|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Alle Beiträge von Marco Fester |
![]() Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt. |
Seite 1 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 28.3.2016 - 9:04 Uhr 13 Posts Saunaamateur ![]() |
Frohe Ostern zusammen, Früher mag es mal sinnvoll gewesen sein mit der Zeitumstellung, um Kerzen zu sparen oder so. Heutzutage ist es der Leute Mumpitz! Da ich beruflich in Schicht Arbeit und dann schon um 3.30 hoch muss, benötige ich sogar noch länger für diese bescheidene Umstellung und bin total für die Abschaffung dessen. Ich brauch dann gute 2,-3 Wochen dass sich die innere Uhr verstellt. >>Greetz Marco<< |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 14.4.2016 - 12:12 Uhr 13 Posts Saunaamateur ![]() |
Es handelt sich hierbei um meine eigene Wahrnehmung/Empfindungen 5/5 Rechn. Gesamtbewertung 5/5 Persönliche Wertung 5/5 Atmosphäre 5/5 Sauberkeit 5/5 Service 5/5 Saunen 5/5 Aufguss 5/5 Anlage 4,5*/5 Essen & Trinken 5/5 Preis & Leistung 11+1/2+1 Anzahl der Saunen / Dampfbad 4*/5 Preis/Menge Essen & Tricken 5/5 Qualität Essen & Tricken Ausreichend Ruheräume - Ja Stdl. Aufguss - Ja Zusatz Aufguss - Ja, verschiedene s.u. Vorstellung SaunameisterIn - Ja Pool - Ja, 3x RFID/Chipsystem - ja Armband Stoff/Plastik - Stoff Saunaführer/Andere Rabatte (ohne Geldwert Rabatte) - Ja Kostenfreier Parkplatz - nein, rabattiert Preisgestaltung Erwachsener (Sauna) 2 Stunden 17,50 € 4 Stunden 21,50 € Tageskarte 24,50 € Wochenende +2,00€ Die Anlage ist sehr Modern gestaltet und bietet ein orientalischen/chinesischen Flair mit vielen liebevollen Details. Saunen: Die Bali Therme lässt keine Wünsche offen. Von einer Erdsauna (~110°C) bis zur Lounge Sauna (~50°C). In der Anzahl bietet die Bali Therme 11 Saunen und 2 Dampfbäder im Saunabereich sowie eine Textilsauna und ein Dampfbad im Thermenbereich. Alle Saunen bieten sehr viel Platz. Des weiteren kann jeder Gast eine Salzanwendung in der Pagodensauna durchführen ohne sich nach einem Zeitplan richten zu müssen, dies finde ich persönlich sehr löblich. Aufgüsse: hier sei zu erwähnen, dass es verschiedene Aufgussarten angeboten werden. Die normalen Aufgüsse finden zur vollen Stunde statt und werden ab 16 Uhr um einen weiteren Aufguss ergänzt der um :30 stattfindet, so das ab 16 Uhr zwei Aufgüsse (:00/:30) stattfinden. Zudem werden etwa 5 Blitzaufgüsse angeboten (:45), leider kann ich hier keine weiteren Infos mitteilen da ich an diesen nicht teilgenommen habe. Service: sehr zuvorkommend und äußerst hilfsbereit. Man kann sich in dieser prächtigen Saunalandschaft echt verlaufen oder den Überblick verlieren. Das Personal sagt einem gern wo was zu finden ist oder begleitet sogar dort hin. Essen & Trinken: - Speisen: sind in einer hervorragenden Qualität und in einer mehr als ausreichender Mengen auf dem Teller des Gastes. Dies spiegelt sich natürlich am Preis wieder, doch nicht so das man meinen würde es sei teuer. Es finden sich jedoch fast nur außergewöhnliche und natürlich des Hauptthemas indonesische Gerichte auf der Karte (oder zumindest angelehnte – für meinen Geschmack). Wer 08/15 Speisen möchte müsste zur Gastronomie in der Therme gehen. - Getränke: aufgrund der Tatsache, dass die Bali Therme in der Hausordnung das Mitbringen von Speis & Trank verbietet (Ausnahme Wasser in PET Flaschen) sind die Preise für Getränke leider zu hoch gestaltet welche wir uns nichtsdestotrotz in der Gastronomie bestellten. Dennoch hat keiner vom Personal was gegen unsere SodaStream Flaschen im Saunabereich was gesagt. - Lobenswert!: Gäste die in der Gastronomie mehr als 5€ verzehren bekommen einen Zeitgutschrift von 30min. gutgeschrieben! Preise: Es werden Kurzzeitkarten ausgegeben was positiv ist. Ansonsten sind die Preise zwar etwas höher als wo anders, jedoch bekommt man hier für das Geld einiges geboten und somit sind die Preise angemessen. Des weiteren bietet die Bali Therme Vergünstigungen an wie z.B. den Saunaführer (10.5 Weserbergland) oder auch Groupon (eigene Erfahrung ohne Nachfragen). Was leider negativ zu sehen ist, Kinder zahlen den vollen Preis! Zudem ist die Preisgestaltung nicht sehr vorteilhaft auf der Internetseite präsentiert, darüber wurde der Betreiber bereits Informiert. Parkplatz: dieser ist Kostenpflichtig, jedoch hat man im Bad die Möglichkeit seine Karte „entwerten“ zu lassen. So zahlt der Gast des Betriebs nur noch 1,00€ für den ganzen Tag, dies erfolgt am Infotresen Bezahlsystem: es handelt sich um ein RFID Chip System, dennoch erhalten die Gäste eine fest zugewiesene Nummer am Band, welche für den Schrank von Nöten ist! Zudem wird diese Nummer unter Umständen (war bei uns der Fall) für die Gastronomie verwendet um Speis&Trank aufzubuchen (es gab nur einen Scanner, für zwei Servicekräfte) Sauberkeit: es war alles sehr ordentlich und sauber somit nichts Erwähnenswertes. Bewertung: die Bali Therme hätte es fast geschafft durch die reihe 5 Punkte zu erhalten! Einzig die Preise der Getränke der in einem Saunabereich das A und O ist werden unserer Meinung zu hoch angesetzt. Fazit: nach einem Tag in der Bali Therme, hat man das Gefühl man kommt aus dem Urlaub, die Eindrücke als auch der Flair ist schon sehr einzigartig und Empfehlenswert. Zudem fragt das Personal am Infotresen bei Eingang ob man bereits vor Ort war falls nicht erhält man ein Übersichtsplan. Offtopic: Aufgrund das wir einen schönen sonnigen Tag hatten, waren leider alle Liegen reserviert was durch das Personal nicht unterbunden wurde, trotz Aushang. Dies hat nicht unserer Laune geschadet, doch 50% der liegen waren theoretisch „frei“! (Hat keinen Einfluss auf die Bewertung) >>Greetz Marco<< |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 26.4.2016 - 10:53 Uhr 13 Posts Saunaamateur ![]() |
Moin, Ich möchte mich nicht zu weit ins Thema rein hängen. Ich Dampf nun rund 5 Jahre (inzw auch die VTC Mini mit Kangatech TopTank) habe auch etliche animiert zum umsteigen. Für mich persönlich, ich bin wesentlich fitter und aktiver geworden, kann wesentlich besser wieder schmecken (vorher konnte ich scharf ohne Ende essen, inzwischen nicht mehr.) Und habe mir meine normale Ausdauer wieder, denn vorher war ich nach paar hundert Meter laufen platt. Natürlich sind die sichtbaren Sachen auch verschwunden wie gelbe Tapeten, sinkende Wohnung, weniger Staub in der Luft da keine Asche mehr vorhanden ist, u.s.w.. >>Greetz Marco<< |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 22.5.2016 - 11:23 Uhr 13 Posts Saunaamateur ![]() |
Es handelt sich hierbei um meine eigene Wahrnehmung/Empfindungen 3/5 Rechn. Gesamtbewertung 1,5/5 Persönliche Wertung 2/5 Atmosphäre 5/5 Sauberkeit 3+1/5 Service 4/5 Saunen n/a /5 Aufguss 3/5 Anlage 3/5 Essen & Trinken 3/5 Preis & Leistung 7+1/1+1 Anzahl der Saunen / Dampfbad 4|3/5 Preis|Menge Essen & Tricken 2,5/5 Qualität Essen & Tricken Ausreichend Ruheräume - Nein/Ja? Stdl. Aufguss - Ja Zusatz Aufguss - Ja Vorstellung SaunameisterIn - n/a Pool - Ja kaltwasser Pool RFID/Chipsystem - ja Armband Stoff/Plastik - Plastik Saunaführer/Andere Rabatte (ohne Geldwert Rabatte) - Ja Kostenfreier Parkplatz - ja Preisgestaltung Erwachsener (Sauna) 1,5h - 9,50€ 3h - 14,00€ Tageskarte - 19,00€ Die Anlage ist Optisch modern und geschwungen gestaltet, hatte jedoch aus unserer Sicht kein richtiges Flair gehabt. Saunen: Die Hufeland Therme bietet insg. 8 (eine davon ist eine Damensauna) zzgl. 1 Dampfbad und einem „Schneeparadies“. Dieses Schneeparadies ist im Endeffekt ein Tiefkühlraum bei -12°C, leider nur „Schnee“ an den Wänden, die Optisch nach Felsen aussahen und mit Lichtern schick beleuchtet waren. Doch leider gibt es im Bereich der Saunen erhebliche Einbußen. So war in dem Dampfbad immer ein Motorengeräusch zu hören, vermutlich von dem Gebläse des Schneeparadies. Ebenso zu bemängeln sind z.B. die Bänke der Banja, diese sind viel zu schmal, so dass man auspassen muss, das man niemanden mit „schweiß volltropft“ der eine Etage tiefer liegt. Des weiteren finden zwar regelmäßige Aufgüsse statt, doch meist in kleinen Saunen. Diese werden von den Gästen teilweise schon 20min vorher aufgesucht, so dass diese recht zeitig bereits voll waren und dessen wir keinen Aufguss teilenehmen konnten. Aufgüsse: wie eben beschrieben haben wir an dieses Organisatorisch nicht teilgenommen. Service: freundliches und besorgtes Personal. Der Saunameister machte mehrmals Kontrollen in den Saunen (zumindest in der Banja) und fragte ob bei allen alles okay sei. Sehr vorbildlich! Gastronomie, Essen & Trinken: preislich gesehen waren wir im Gastronomie Bereich sehr positiv überrascht, die Preise bewegten sich unter dem üblichen Bad/Thermen/Sauna Betrieben. Doch dies hatte auch einen faden Beigeschmack wie sich zeigte. - Die gesamte Karte hatte eher was von „Hausmannskost“ und besaß daher keine Highlights oder Bädertypischen Gerichte - Zuerst wollten wir zwei „Hauptspreisen“ doch diese waren BEIDE bereits ausverkauft! - Früchtesalat mit Hänchenfiletstreifen wurde bestellt, doch geliefert haben wir panierte, frittierte Hähnchensticks, die einen komischen Beigeschmack hatten bekommen (evtl. Erklärung gleich) - Früchtesalat mit drei verschiedenen Käsesorten (Käseecken, Mozzarella Sticks und Camembert), alle diese drei Käsevarianten waren ebenfalls frittiert und hatten diesen merkwürdigen Beigeschmack. Unsere Vermutung ist, dass alles in der gleichen Fritteuse zubereitet wird oder dass die Fritteuse keine getrennten Kammern besitzt um Geschmacksrichtungen zu trennen. (ACHTUNG bzgl. Fritteuse kommt später noch was!) Preise: wir empfanden die 17€ Eintritt wenn alles okay wäre, vollkommen Gerechtfertigt – was aber leider nicht der Fall war. Ursprünglich wollten wir den ganzen Tag bleiben, haben aber unseren Besuch aufgrund vieler kleiner und größerer Mängel vorzeitig nach 4 Stunden abgebrochen. Bezahlsystem: es Handelt sich hier um eine leider schlechte Kombination aus RFID Coin, Schlüssel System. Man muss zu Beginn erstmal den Eintritt zahlen und erhält einen RFID Coin, dieser wird bei den Schließfächern an das Armband geklippt, zudem werden die Schließfächer noch mit einem richtigen Schlüssel verschlossen, so dass ein erhebliches Verletzungsrisiko besteht. Hier wäre ein RFID Schrank der auf dem Chip reagiert oder auf die Halterung des Chips besser gelöst. Sauberkeit: es war optisch alles einwandfrei und gibt nichts zu bemängeln. Sonstiges: - Fritteusen/Fettgeruch: es herrschte leider sowohl in den Gastronomie Bereichen am späten Tage sowie in der Eingangshalle ein Extrem beißender und widerlicher Fritteusen/Fettgeruch. Dieser war auch im Saunabereich zu vernehmen (wenn man sich in der nähe der Gastro aufhielt) - Es befinden sich im Bereich der Saunen viel zu wenige Harken für Bademäntel, Handtücher o.ä. - Leider existierten auch wenige Fächer für Taschen, so dass man diese auf dem Boden und im Weg abstellen musste! Dafür gab es jedoch mehr als nötig „kleine“ Fächer für Handtücher o.ä. zum Ablegen. - Im Innenbereich ist Platzmangel angesagt, Ruhefläche haben wir nicht gefunden (in der Recherche zu diesem Resümee habe ich gesehen, das oben ein Ruheraum gewesen sein soll, dies war aber nicht ersichtlich) - Gastronomiebereich: o Im Gastro Bereich der Sauna, sind unserer Meinung nach zu große Tische, so dass sich dort nur 5-6 Tische befanden und man gezwungen wäre, sich bei anderen heranzusetzten. Kleinere und mehr Tische würde dies gemütlicher machen. o So besuchten wir das im Bad Bereich befindliche Restaurant, hier bestand man jedoch auf einen Bademantel, was jedoch Badegäste nicht mitbringen würden. o Deswegen lässt man hier auch die außenstehenden Gäste zu, dies hat einen faden Beigeschmack auf die Hygiene, Straßenschuhe treffen Badelatschen! - Störgeräusche, wie bereits im Abschnitt Sauna erwähnt gab es bei unserem Besuch im Dampfbad (Motorengeräusche). Ebenso gab es im Sauna Garten aus einem Schacht ein Dauer Pfeifen, was das ganze nicht sehr entspannt. - Positiv sei zu erwähnen, dass die Salzgrotte eine schöne Abwechslung ist, auch wenn man diese optional dazu buchen muss für 9€. Fazit: für uns war dies kein entspannter Besuch, weswegen wir diese Einrichtung vorzeitig verließen. >>Greetz Marco<< |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 22.5.2016 - 12:17 Uhr 13 Posts Saunaamateur ![]() |
Nachtrag: Foto Marco Fester hat folgendes Bild angehängt: ![]() >>Greetz Marco<< |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 31.7.2016 - 0:38 Uhr 13 Posts Saunaamateur ![]() |
Es handelt sich hierbei um meine eigene Wahrnehmung/Empfindungen - Bewertung betrifft nur den Sauna Bereich! (dieser Bericht wurde nach über einem Monat geschrieben, wo leider nicht mehr alles so frisch auf einen Einwirkt, dafür möchte ich mich im Vorfeld Entschuldigen) 4/5 Rechn. Gesamtbewertung 3/5 Persönliche Wertung 3/5 Atmosphäre 5/5 Sauberkeit 5/5 Service 3/5 Saunen 5/5 Aufguss 3/5 Anlage 5/5 Essen & Trinken 3/5 Preis & Leistung 3/2 Anzahl der Saunen / Dampfbad 5/5 Preis Essen & Trinken 4/5 Menge Essen & Trinken 5/5 Qualität Essen & Trinken Ausreichend Ruheräume - Ja Stdl. Aufguss - Ja/Nein* Zusatz Aufguss - Nein Vorstellung SaunameisterIn - Ja/Nein* Pool - Ja RFID/Chipsystem - Nein Armband Stoff/Plastik - Plastikbändchen Saunaführer/Andere Rabatte (ohne Geldwert Rabatte) - Ja Kostenfreier Parkplatz - Ja Preisgestaltung Erwachsener (Sauna) Sauna Tageskarte (12-20h) Ohne schwimmen 16,50€ Sauna Abendkarte (17-20h) Ohne schwimmen 12,00€ Kombi ab 11h 31,00€ Kombi ab 15h 26,00€ Kombi ab 17h 21,00€ Der Sauna Bereich des Aqua Mundo Bispingen ist schön gestaltet und hat einen Mittelmeer (italienisch-grichischen) Flair. Man erhält ein kleines leichtes Plastikbändchen was getragen werden muss. Man zahlt immer direkt und muss das Portmonee leider auch in der Gastronomie zücken. Saunen: hier gibt es leider nicht viel zu sagen, drei Saunen und zwei Dampfbäder. - Jedoch war bei unserem Besuch eine Sauna außerbetrieb, was uns leider nicht am Infopoint, wo wir zahlten, mitgeteilt wurde. Aufgüsse: es gab regelmäßige Aufgüsse, ich mein das war alle 90 Minuten (bin mir da nicht mehr sicher). Die Saunameisterin stellte sich leider nicht vor - doch sie erklärte wie der Aufguss ablaufen und welches Aroma verwendet werden würde Des weiteren schien es so als, könne man bei jedem Aufguss Peelings anwenden (wir haben zwei Aufgüsse mitbekommen – beide mit Peelings) Service: ein sehr freundliches Personal, was auch gern Fragen beantwortete. Essen & Trinken: eine kleine aber sehr schöne Speisekarte mit einigen saisonalen Highlights zu einem sehr akzeptablen Preis. Geschmacklich war hier nichts auszusetzten. Preise: leider empfanden wir die Eintrittspreise für die paar Saunen recht hoch, auch Informationen sind online schwer zu beschaffen, ob man z.B. auch Reservieren muss wenn man nur in die Sauna geht, denn für das Aqua Mundo wird eine Reservierung benötigt. Positiv hervorzuheben sei, dass es spezielle Sauna Angebote gibt, diese sieht man leider auch wieder nur im Aqua Mundo und nicht online! z.B. Familiensauna, Textilsauna (gewisse Zeitspanne)(es darf auch Textilfrei), etc. Würden hier mehr Informationen Online stehen, könnte dies neue und auch mehr Gäste ansprechen! Alles in allem waren wir zufrieden mit diesem Betrieb. >>Greetz Marco<< |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 31.7.2016 - 0:57 Uhr 13 Posts Saunaamateur ![]() |
Es handelt sich hierbei um meine eigene Wahrnehmung/Empfindungen (dieser Bericht wurde nach über einem Monat geschrieben, wo leider nicht mehr alles so frisch auf einen Einwirkt, dafür möchte ich mich im Vorfeld Entschuldigen) 5/5 Rechn. Gesamtbewertung 5/5 Persönliche Wertung 5/5 Atmosphäre 3/5 Sauberkeit 5/5 Service 5/5 Saunen 5/5 Aufguss 5/5 Anlage 5/5 Essen & Trinken 5/5 Preis & Leistung 13/3 Anzahl der Saunen / Dampfbad 4/5 Preis Essen & Trinken 5/5 Menge Essen & Trinken 5/5 Qualität Essen & Trinken Ausreichend Ruheräume - Ja Stdl. Aufguss - Ja Zusatz Aufguss - Ja Vorstellung SaunameisterIn - Ja Pool - Ja RFID/Chipsystem - Ja Armband Stoff/Plastik - n/a Saunaführer/Andere Rabatte (ohne Geldwert Rabatte) - Nein Kostenfreier Parkplatz - Ja Preisgestaltung Erwachsener (Sauna) Tageskarte Mo-Fr 23,00€ Tageskarte Sa/So 25,00€ Morgen Tarif (10-14h o.F.) 20,00€ Abend Taif Mo-Do ab 18.30 20,00€ Abend Taif Fr/Sa ab 19h 21,00€ Abend Taif Mo-Do ab 16h 21,00€ (dieser Bericht wurde nach über einen Monat geschrieben, wo leider nicht mehr alles so frisch auf einen Einwirkt, dafür möchte ich mich im Vorfeld Entschuldigen) Bei der Oase handelt es sich um ein reinen Saunabetrieb welches auf den “Grundmauern” eines alten Bades entstand. Man sieht jedoch, an der Gestaltung und Aufmachung das hier Fachleute gutes verrichtet haben und Optimal gestaltet wurde. Direkt vor der Oase gab es genügend freie & kostenlose Parkplätze trotz des Weserparks. Der Empfang war sehr vorbildlich und man erhielt auch einen Lageplan, welcher nur auf den ersten Blick nötig war. Saunen: was möchte man mehr, bei 13 Saunen und 3 Dampfbäder? Es wird alles geboten was das Herz begehrt. Aufgüsse: hier gab es nichts zu bemängeln es gibt je nach Saison (Sommer/Winter) unterschiedlich viele Aufgüsse, laut einem Saunameister, so sollen im Winter bis zu 3 Aufgüsse gleichzeitig sein. Des weiteren gibt es ganzjährlich auch besondere Aufgüsse wie Klangschalen, Event Aufgüsse, Peelings (Salz, Zucker, Honig) Der Aufgussplan war fast überall (nähe Gastronomie/Außenpool fehlte mir einer) ausgehangen und dort wurde auch beschrieben wo die Sauna befindet, sehr vorbildlich! Service: durchweg sehr freundlich und auch offen für kurze Gespräche Essen & Trinken: eine sehr schöne Auswahl mit saisonalen Highlights, was alles sehr köstlich war. Einzig zu beanstanden sind die Getränke Preise die empfanden wir leider etwas zu hoch. Preise: auch wenn der Preis von 25 Euro recht hoch aussieht, bekommt man für sein Geld sehr viel geboten, von Peelings und erstklassigen Aufgüssen. Zudem sollte man auch nicht außer Acht lassen, dass es sich hier um 13/3 Saunen/Dampfbäder handelt! Somit finden wir ist der Preis sogar mehr als Fair und angemessen. Sauberkeit: der Betreiber wird über unsere Beanstandungen direkt Informiert, es war jedoch weitestgehend sehr sauber und ordentlich! Bezahlsystem: man erhält einen RFID Armband was sehr angenehm zu tragen war. Leider habe ich jedoch im Umkleide Bereich keine Infoterminals gesehen, wo man seine Schrank Nummer erfahren kann, somit sollte man sich merken wo man war. Sonstiges: leider befindet sich die Oase an einem stark frequentiertem Einkaufzentrum, was leider etwas Lärm mit sich bringt, ebenso scheint es so dass es sich in dem Einflugs Winkel des Bremer Flughafens liegt. Beides ist im inneren nicht mitzubekommen, eher im Pool & Gastronomie Bereich, was den Erholungs Faktor für uns nicht beeinträchtigte. Besonders hervorzuheben sind die sehr großzügigen bemessenen Liegen/Ruhezonen, während unseres Aufenthalts hatten wir das Gefühl das bis zum vier-fünf fachen an Liegen vorhanden war als an dem Tag benötigt wurde. >>Greetz Marco<< |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.32 Sek