12.1.2014 - 11:11 Uhr
949 Posts
Saunaobermeister
|
46117 Solbad Vonderort Oberhausen
Anfahrt:
Aus Duisburg sind es: 19 KM und man braucht ca. 15-20 Minuten.
Empfang:
Am Empfang wird der Saunaführer akzeptiert. Man erhält dann eine Minikarte für die Saunalandschaft, die 16,00 Euro (Tagesticket) kostet. Man muss sofort den Eintritt zahlen. 1,00 Euro Pfand für den Schrank braucht man noch zusätzlich.
Umkleiden :
Die Umkleidekabinen befinden sich im Schwimmbadbereich und sind eng. Es gibt wenige große Sammelkabinen. Um in die Sauna zu gelangen, muss man erst durch den Schwimmbereich, am Restaurant vorbei bis zum Drehkreuz. Dort aktiviert man die Chipkarte und den Schlüssel vom Schrank. Danach kann man das Drehkreuz passieren.
In der Sauna:
Dort gibt es eine Herren- u. Damensauna sowie die Gemeinschaftssauna. Dort findet man viele Ablagefächer, den Kalt-/Warmduschbereich, das Dampfbad, Valobad und die finnische Sauna. Überall sind Liegen und Stühle zum Verweilen.
Im Außenbereich:
Der große Garten bietet die Aufguss-Sauna, die Erdsauna, die Teichsauna, ein Ruhehaus und das neue Zelt mit Liegen und Stühlen. Ein Warmwasserbecken sowie Liegen und Strandkörbe sind vorhanden.
Restaurant:
Hier kann man kleine Gerichte in Anspruch nehmen. Wir haben diesmal die Gastronomie nicht getestet.
Aufguss:
Vor der Aufguss-Sauna findet man eine Übersicht wann und welcher Aufguss stattfindet. Jeder Aufguss hat ein Thema. Stündlich wird ein Aufguss zelebriert. Dieser findet meist in 3 Runden statt und dauert ca. 7-10 Minuten. Der Ablauf ist meist gleich mit Handtuch. Man muss Glück haben, dass Personal kommt, die wedeln können und auch mal einen Fächer einsetzen. Man muss mindestens 5 Minuten vorher in die Aufguss-Sauna gehen, damit man einen Platz bekommt. Frische Luft wird wenig reingewedelt. Schade. Das Aroma ist meist schlecht oder zu wenig. Die Beigaben sind sehr rar. Mal gibt es wohl ein Stück Wassereis oder mal eine Handvoll Zuckerpeeling.
Publikum:
Morgens mehr ältere Besucher und nachmittags bunt gemischt und sehr voll. Da muss man dann um Saunasitzplatz in der Sauna kämpfen.
Testergebnis:
Der Aufguss ist meist schlecht und lustlos ausgeführt. Bis auf den Winteraufguss mit Lebkuchenaroma war es nicht toll. Nachmittags wird mit klarem Wasser und in Straßenschuhe der Boden im Saunabereich abgebraust. Dies geschieht dann auch sehr lustlos. Danach sieht der Boden noch schmutziger aus. Abgezogen wird das Wasser nicht, man kann dann als Gast hier auch sehr gut ausrutschen. Per Onlinenachfrage nach einem Aufguss-Plan vor dem Saunabesuch, erhält man gar keine Antwort. Kundenservice hier ist sehr schlecht.
Unsere Note insgesamt: 5
Solbad Vonderort
Bottroper Straße 322
46117 Oberhausen
http://revierpark.com/
Unser Besuch vom 11.01.2014
Noten: 1 sehr gut 2 gut 3 befriedigend 4 ausreichend -5 mangelhaft - 6 ungenügend
Die SaunaWikinger Freunde
|