Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher > NL - Fontana Nieuweschans (Leer/Emden) |
Hier geht es um Saunen, Saunas, Vergleiche und Meinungen über die Anlagen die von Euch besucht wurden. Schreibt! Andere Besucher können so etwas über die Anlagen nachlesen. |
In diesem Board befinden sich 661 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Hubert. |
ondos | ![]() |
Zitat |
26.10.2012 - 8:57 Uhr 14 Posts Saunaamateur ![]() | Ich habe hier noch keinen Bericht zum http://www.fontananieuweschans.nl gefunden, deshalb dachte ich mir: Tu's einfach. Zum Hintergrund: Meine Frau und ich saunieren seit 2 Jahren und sind eigentlich so die Entspannungssaunagänger, unter 4 Stunden geht im Allgemeinen nichts, hektischer Alltag und dann Mobiltelefon aus, ohne die Kinder RAUS, einfach weg sein. Wir sind also keine "Hardcore"-Saunierer, 3 Aufgüsse sind genug. Unsere "Heim"-Sauna ist das Ocean Wave in Norddeich, zumindestens ich versuche 1x die Woche da zu sein. Nun zum Fontana: Liegt direkt 1 KM hinter der Grenze wenn man von Leer nach Groningen fährt, vom Autobahndreieck Bunde sind es ca. 7 Minuten. Von Norddeich aus sind es ca. 50 Minute Fahrtzeit. Eigentlich ist das Fontana das älteste Kurbad der Niederlande mit Solequelle. Das Bad ist in 2 Bereich geteilt: Solebad, wo auch viele Kuranwendungen laufen und Saunabereich. Der Solebadbereich nur MIT Schwimmkleidung (am besten nicht zu neue, wegen dem Salz- und Chlorgehalt). Der Saunabereich (Saunaplein) nur OHNE. Die Lounge mit Bademantel. Also Normal ![]() Im Solebad gibt es auch einen Ruheraum und das Lavendelzimmer, das mögen die Damen ![]() Facilitäten im Saunabereich (Innen): - Saunalonge mit Kaminfeuer, Snacks, Getränke, Zeitschriften mit Ausgang zum Außenbereich. dann geht es weiter durch eine Tür (Knopf drücken!) - Dampfbad - Finnische Sauna - Infrarotkabine - Duschen/WC - Balneobad (Schwimmbad ca. 15x8, genial beleuchtet) - Salztempel mit Abkühldusche - Ruhebene Und draußen (ca. 1200qm): - Kelosauna (ca. 60 Personen), Aufgüsse - Jacuzzi (Whirlpool 36 Grad, 6-8 Personen) - Kräutersauna (angeblich seit dem 20.10 fertig) - Salzsauna (angeblich seit dem 20.10 fertig) - Riesige Liegewiese mit ca. 60 Liegen und gepflegtem Rasen - Abkühlstraße mit Tauchbecken, Nebel, Eimer, Rundumdusche, Eis... - Sitzecken zum Lesen, Kaffeetrinken, reden... Am Ende gibt es einen Zugang zum sogenannte "Badjassenpark" (Bademantelpark) dort können die Kurgäste und Saunabesucher aktuelle Kunst bewundern, Hängematten ausprobieren undundund. Der ist geöffnet zwischen April und Oktober. Die Aufgüsse (Plan gibt's auf deren Website) finden abends in der Kelosauna 2-3 mal statt und sind schon sehr sportlich. Manchmal gibt es danach noch einen Fruchtcocktail. Publikum: So was von entspannt und nicht "nur" 40+ sondern bunt gemischt, Eltern mit erwachsenen Kindern, einfach querbeet. Wir empfinden die Holländer als sehr entspannt was saunieren angeht und das kommt uns sehr entgegen. Der angebliche Nachteil vom Eintritt für "Bron Total" von ca. 25 Euro wird schnell ausgeglichen, dadurch dass Kaffee und Tee frei sind. Und wenn Ihr eine Mineralwasserflasche (ja richtig gelesen) mitbringt (OVP) die sie noch nicht haben gibt es für das nächste Mal freien Eintritt fürs Solebad (13€, kann man dann upgraden) http://www.watersoftheworld.nl listet deren Flaschen auf. Dem ganzen ist noch ein Hotel und ein Restaurant angeschlossen. Beides auch zu empfehlen obwohl es in der Region da oben viele kleine hochwertige B&B's gibt. Ich hab da noch ein paar Tipps, wen es interessiert ![]() Also wir versuchen es zumindestens 1x im Monat zu nutzen, und unter 6 Stunden gehen wir da nie raus. Lohnt sich für uns immer wieder und ist auch für Saunaanfänger auf Grund der lockeren, entspannten Art sehr zu empfehlen. Für Kinder ist es dort nicht ideal, muss man mal so sagen, aber da gibt es auch genug für in irgendwelchen Erlebnisbädern. Öffnungszeiten auf Grund des Kurbetriebes: In der Woche ab 13.00 Uhr am WE ab 11.00 Uhr, bis knapp vor 23 Uhr. HopeitHelps Claus Tippfehler dürft ihr gerne behalten ![]() Ach ja einen Nachteil haben wir gefunden: Die Schränke bei den Umkleiden gehen gar nicht. Halbe Höhe, da passt KEINE normale Saunatasche rein. Und mit reinnehmen darf man sie auch nicht. Konsequenz: Nur mit kleinem Gepäck reisen. Chiparmbänder sind auf Schrank gefixt. -- Claus |
Hartwig | ![]() |
Zitat |
26.10.2012 - 21:36 Uhr 281 Posts Lord Sauna ![]() | hallo und danke für deinen Bericht wie weit ist es in km und Zeit (PKW) von Norddeich zur Fontana ??? viele Grüße, Hartwig |
ondos | ![]() |
Zitat |
27.10.2012 - 7:29 Uhr 14 Posts Saunaamateur ![]() | Die genannten 50 Minuten beziehen sich auf Rückfahrt abends um 22 Uhr. Google sagt: http://goo.gl/maps/qihuJ Ist aber ohne Gehetze unter einer Stunde. Sind halt ostFREIsische Autobahnen. ![]() -- Claus |
ondos | ![]() |
Zitat |
6.11.2012 - 5:35 Uhr 14 Posts Saunaamateur ![]() | Kurzer Nachtrag: Als wir am letzten WE da waren, waren die Kräutersauna (ca. 65 Grad) und die Salzhöhle in Betrieb. Und ich hatte noch die Kaminhütte in der Mitte des Freigeländes vergessen mit 5x2 Sitzplätzen und kostenlosen Erdnüssen. -- Claus |
ondos | ![]() |
Zitat |
29.4.2014 - 14:34 Uhr 14 Posts Saunaamateur ![]() | Nachtrag April 2014: Inzwischen haben Sie im Fontana zusätzlich noch einen überdachten Loungebereich außen angebaut mit 6 Einzelwasserbetten die geheizt sind. Und Zusätzlich außen noch 6 Loungesofas. Und der Raucherbereich außen hat einen Gaskamin spendiert bekommen. -- Claus |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
29.2.2020 - 18:30 Uhr 1417 Posts Saunavielwisser ![]() | Zitat von ondos:
Da ich NICHT mit dem Auto, sondern mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreise, als Tagesgast, wenn auch wohl erst Ende Mai / Anfang Juni, also ohne dicken Mantel, kann ich nichts im Auto lassen, und auch nicht im Hotelzimmer "was heisst halbe Höhe?", "wie groß sind Eure Saunataschen, dass die hochkant nicht reinpassen?" ????? Mein Vorbericht, ich hab 45% Rabatt-Ticket bekommen: https://www.saunafans.de/forum/viewthread.php?boardid=20&thid=486 Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
1.3.2020 - 17:27 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Hallo, die Schränke halbe Höhe findest Du aber in vielen Anlagen. Jacken und Mäntel muss man im Auto lassen, die Tasche passt dann schon hochkant in den Schrank. Ansonsten gibt es mittlerweile in sehr vielen Anlagen in der Sauna Regale, in das man seine Tasche geben kann. Somit ist das Problem eigentlich gelöst. Da wo es nicht so ist muss eben damit leben, was will man dagegen tun. Grüße |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
2.3.2020 - 11:47 Uhr 1417 Posts Saunavielwisser ![]() | Zitat von mami:
Dann weiss ich welche Schrankgröße mich erwartet ![]() also mein Krams hat da immer reingepasst, zur Not geknuddelt. Schränke mit Halber Breite sind auch sehr beliebt, auf dem Platz wo ein Schrankfach sein sollte sind zwei, aber beide haben volle Höhe, aber jeweils eine Hälfte des zur Verfügung stehenden Schrankfachs hat halbe Breite ... Und ja ich kenne es auch, dass es - bei freier Schrankwahl - verschieden große Schränke gibt.... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
10.6.2020 - 20:12 Uhr 1417 Posts Saunavielwisser ![]() | https://www.thermenbadnieuweschans.de/haeufig-gestellte-fragen Zitat:
Dafür jetzt aber ne deftige Verschärfung: Zitat:
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
13.9.2020 - 11:53 Uhr 1417 Posts Saunavielwisser ![]() | So ich war da, es ist EINFACH TOLL gewesen. Update gegenüber den Vorberichten: a) Im Gespräch mit einem Häufig-Gast erfuhr ich, daß seit letztem Jahr investiert wurde vom Betreiber, in die Saunalandschaft ( zweites Restaurant,..) Saunafans: Zitat:
Zitat:
Trip Advisor, 2017-11: Zitat:
Das erwähnte der Häufiger-Gast, das hätte es mal gegeben, auch das mit dem kostenlosen Kaffee.. Es gibt also wohl keine Getränke-Flatrate mehr... b) Zitat:
Scheints nicht mehr zu geben, auf dem Aussengelände. Zitat:
Ja. Zitat:
Zitat:
Ja. Dafür gibts zusätzlich eine Erdsauna mit echtem Kaminfeuer, neben dem großen Sauna-Aussen-Swimmingpool, direkt vor dem Bademantelpark, wo man allerdings von dort da nicht reinkommt. c) Zitat:
Geändert, nun: # Thermalbad Täglich 9.00 - 23.00 Uhr # Saunabereich Täglich 09.00 - 23.00 Uhr aber 19:30 letzter Aufguss, zur Zeit. d) Ich bin mit dem "NDS-Bahnticket + Gronau" von Hannover angereist, 29 EUR, Zeit in der Therme 9.40 - 20:05, jeweils über 5h An- und Abfahrt mit der Bahn.... Es gab ja zum Thema a) https://www.saunafans.de/forum/viewthread.php?boardid=20&thid=486 b) https://www.saunafans.de/forum/viewthread.php?boardid=3&thid=2519 c) https://www.saunafans.de/forum/viewthread.php?boardid=1&thid=3556&start=40 Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |