|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher > Tiania Therme Neusäß, bei Augsburg | ||||||
Hier geht es um Saunen, Saunas, Vergleiche und Meinungen über die Anlagen die von Euch besucht wurden. Schreibt! Andere Besucher können so etwas über die Anlagen nachlesen. | ||||||
In diesem Board befinden sich 661 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Hubert. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 4.3.2011 - 18:57 Uhr 380 Posts Lord Sauna ![]() |
http://www.titaniatherme.de/ Ich war am gestrigen Donnerstag mal wieder im Titania in Neusäß, gleich neben Augsburg. Der Parkplatz des bayrischen Bades ist geräumig und sollte auch mehreren Besucher am WE genug Platz bieten. Die Eingangshalle ist mit Bistromöbeln nett eingerichtet, und es liegt dort allerhand Informationsmaterial aus. Die Anlage hat in der Regel täglich von 9:30 bis 23 Uhr geöffnet. Der Anmeldebereich ist formgewaltig wie ein Boot gestaltet, jedoch sind die Tarife ein wenig unübersichtlich an der gegenüberliegenden Wand bei Gedränge ein wenig schlecht auszumachen. Man kann gegen Extragebühren Handtücher und Bademäntel ausleihen. Schlappen gibt es jedoch aus hygienischen Gründen nur zu kaufen. Man bekommt an der Kasse einen münzförmigen Chip, den man in der Umkleide in den am Schrank befindlichen Schlüssel steckt, diesen trägt man dann den Besuch über am Handgelenk, muss ihn zum bonieren beim bestellen im Restaurant oder Bar aber nicht abnehmen. Die Umkleiden sind groß genug, sind aber bei mehr Betrieb meiner Schätzung nach vermutlich zahlenmäßig ein wenig knapp bemessen. Der Bereich der Duschen ist nicht wie gewohnt auf dem Weg zum Schwimmbereich passierbar, sondern man findet ihn seitlich auf dem Weg zum Bad. Die Laufzeit der Duschen ist angenehm, es sind bestimmt über 20 Sekunden, bis man für mehr Wasser erneut auf den Knopf drücken muss. Im Saunabereich gibt’s wohl noch extra Umkleide und Duschmöglichkeiten. Der Saunabereich ist zweistöckig und bietet für jeden was. Im Erdgeschoß gibt es außen 5 Saunen und innen weitere 3. Außen in der großen 95°C Kelosauna finden für bis zu 60 Gäste stündlich interessante Aufgüsse statt. Das geht dann von Salz (Doppelaufguss mit zwischendurch rausgehen und mit Salz einreiben), Honig, Eis, Kräuter, Waldspaziergang, Frucht (mit dargereichten Früchten), Gießkannen (heiß), bis hin zum Entspannungsaufguss mit sinnlicher Hintergrundmusik. Weiter sind draußen zu finden, eine Erdsauna 97°C Kiva 75°C Steinsauna 80°C Zwei Banjas mit 80-85°C Steingrotte 40-45°C Ein großes kühles 20°C Becken zum schwimmen mit samt Grotte ist ideal um nach dem duschen im Saunagarten abzukühlen. Alles ist sehr schön im Bootsstiel rustikal gehalten. Innen gibt’s die Aufgusssauna 95°C und die Kräutersauna 90°C, in ihnen finden auch mehrere Aufgüsse statt, die durch den knapperen Raum recht heiß sind. Besonders aufgefallen ist mir der russische Aufguss, der es in sich hat. (sehr heiß) Und eine Biosauna 55°C mit 30% rel. Feuchte. Diverse Fußbäder, und Duschen – bzw. Kneipschläuche und ein Kaltbecken zur Abkühlung. Am Wochenende gibt es zw. 14:30 und 19:30 jeweils zur halben Stunde im Wechsel zw. 3 Saunen Aufgüsse. Im über eine Treppe erreichbaren ersten Stock befindet sich ein großes rundes Hamambecken 32°Cmit einer wunderbar gestalteten Kuppel, daneben noch ein sog. Heißsitzbecken mit 34°C. sowie ein kaltes Tauchbecken. Weiter sind noch ein Lakonium und ein Hamam mit jeweils warmen Steinen zum draufliegen/sitzen. Natürlich darf ein großes Dampfbad nicht fehlen. Es ist in verschiedene Segmente unterteilt und ist recht einladend, es wird auch Salz zum einreiben bereitgestellt. Gegen Aufpreis werden diverse Massagen angeboten, oder man geht ins Solarium. Die Saunabar ist Personalseitig und Küchentechnisch mit dem Restaurant kombiniert und bietet so manches leckeres Gericht oder Erfrischung, die Preise sind moderat und nicht teuer. Außerdem gibt’s noch eine Kaminlounge mit gemütlichen Sesseln. Gestern lief da teils nebenbei das Skiweitspringen im Flatscreen an der Wand. Es gibt 2 Ruheräume, der eine ist oben im ersten Stock, jedoch selbst an Wochentagen recht voll. Der andere ist weiter hinten im Saunagarten zu finden und schätzungsweise weniger frequentiert. In beiden sollte man ausreichend Ruhe finden. Das rustikale Bootsdesign setzt sich im Badbereich wunderbar fort. Dort ist alles in afrikanischem Naturfels gehalten, man kommt sich vor wie in einer Filmkulisse mit großen Piratenschiffen samt Takelage. Im großen Innenerlebnisbecken gibt es eine große Grotte die es zu erkunden gibt – und der Clou, in ihr ist ein großes Aquarium eingearbeitet, so kann man teils über – aber auch unter Wasser durch die dreiteilige Scheibe die Fische beobachten. In verschiedenen Nebengrotten sind Wasserdüsen und Sprudel eingebaut, außerdem wird der ganze Bereich mit starken Druckdüsen zum Strömungskanal – alles sehr abenteuerlich. Draußen geht die Entdeckungsreise weiter, da gibt es Nackenduschen und ein weit verzweigtes Becken. Auch eine große 120m Achterrutsche und eine spektakuläre Trichterrutsche sollte man nicht auslassen. Weiter hinten finden man dann noch ein 25m Sportbecken zum Bahnen schwimmen. Manchmal – besonders am Wochenende gibt’s darin für die Kinder noch eine Art Geschicklichkeits – Wasserparcour. Fazit: Alles in Allem bekommt man für die 24€ Komplett-Tageskarte so allerhand zu sehen und zu erforschen. Einen vielseitigen Saunabereich. Alles scheint gepflegt und sauber zu sein. Ich nenne es DAS Abenteuerbad. Gruß Saunakübel ![]() Von mir besuchte und bewertete Saunen Alle bewerteten Saunen im Forum |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 12.12.2011 - 22:56 Uhr 14 Posts Saunaamateur ![]() |
Leider werden die Aufgüsse nur stündlich angeboten, so daß man in die Kelosauna schon 10 Minuten vor dem Aufguss rein muß, um überhaupt einen Platz zu bekommen. Die Stimmung unter den Stammgästen mag manchmal ganz witzig sein. Wer aber die gleichen abgedroschenen Witze immer und immer wieder zu hören bekommt, finndet dies von mal zu mal unlustiger. Aber Saunieren hat ja scheinbar schon lange nichts mehr mit Entspannung zu tun! Leider! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 31.1.2014 - 16:57 Uhr 380 Posts Lord Sauna ![]() |
Ich möchte meinen Bericht noch um einen folgenden Punkt erweitern: Barrierefreiheit: Man zahlt als Behinderter ab 70% nur den halben Eintritt und hat, sofern man ein "B" im Ausweis hat dazu noch die Begleitperson frei. Das macht dann für eine Tageskarte nur noch 12,75 (also 6,38 pro Person), ein Schnäppchen. Es gibt dort für Behinderte einen großen Umkleidebereich mit 4 Spinden, in einem Nebenraum dort stehen mehrere Duschrollstühle zur Verfügung. Daneben ist die rolligerechte Dusche samt Toilette. Dieser bereich war bisher nur durch das Personal zu öffnen, nun bekommt man selber einen Schlüssel und ist somit autark. Zumindest bis man in die Sauna möchte, dort muss man mit dem Rollstuhl durch eine Tür, die sich neben dem üblichen Drehkreuz befindet und nur vom Thekenpersonal per Knopfdruck geöffnet wird. In der Sauna ist was die Saunen betrifft alles eben. Nur die Erdsauna ist über Stufen erreichbar. Genau so ist es auch mit dem ersten Stock, der ist auch nur über eine Treppe erreichbar, es gibt leider keinen Aufzug. Den gibt es aber wiederum im Badbereich um zum Sportbecken zu gelangen, und er ging gestern sogar, das war bei den meisten Besuchen von mir leider nicht der Fall. Auch hier bekommt man vom Personal einen Schlüssel dafür ausgehändigt. Ansonsten ist das Bad für körperlich Behinderte soweit ok, bis eben auf den ersten Stock, das Personal ist hilfsbereit und die Gäste ebenso. Gruß Saunakübel ![]() Von mir besuchte und bewertete Saunen Alle bewerteten Saunen im Forum |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 20.7.2018 - 12:10 Uhr 380 Posts Lord Sauna ![]() |
Kleines Update: Gestern führte mich wieder mal der Weg ins Titania. Es gibt eine neue 90° heiße große Schärensauna in der 90 Personen Platz finden. Der Name kommt von den schwedischen Felseninseln und der Partnerstadt Eksjö. Nur leider war sie seit gestern, wo ich da war außer Betrieb, da sich am 5. Tag nach der Eröffnung ein Gast die Füße am heißen Boden verbrannt hat - die Kühlung des Bodens schien noch nicht so recht zu funktionieren. Nun warten sie auf bestellte Matten als Zwischenlösung. Aber ich denke, wenn das gemeistert ist wird die große Sauna eine Bereicherung der Anlage sein, wenngleich die alten Saunen mehr Saunaflair haben. In dem Neubau befindet sich auch noch ein neuer großer Ruheraum. Gruß Saunakübel ![]() Von mir besuchte und bewertete Saunen Alle bewerteten Saunen im Forum |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.24 Sek