12.7.2016 - 1:27 Uhr
5 Posts
Saunaneuling
|
Hallo Andy,
vielen Dank für Deine letzte Erklärung!
Ich werde das erstmal ohne Löcher ausprobieren! Es kann auch vor dem Saunagang frische Luft mit dem Handtuch reingewedelt werden...
Was unser kleines Bauvorhaben betrifft: in ein paar Details bin ich noch immer nicht ganz klar und hoffe Du kannst mir da erneut weiterhelfen:
1. Muss die Konstruktion (Schalung, OSB, Dämmung/Ständer, Nut und Feder Paneele) so sein, dass die Dämmung durch beispielsweise Konterlattung hinterlüftet ist? Wenn ja - von beiden Seiten?
2. kann der Dachaufbau ebenso gemacht werden?
ist Hinterlüftung notwendig??
kann dort auch auf die Dampfsperre verzichtet werden?
Das Dach bisher ist so geplant (von innen nach außen): Nut und Feder Fichte, Sparren aus Sperrholz (mit Bauwagentypischer Rundung zugeschnitten) + Holzfaser, Schalung Fichte, Dachpappe.
Ich bedanke mich herzlich!
Viele Grüße
Jutta
|