Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Probleme mit der eingebauten Sauna
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 1014 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


Lemans3000  Probleme mit der eingebauten Sauna Zitat
30.12.2018 - 20:41 Uhr
21 Posts
Saunaamateur Ranking

Hallo Saunafans,


Ich bräuchte Euren Rat .
Hab mir vor gut 3 Jahren in mein Bad (21qm) in die dafür beim Bauen berücksichtige Nische ca 6qm von einer Firma die Sauna einbauen lassen .
Saunahöhe ist 210cm hoch und die Raumhöhe 250cm , was ca 40cm Zwischenraum ergibt dieser würde mit einem Lüftungsgitter versehen auch die Abstände zu den Wänden betragen ca 8 cm .
Heute hab heute mit einer Taschenlampe interessehalber in der Zwischenraum gesehen und musste leider feststellen das es da sehr an den Außenwänden und Decke schimmelt.
Beim nachsehen an den Spots ist mir aufgefallen das an den Wnd und Deckenflächen keine Alufolie verwendet wurde also keine Dampfsperre .
Liegt es daran ? Wer kann mir helfen ?
Danke Gruß Georg Lemans3000 hat folgendes Bild angehängt:



Gruß Georg

Lemans3000  Re: Probleme mit der eingebauten Sauna Zitat
30.12.2018 - 20:42 Uhr
21 Posts
Saunaamateur Ranking

2 Foto Lemans3000 hat folgendes Bild angehängt:




Gruß Georg

Lemans3000  Re: Probleme mit der eingebauten Sauna Zitat
30.12.2018 - 20:44 Uhr
21 Posts
Saunaamateur Ranking

Foto Spot Lemans3000 hat folgendes Bild angehängt:





Gruß Georg

finsterbusch  Re: Probleme mit der eingebauten Sauna Zitat
1.1.2019 - 18:22 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking

es wird nicht an den spots bzw. der dort fehlenden dampfsperre liegen.
konfrontiere den hersteller, lieferanten damit.
ich hätte bei dieser einbausituation nie eine sauna mit mineralwolle eingebaut. evtl. wird es in der phase der nachtrocknung der sauna an der raumdecke zu kondenswasserbildung kommen..und damit "tropft" es in die mineralwolle.

Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

Lemans3000  Re: Probleme mit der eingebauten Sauna Zitat
1.1.2019 - 19:49 Uhr
21 Posts
Saunaamateur Ranking

Hallo Finsterbusch,
Also die Wolle ist trocken es tropft auch nicht in die Wolle , es ist aber nirgends Eine Dampfsperre eingebaut . Das Foto von den Spots hab ich eingestellt weil man da sieht das nichts da ist.
Warum keine Mineralwolle ?
Gruß Georg

Gruß Georg

finsterbusch  Re: Probleme mit der eingebauten Sauna Zitat
1.1.2019 - 19:55 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking

mineralwolle sollte nicht in räumen mit hoher luftfeuchte eingebaut werden, erst recht nicht wenn die"verbaute" luftschicht sich nicht "umwälzen" kann (komplett verkleidete sauna). da hilft auch kein entlüftungsgitter.
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

Lemans3000  Re: Probleme mit der eingebauten Sauna Zitat
1.1.2019 - 19:58 Uhr
21 Posts
Saunaamateur Ranking

Ok, was wäre richtig gewesen ?
Und würde ein Ein Lüfter (Außenwand ) mit feuchtesensor was bringen ?
Ist es vom Saunabauer falsch gewesen ohne Dampfsperre ?
Gruß Georg

Lemans3000  Re: Probleme mit der eingebauten Sauna Zitat
1.1.2019 - 20:01 Uhr
21 Posts
Saunaamateur Ranking

Hier mal 2 Fotos vom Lüftungsgitter aus Lemans3000 hat folgendes Bild angehängt:




Gruß Georg

Lemans3000  Re: Probleme mit der eingebauten Sauna Zitat
1.1.2019 - 20:04 Uhr
21 Posts
Saunaamateur Ranking

2Lemans3000 hat folgendes Bild angehängt:




Gruß Georg

finsterbusch  Re: Probleme mit der eingebauten Sauna Zitat
1.1.2019 - 20:11 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking

sind das außenwände?
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

Lemans3000  Re: Probleme mit der eingebauten Sauna Zitat
1.1.2019 - 20:12 Uhr
21 Posts
Saunaamateur Ranking

Ja
Gruß Georg

finsterbusch  Re: Probleme mit der eingebauten Sauna Zitat
1.1.2019 - 20:23 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking

also ne aludampfsperre gehört zwingend dazu.
...und es deutet evtl. zusätzlich auf einen baufehler hin - kältebrücke.
ecken sind für den kondenspunkt immer ein problem.
es gibt nur eine lösung - die decke der sauna demontieren - und die ecken von innen extra dämmen, nachdem der schimmel entfernt wurde
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

Lemans3000  Re: Probleme mit der eingebauten Sauna Zitat
1.1.2019 - 20:38 Uhr
21 Posts
Saunaamateur Ranking

Was mache ich wegen der fehlenden Dampfsperre ?
Gruß Georg

finsterbusch  Re: Probleme mit der eingebauten Sauna Zitat
1.1.2019 - 20:46 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking

tja... nie und nimmer hat prosauna die sauna hergestellt. den hersteller aber herauszufinden - wird schwer...das ist evtl. herauszufinden,aber kann ich aus der ferne nicht sagen
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

Lemans3000  Re: Probleme mit der eingebauten Sauna Zitat
1.1.2019 - 20:48 Uhr
21 Posts
Saunaamateur Ranking

Hergestellt denke ich nicht nur eingebaut

Gruß Georg

finsterbusch  Re: Probleme mit der eingebauten Sauna Zitat
1.1.2019 - 20:54 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking

ein hersteller (dieser ansonsten hochwertigen sauna...sicher über 10000,-€) ist verpflichtet mit dampfsperre zu bauen - richtlinien für den saunabau
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

EX-Mitglied  Re: Probleme mit der eingebauten Sauna Zitat
2.1.2019 - 16:01 Uhr
62 Posts
InderMittesitzer Ranking

Ich denke, du musst den Zwischenraum neben und über der Saune mehr belüften. Die Feuchtigkeit, die die sich da drin bildet kann nur durch das kleine Gitter raus und das ist wie zu sehen ist zu wenig.

Vielleicht links und rechts unten neben der Sauna je einen Badlüfter, die Luft in den Zwischenraum blasen. Ob das aber wirklich die Lösung ist?