Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Gäste Besucher Saunafreunde aus ganz Deutschland > Ein Belgier?
Stellt Euch mal als Saunist vor, warum geht ihr gerne saunieren, wie macht man es richtig, worauf achtet man am besten als Anfänger etc.pp
In diesem Board befinden sich 246 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom, Hubert.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
nobbi ist offline nobbi  Ein Belgier? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
4.12.2013 - 10:16 Uhr
69 Posts
InderMittesitzer Ranking


Hallo liebe User dieses schönen Forums!
Ich habe in einigen Beiträgen auch den "Aufruf" des Vorstellens hier gelesen - und dem komme ich nun auch nach (hätt ich auch von selber drauf kommen können!).
Ich heisse Norbert, bin 51 Jahre jung und komme aus der Grenzregion B/D/NL - genauer aus Eupen in Belgien.
Wir haben unseren Hausbau nun abgeschlossen (wer selber gebaut hat weiss natürlich, das dass so nicht stimmen kann!) und es bleiben noch rund 75m² "einzurichten" Geplant ist ein Inneschwimmbecken (schon fast fertig) und eben eine Sauna (mit Holzofen wassergeführt und vielen weiteren "Problemen" HA!).
Wir gehen zudem regelmässig saunieren (zum Beispiel ins Monte Mare nach Kreuzau bei Düren, nach Aachen, oder eben auch bei uns in die Rötgentherme). Wir suchen da Erholung und Ruhe (nich immer gegeben leider).
Aber ich bin schon froh dass wir so nahe an D liegen, da sind die "Standarts" doch um einiges besser als "bei uns" ... oder gar im Urlaub.
Ach ja - wer kennt ein gutes Hotel in der Türkei (Side, türkische Riviera) mit zumindest einer funktionnierenden Sauna?

So, wenn jemand mehr erfahren möchte - im IT ist noch ne Menge Platz für weitere Einträge.
Viele Liebe Grüsse aus Belgien!

norbert, lisa und unser "Monster" Lucie
Immer mit der Ruhe

AndyAC ist offline AndyAC  Re: Ein Belgier? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
4.12.2013 - 10:27 Uhr
1520 Posts
Saunaspezialist Ranking


Hallo Norbert,
herzlich willkommen hier in "diesem" Forum!

Da wir nicht weit auseinander wohnen können wir uns gerne mal zum Fachsimpeln, Saunieren oder einfach auf ein Bier treffen.

Andy

Andy


nobbi ist offline nobbi  Re: Ein Belgier? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
4.12.2013 - 10:51 Uhr
69 Posts
InderMittesitzer Ranking


OK, Du kommst also aus Aachen?!
Hatte ich schon vermutet ...AC
Ja, gerne! und da Du ein alter Hase bist kennst Du sicher die BESTEN in NRW?!
Gruss
norbert
Immer mit der Ruhe

AndyAC ist offline AndyAC  Re: Ein Belgier? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
4.12.2013 - 11:54 Uhr
1520 Posts
Saunaspezialist Ranking


die BESTEN in NRW?
Wenn du Saunaanlagen meinst - nee da kenn ich nicht sooo viele. Klar die im Aachener Raum und noch eine Handvoll anderer - aber das wars dann schon. Seit wir unsere eigene Sauna haben und jetzt noch einen Hund der nicht gern allein ist gehen wir nur noch äusserst selten in öffentliche Saunaanlagen.

Gruß aus AC-Brand
Andy
Andy


nobbi ist offline nobbi  Re: Ein Belgier? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
4.12.2013 - 13:38 Uhr
69 Posts
InderMittesitzer Ranking


Ja, ich meine die Saunaanlagen - aber es gibt ja auch im WDR - die Besten... stimmt ja
Unsere Sauna ist noch weit von fertig, aber ich kann mir vorstellen auch "danach" noch ab und an mal professionelle Anlagen zu Besuchen. Man lernt ja dann auch ab und an nette Menschen kennen und die professionell gestaltete Architektur interessiert mich schon... und sich dann mit einem leckeren Salat verwöhnen lassen.
Mir ist aufgeafallen das Du in vielen Posts zu finden bist. Darf ich erfahren was Du beruflich machst - oder "alles so" angeeignet?
Ich bin techniker von Beruf und hab mich schon an sehr vielem gewagt. Fast über den ganzen Globus verteil schon gearbeitet... aber seit meine Tochter da ist (gerade 7) hab ich nochmal alles neu gekrempelt und jetzt relativ viel Zeit. Aber tüfteln tu ich gerne - und unsere Sauna wird dann nicht so alltäglich Denke ich. Und wenns in die Hose geht, auch nicht so schlimm - machen wir neu.
Wenn man gut schaut, gibt es doch sehr viel Info und "alternative" Materialien. Ich hab mir vor 2 Wochen zum Beispiel Gasbetonsteine kaufen wollen (um den Holzofen zu ummanteln) und fahr nach Würselen zum Baumarkt - stehen da zwei Paletten gebrochener Steine für 10€! macht zwar Arbeit und sieht/ ist auch gestückelt, aber einmal verblendet sieht das niiemand mehr...
Grüsse zurück
norbert
Immer mit der Ruhe

AndyAC ist offline AndyAC  Re: Ein Belgier? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
4.12.2013 - 14:14 Uhr
1520 Posts
Saunaspezialist Ranking


Ich möchte hier im Forum nicht mein ganzes Leben ausbreiten. Aber was für meine Beiträge hier für alle interessant sein könnte: Ich habe am Bau das Bauhandwerk/Holzbau gelernt, in der Baustoffüberwachung/Qualitätssicherung gearbeitet, Studium - Bautechniker dann komplett die Branche gewechselt. Heute bin ich in der Computerbranche tätig und hab nebenbei als Verantwortlicher für einen großen Computerraum auch noch mit Klimatechnik zu tun. Das Interesse an Holzbau und Bauphysik ist bis heute geblieben was sich natürlich wunderbar mit dem Thema Saunabau verknüpfen lässt. Ich habe aber nie professionell mit dem Saunabau zu tun gehabt.

Zitat:
... Und wenns in die Hose geht, auch nicht so schlimm - machen wir neu.
Die Einstellung gefällt mir

Ich mach eigentlich auch alles selber (ausser Klempnerarbeiten). Planen - bauen - fertig ist aber nicht immer mein Ding. Natürlich plane ich bevor ich größere Projekte in Angriff nehme. Aber ich finde es fasst spannender an bereits fertigen Projekten immer wieder zu verändern und zu optimieren. Ideen habe ich genug - nur fehlt mir meist die Zeit dazu.

Andy
Andy


Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.23 Sek