken der Haut etc. deshalb hätte ich auch bedenken Mineralwolle ohne Dampfsperre zu verwenden. - Der Geruch... seit dem ich die Dämmung eingebaut habe, riecht es im Keller wie im einem Holzlager. - sollte die Dämmung doch einmal feucht werden, ist das bei Holzfaser kein Problem, diese kann bis zu 15% Ihres Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben. Damit trägt Sie zu einem guten Raumklima bei. Einziger nachteil: Sie ist etwas schwerer zu schneiden. Mit einer Hand / Tischkreissäge geht das aber ohne Probleme Bau meiner Kellersauna |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 2.9.2017 - 15:54 Uhr 404 Posts Lord Sauna ![]() |
Guckst Du hier. http://www.holz-wohnen-garten.de/holz-fuer-die-sauna/saunablockbohlen/ Gruss Ulli, Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Meine Schwitzkiste Firefighter Aufguss |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 31.12.2017 - 0:43 Uhr 5 Posts Saunaneuling ![]() |
Oder hier: https://www.mesem.de/Holz/Fichte/Blockbohle_45x121mm_aus_nordischer_Fichte/2240_p Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 27.5.2018 - 6:35 Uhr 32 Posts Saunauntensitzer ![]() |
Anbei noch ein Bild des derzeitigen StandesTenner hat folgendes Bild angehängt:![]() Herzliche Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 31.5.2018 - 22:19 Uhr 32 Posts Saunauntensitzer ![]() |
Ist das neu, dass Themen nicht mehr nach oben gepuscht werden bei neuen Beiträgen? Herzliche Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.6.2018 - 7:39 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
du kaufst blockbohlen, ohne das du einen plan hast, wir du mit der trocknung der bohlen klar kommst? nein! doch! ohh! Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 1.6.2018 - 15:00 Uhr 32 Posts Saunauntensitzer ![]() |
Entschuldige, dass hab ich nicht verstanden;( Herzliche Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.6.2018 - 16:10 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
na wie willst du das konstruktiv mit der trocknung der bohlen lösen?? mit verkleben wird es nicht gehen..du mußt doch einen plan haben Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.6.2018 - 17:44 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
sorry, aber ca. 100000 (oder wesentlich mehr??) saunen wurden bisher aus blockbohlen gebaut...die restfeuchte war da gleich..trotzdem haben alle hersteller entweder spannstangen verwendet oder eine blockelementkonstruktion..weil trotz der restfeuchte eine trocknung in bereich von 2-3 cm auf 200cm erfolgte... hinzu kommen die torisonskräfte alle diese hersteller sind doch nicht "dumm", wenn es einfachere lösunge gäbe.... Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 4.6.2018 - 7:57 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
damit dürfte auch die frage nach den spannstangen geklärt sein - das ist eine andere bauweise. welche der beiden bauweisen du nutzt, hängt von der eigenen werkstattausstattung ab. Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.11.2018 - 15:24 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
kannst du auf die äußere scheibe machen Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.11.2018 - 16:52 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
du kannst aber auch beim glaser deines vertrauens eine verspiegelte scheibe bestellen, folie ist aber meißt billiger Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 10.1.2020 - 8:39 Uhr 32 Posts Saunauntensitzer ![]() |
Mit offener Tür Tenner hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() Herzliche Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 10.1.2020 - 8:41 Uhr 32 Posts Saunauntensitzer ![]() |
Mit Ausblick aus dem Fenster Tenner hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() Herzliche Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 10.1.2020 - 8:52 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
fein haste es gemacht! Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 10.1.2020 - 19:02 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
oder wie ich immer "predige" elektrische fbh, schon geringe leistung reicht aus, zumindest vorderer teil sauna+ vorraum... tipp es gibt ne art pvc-heizteppich...ich hab den bald wieder im program, mein vorlieferant ist weggebrochen..suche selbst oder warte Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 10.1.2020 - 19:11 Uhr 32 Posts Saunauntensitzer ![]() |
Meinst du sowas? Heizteppich Herzliche Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 11.1.2020 - 10:20 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
sollte pvc sein! entweder niederspannung mit trafo oder https://www.rakuten.de/produkt/domoteck-heizmatte-hm-pvc-hm-pvc-75-V903099?cid=adwords&sclid=a_google_de_pla_empty_broad_379-526-3455_903101_c&gclid=EAIaIQobChMI2aWI2Zv75gIVVIXVCh0i5AsrEAQYAiABEgKIN_D_BwE das dürfte der restbestand sein. ich hab keine mehr und suche selber neuen lieferanten Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 19.11.2020 - 19:56 Uhr 153 Posts Dr.Sauna ![]() |
Hi Tenner, wie hast Du denn letztendlich den Dachaufbau konstruktiv gemacht? Worauf liegen die Dachbalken bei Dir? Ich habe etwas ähnliches vor wie Du und wäre über ein paar Tipps sehr dankbar. Hier mein Thread: https://www.saunafans.de/forum/viewthread.php?boardid=22&thid=72476&start=0 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.12.2020 - 16:53 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
versuche einen schieber aus holz einzubauen. gegen paar euro + versand kann ich dir auch einen schicken. bitte ggfs. pn frank Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.43 Sek