|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Alle Beiträge von hemmerling |
![]() Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt. |
Seite zurück 1 2 3 4 5 ... 24 25 26 weiter |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.12.2020 - 19:35 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
In einem Einzelfall haben die Holländer aus Schreck vor der Pandemie die deutsche Website abgeschaltet ![]() http://www.fontananieuweschans.de/ https://www.thermenbadnieuweschans.nl/ Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.12.2020 - 19:54 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
So eigentlich gehört das Folgende in die Witzecke ![]() ![]() Zitat:
Siehe https://www.ostsee-resort-damp.de/wellness/saunalandschaft/ Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.12.2020 - 20:05 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo Gerd, a) hier geht's um öffentliche Saunas. b) Stelle daher die Frage bitte nochmal im Forum SAUNA - Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps c) Vermutlich hast Du irrtümlich Deine Nachricht als Zitat kopiert und dann nochmal gepostet. Mach Dich bitte mit der Wirkung der einzelen Buttons und Funktionen vertraut. Man kann hier Beiträge auch editieren, also im Nachhinein ändern, zumindest eine Zeitlang. Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.1.2021 - 13:11 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Tom, die Farbgebung im Forum ist KRASSES 70er-JAHRE RETRO-ORANGE ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auf meiner Tour durch 120 Bäder, also der Hallenbad-Anteil davon, hab ich krasse 1970er Jahre Architektur und Farbgestaltung erlebt, vielfach "Zurück in die Zukunft" quasi, Erinnerungen an die Kindheit, also krasses 70er-Jahre Retro-Orange hatte, ohne Sanierung /Renovierung ( wird gerade saniert, wer weiss was dann kommt, statt Sauna kommt ein Kinderbereich, naja... ) Hallenbad Rinteln https://www.baederbetriebe-rinteln.de/hallenbad-rinteln/ Bildergalerie, man beachte Bild 2+3 ( draufklicken damit es groß wird ) https://www.baederbetriebe-rinteln.de/hallenbad-rinteln/bildergalerie-hallenbad-rinteln/ Positiv fällt auf, dass Deine Hintergrundgraphik auch den Orange-Ton verpasst bekommen hat, nichts wirkt farblich "braun", obwohl Holz gezeigt wird. Also die nächsten 30 Jahre gern weiter so... ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 5.1.2021 - 21:59 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von mami:
a) Du optimist! Frühlingsanfang ist schon 2021-03-20, das ist gerade mal gut 2 Monate hin. Bis dahin ist in Deutschland kaum jemand geimpft, (weil ja die Impfstoff-Beschaffung an die Tochter des einst unbeliebten NDS-Ministerpräsidenten Albrecht delegiert wurde) Im letzten Jahr war ja 2020-03-16 erst der Lockdown, also vor 2021-06-01 bzw. Pfingsten kurz vorher wird das nichts mit der... Freibadöffnung, ab 2021-09-01 machen dann Hallenbäder & Saunas wieder auf, ab 2021-10-01 darf wieder gewedelt werden, und Anfang November 2021 wird wieder alles dicht gemacht. Und ewig grüßt das Murmeltier. b) Das bringt uns doch zu einem neuen Spiel, stellt Euch mal vor, die neue 15km-Bewegungsradius bleibt bestehen, aber es wird gelockert, die Freibäder, Hallenbäder und Saunas machen wieder auf. Also Umfrage: Welche Saunas liegen für Euch im 15km-Bewegungsradius? Kleine Hilfestellung Zitat:
also Zitat:
, als wäre das Flache Land der "Hotspot" jeder Nation.... Meine Liste von besuchten Saunas (rot), da ich kürzlich von Hannover nach Bielefeld umgezogen bin, also 100km, sind ALLE von mir besuchten Saunas ausserhalb meines neuen 15km Radius ( schluchts) http://hemmerling.free.fr/html/maps/map01.html Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 10.1.2021 - 13:48 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Aber der Mann ist gut drauf joHannes M. Angerer ... also österreichischer Akzent, ich verstehe ihn durchaus zu 70%. Auch die anderen Beiträge in seinem YT Channel ( oben auf das Symbol klicken ) sind ok, der aktuelle Song "MONEYpuliert ....(k)ein LIEBES - LIED! joHannes M. Angerer .....wer die WAHRHEIT sucht!" hat Hit-Potential ! Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 11.1.2021 - 15:46 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
So aus Ingenieurs-Sicht 1. Soll der Ofen die Wände heizen... oder das Sauna-Publikum? D.h. natürlich sollte der Ofen deutlich über dem geforderten Mindestabstand von der Wand entfernt sein. Gut Privat-Saunas sind ja eher winzig, aber sind 10cm zusätzlicher Abstand zu den geforderten 10cm ( in Summe also 20cm ) ein "Problem", solange man daran vorbeigehen kann und sich nicht verbrennt ? UPDATE: OH, der Ofen wird an die Wand angeschraubt... da kann man nicht einfach eine Abstandshülse einfügen, um den Abstand zur Wand zu vergrößern... 2. Bei über 50 besuchten öffentlichen Saunas hab ich "pyrophosierung" mehrfach beobachtet, wurde vom Sauna-Personal aber trefflichst ignoriert wenn ich das Thema vorsichtig ansprach. Manchmal war es schornsteinfeger schwarz.... Als Maßnahmen sah ich manchmal eine große Metallplatte, die an die Innenseite der Saunawand angebracht, dort war wo dann der Ofen davorstand. Metall leitet Wärme sehr gut, was ist dadurch gewonnen ? Klar... Spritzwasser kommt nicht an die Saunawand. Aber weniger Wärme? Alternativ beobachtet, eine "Opferwand" analog zur Opferanode, also eine extra dicke Holzscheibe an der Wand, die gewechselt werden kann. Holz leitet Wärme ja eher schlecht, bei der Lösung glaub ich schon eher, dass die eigentliche Sauna-Wand etwas geschützt wird... Bitte um Feedback von erfahreren Saunabauern und Saunagängern, bezüglich dieser Beobachtungen, und ob das was nutzt. Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 11.1.2021 - 22:32 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Der Ofen unten ist auch schön heiss, nicht nur oben über & neben den Steinen. Wie wäre es mit Kacheln bis zum Boden? Oder ist der Ofen wie beim obrigen Ofen auch, an die Wand geschraubt? Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 13.1.2021 - 18:44 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Als Saunatourist, 59 Saunas in den letzten 2 Jahren besucht, da war auch eine Lehmsauna dabei, Tipp die zu besuchen ( oh weh, erst im Herbst 2021 ![]() Hallenbad Duingen - Sauna , es geht um die "Pottlandsauna" - in dem Tal wo das Hallenbad steht, wurde früher mit Ton getöpfert Video-Rundgang YouTube "Rundgang durch die Pottlandsauna Duingen" Es gab keine Aufgüsse in der Sauna, aber es war schon eine heisse (Finnland-)Sauna, keine Bio-Sauna. Ich glaub aber auch nicht, dass sowas für den heimischen Keller geeignet ist... und die Dämmwirkung (?) des Lehms bei der Pottlandsauna war wohl kaum das durchschlagende Argument für die Bauweise ... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 13.1.2021 - 19:10 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Als Feedback, ein öffentliches Hallenbad ( in Coppenbrügge ) hatte laut Online-Medienberichten in 2009 eine gebrauchte 12-Personen-Sauna über einen Förderverein anschaffen lassen, die in einem ehemaligen Solariums-Nebenraum des Hallenbads nun steht, durch eine große Tür von der Badehalle getrennt. die ich 2019-12 besucht habe. War auch 10 Jahre nach Gebrauchtkauf gut in Schuss & alles ok damit. Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.1.2021 - 13:49 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Auf einer seriösen Website war zu lesen Zitat:
Noch Fragen? Backofenvideos finden sich zuhauf im Netz, zuletzt auch auf der offiziellen News-Page von GMX.NET ![]() Wenn in einer 80 Grad Sauna wirklich jedes Objekt innerhalb kurzer oder auch längerer Zeit 80 Grad Celsius annehmen würde... wie sollte das ein Mensch (oder anderes Säugetier) überleben ??? Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 19.1.2021 - 20:48 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
1) Wenn man lösungsoffen rangeht, wie wäre es mit * einem normalen Sauna-Ofen * für den Gästezimmerbetrieb in der kühlen Jahrezeit mit einem "unökologischen", mit kleinen Rädern versehenen, also reinschiebbaren 2000W Elektroheizkörper, sollte unter 100 EUR kosten ( Bezugsquellen: Google, Amazon und Idealo sind Deine Freunde ![]() .. geht natürlich nur bei Stromanschluss, an Deinem Haus hoffentlich vorhanden, Du willst das Gästezimmer ja nicht irgendwo im Hochgebirge,oder sonstwie fernab der Zivilisation anbieten, oder ? ![]() 2) Eierbrikett bringt es auf den Punkt: Die Betriebstemperatur ist zu verschieden, also die Effizienz des Ofens ( nicht des dummen elektronischen Steuergeräts ) ist auf 70-90 Grad Celsius ausgelegt... selbst wenn man mit einem Sauna-Steuergerät 20 Grad Celsius einstellen könnte... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 22.1.2021 - 20:18 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo Lisa, Zitat von Lisa-zoll:
ich hab seit 2018-11 59 Saunas und 13 weitere Hallenbäder besucht, also über 70 Kulturen erlebt, und bezüglich Rasur im Intimbereich ist nur EINS WICHTIG Zitat:
Es gibt in der Regel sogar Hinweisschilder diesbezüglich. Und Zitat:
Ich sags mal für mich als Mann, der sich nur im Gesicht rasiert, nach einer Gesichtsrasur - bei der ich eigentlich niemals offen blute - tue ich AfterShave ( = Alkohol mit angenehmen Geruchsmittel ) ins Gesicht, das verschließt und reinigt die gereizte Haut. Danach kanns problemlos losgehen unter die Dusche oder in die Badewanne zuhause, oder eben... Besuch öffentlicher Bäder. Unrasiert in öffentliche Bäder gehen geht natürlich auch. Ansonsten, wenn Dir was peinlich ist im unteren Intimbereich, a) spiele "Russin", also mache den Saunabesuch gemäß der Kultur "russischer" SauanbesucherInnen in Deutschland, komme in den Saunaraum mit Riesen-Handtuch geschwungen wie eine römische Tunika, und lasse beim Besuch den unteren Intimbereich geschickt bedeckt, aber so dass es nicht ängstlich-scheu aussieht, sondern cool und lässig. b) oder bleibe total nackig, aber setze Dich geschickt hin, so dass Du Deine Beine eher geschlossen hältst. Auch hier wichtig, dass nicht ängstlich-scheu aussieht, sondern cool und lässig. Du kannst Deine Arme auch auf Deinen Oberschenkeln auflegen, die Hände nah zusammen, auch dadurch verdeckst Du effektiv die Sicht, insbesondere das Anleuchten Deines Intimbereichs. Es ist meist eh so dämmrig in Saunas, dass es Minuten braucht, ehe sich die Augen dran gewöhnt haben und man wieder "alles" sieht.. c) Zitat von Frank1234:
ja auch ne gute Idee. Wichtig ist, ein großes Handtuch zusätzlich mitzunehmen, auf dass man die Füße und den Po setzt, so dass kein Schweiss auf die Holzbänke tropft. Statt einem großen gehen auch 2 mittelgroße. Und wichtig, die Badeschlappen bleiben draussen! Dann klappts auch mit dem Saunabesuch ![]() Wenn öffentliche Sauna mal wieder losgeht, ich hoffe auf Saunaöffnung September+Oktober 2021, wünsche ich Dir viel Spass und Genuss beim Saunieren ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 23.1.2021 - 19:40 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Die nächste Katastrophe.... Westfalen-Blatt "Westfalen-Therme in Bad Lippspringe investiert sieben Millionen Euro für den neuen Waldgarten. NRWs größte Sauna-Landschaft", 2020-09-25 Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich wohne jetzt ja in Bielefeld, so weit wäre es ja nicht hin... ![]() Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 23.1.2021 - 19:51 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Die nächste Katastrophe.... Westfalen-Blatt "Westfalen-Therme in Bad Lippspringe investiert sieben Millionen Euro für den neuen Waldgarten. NRWs größte Sauna-Landschaft", 2020-09-25 Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Besonders schlimm, Bad Meinberger mit missglücktem Textilsauna-Experiment ist gerade mal 20km entfernt, in der Richtung sicherlich die nächstgelegene Sauna..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich wohne jetzt ja in Bielefeld, so weit wäre es ja nicht hin... ![]() Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 25.1.2021 - 9:45 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Meine Erfahrung nach Besuch von 59 öffentlichen Saunas, bevor Ihr eine Fass-Sauna kauft, solltet Ihr mal welche in öffentlichen Saunas besucht haben. ( Klar geht gerade nicht wegen Corona-Lockdown ) ich hatte das Vergnügen in Hannover-Laatzen, in der Sauna Martinique, im Außenbereich, war ok. Es gibt aber auch noch fahrbare Saunas, einige Hersteller bieten sie in der Form einer Fass-Sauna an ( z.B. "Walter Keitel Tischlermeister GmbH / "Das Holzfass", "Sons of Sauna" ), so ab 5000 EUR gehts los. Ein mir bekanntes Freibad hat 2010-2018 regelmäßig eine fahrbare Fass-Sauna für die Freibadsaison gemietet, so für 1000 EUR/Saison. War für sie interessanter als "Kaufen". Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.1.2021 - 21:02 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von Petra M.:
Doch, a) Missbrauch von Migrations"recht". Die solventen Ski-Fahrer, üblicherweise EU-Bürger bzw. mit dauerhaftem Aufenthaltsrecht in der EU, melden Zweitwohnsitz an ( z.B. in einer gemieteten Ferienwohnung ), dazu "arbeitssuchend" am Ski-Ort bei der österreichischen Arbeitsagentur. Schon dürfen sie sich frei im Ort bewegen. b) Hotels in AT veranstalten "berufliche Seminare und Kongresse" ( komisch in D ist das doch seit 2020-11 längst wieder alles verboten ), die solventen Urlauber buchen zu Wucherpreisen solche Angebote, können sich im Hotel frei ohne Maske bewegen... c) Dank Lobbytum sind in AT die Lifte am laufen..... die Saunas geschlossen. Die Lifte sind aber freistehende "private, aber öffentliche Transportmittel" so wie ein Bus, der von einem Busunternehmen auf einer Buslinie betrieben wird... Die reichen Ski-Hasen bewegen sich auch in engen Gruppen auf dem Ski-Gelände... Die Bürgermeister der Ferienregion-Orte sind verzweifelt, sie können nix machen... Ausgangssperren wie in Frankreich, nur 1h/d das Haus verlassen, - "arbeiten" tun die Touristen ja nicht, würde auch die Einheimischen treffen, und mangels ZUNÄCHST harmloser Corona-Kennzahlen in den Tourismusgebieten auch gar nicht begründbar... -- Bezogen auf Sauna: Solange Seminare und Kongresse verboten sind, nützt es auch nichts "Sauna-Seminare" veranstalten zu wollen. Es steht einfach in den Verordnungen drin, dass Hallenbäder und Thermen/Saunas zu schließen sind. Und es nutzt nix, wenn eine Sauna in meiner Stadt ist, ich bin dort schon beim Ordnungsamt mit Erstwohnsitz "gemeldet". Wäre ja toll wenn man nur eine Sauna im Umkreis der legendären 15km Radius nutzen dürfte, dann könnte man sich zum Besuch einer "auswärtigen" Sauna jeweils in dem Ort mit Zweitwohnsitz anmelden - bloss auch hier, nur in Feriengebieten gibts so viele leerstehende Ferienwohnungen, in urbanen Regionen doch eher "Wohnungsnot". Bezogen auf meine eigenen Tourismus in 2020-03 - 2020-5: Ich habe Fahrradtouren gemacht, weil bei uns kein Ausgehverbot war. Ich konnte mich also ALLEINE in ( schneelosen ) ländlichem Gebiet, Wäldern, Mittelgebirgen frei bewegen, gefahrlos, hab sicher meist den 1.5m Abstand zu Dritten eingehalten. Sowas, nur mit Schnee, machen die "bösen Touristen" in den österreichischen Skigebieten einfach auch. Mit festen Installationen wie Hallenbad & Sauna kann man das nicht machen... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.1.2021 - 7:21 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
UPDATE Zitat:
Die Betonung liegt ja auf MINDESTENS. Also bis Mitte 2020-04, das wäre dann deutlich nach Ostern (4.April ) - dem bisherigen Versprechens-Termin für die Lockdown-Aufhebung - die Masken bleiben uns ja erhalten -, sondern "mindestens bis zum Beginn des Ramadan" ( 12.April - 11.Mai ), realistisch erwarte ich nun Lockdown-Erleichterungen nach Ende des Ramadans, das wäre immer noch ausreichend zum ersten Besuch von beheizten Freibädern, der ja in 2020 ab Ende Mai ( Pfingstwochenende ) möglich war. Geplante Saunabesuche ab 2021-09... da sehe ich schwarz, bis dahin ist ja auch weiterhin niemand geimpft... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.1.2021 - 21:40 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von Heike:
Heike ! Fleisskärtchen! Du bringst es auf den Punkt! Nächstes Jahr hätte ich auch nicht mehr mit abstimmen dürfen. ( ohne Smilies, da ernsthaft und nicht ironisch gemeint ) Die die das 60.Lebensjahr vollendet haben, bekommen ja kostenlos FFP2 Masken. Ab dem 65.Lebensjahr wirkt aber zumindest ein Corona-Impfstoff nicht mehr. Aumann... so kurz ist die Privilegierungs-Zeitspanne ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 31.1.2021 - 10:03 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von fpietschi09:
Der Grund für Vertäfelung in früheren Jahrzehnten war, dass dahinter feuchte Wände waren.... und man meinte "aus den Augen, aus dem Sinn". Also weg damit, dauerhaft. Schön neu verputzen und gut ist. Der Kellerboden ist "eiskalt", weil drunter ist ja bloss noch Beton und Erde. Da würde ich nicht versuchen mit einer Fussbodenheizung gegen "anzuheizen". Linoleumboden ist was für Wohnräume, also weil Gästezimmer auch im Keller, weil man kann es gut wischen. Der Vorredner empfiehlt Fliessen stattdessen, kann ich nachvollziehen, "so wie in einer Waschküche", was anderes als Heiss+Feucht ist ne Sauna ja auch nicht. Also schlicht und überschaubar halten, des Kellerraums. Die Sauna drin ist das Juwel, der Rest Keller. Nicht Gästezimmer mit Sauna-Bad. Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 31.1.2021 - 19:08 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von Volker-C:
Der Saunaofen soll die Wärme verbreiten, ALLE öffentlichen Saunas, gerade auch draussen die Blocksaunas, haben bestimmt keine Fussbodenheizung. Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 31.1.2021 - 19:12 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Stufenplan für SH Stufe IV: Der Inzidenzwert liegt über 100: Stufe III: Der Inzidenzwert liegt sieben Tage stabil unter 100: Stufe II: Der Inzidenzwert liegt sieben Tage stabil unter 50: Stufe II: Der Inzidenzwert liegt 21 Tage lang stabil unter 50, Stufe I: Der Inzidenzwert liegt sieben Tage stabil unter 35: Im Breitensport ist der Kontaktsport bei Bildung fester Gruppen nach 21 Tagen wieder erlaubt. Nach sieben Tagen öffnen Hallen- und Spaßbäder sowie Saunen wieder. Auch Freizeitparks dürfen wieder öffnen, Ausflugsschiffe wieder ablegen. = also nach 14 Tagen wenn der Wert unter 35 liegt... Hallenbäder & Saunas können öffnen, aber natürlich nur solang bis der Wert nicht wieder über 35 liegt, das kann nach einer Woche oder einem Monat, spätestens zum 1. November wieder der Fall sein. Das wird dann wohl nix mehr für 2021, mit Hallenbädern und Saunas... ![]() Das klingt wie die nerfige TV-Reklame "Glücksspiel für SH" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.2.2021 - 14:15 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von SaunaWikinger:
Sorry, mit Konzept hat das nichts zu tun. Vor 1.September sollte kein Hallenbad oder Sauna aufmachen, und dann auch nur für 2 Monate. Eins der von mir in 2020 zu besuchen "verpassten" Hallenbäder hatte im Herbst erst gar nicht geöffnet ( dafür Freibad einen Monat länger ), ein anderes Hallenbad hatte das falsche Konzept, Tagesticket-Preis für 2h Besuch inklusive Aus+Einkleiden, keine Verlängerungsmöglichkeit und auch kein Buchen von 2 Tickets pro Tag. Nein Danke, diese Art von Konzept brauche ich nicht. Im Vergleich dazu, das "Konzept" von Lobbyismus und Geldgier des Profifussballs und des Motor"sports", am besten ab Februar wieder Spiele von 10.000-20.000 Zuschauern zu erlauben, das gefällt selbst Virologen und führenden Politikern... ![]() Den 2.Lockdown im Januar hatten wir ja dem überflüssigen "Offenhalten der Kirchen" nach genau dem Konzept zu verdanken, nachdem Gastronomie niemals hätte geschlossen werden müssen - "ja etwas Abstand", also ob das den Virus aufhalten würde. Und den noch überflüssigeren "Familienbesuchen" - Ich bekam die ganze Teenager-Zeit niemals Besuchen von meinen Grosseltern ( die waren nämlich verstorben ). Ich frag mich sowieso, ist seit 2020-03 wirklich NIRGENDS auf der Welt ein christliches Abendmahl gehalten worden? Da wird ein Kelch mit Wein oder Traubensaft rumgreicht, jeder trinkt daraus einen Schluck, der Pastor wischt mit einem Tuch ab und dreht den Kelch, der Pastor steckt jedem eine Oblate in den Mund... Zitat:
Finanzielle Hilfen sind unnötig, die Wirtschaft soll eh nur zurückzahlbare Liquidäts-Kredite bekommen. Bei den städtischen Bädern und Saunas ist doch egal, dann werden halt ein paar geschlossen. Ich als ehemaliger und wieder neuer Bielefelder habe in den frühen 1990er Jahren das "Bädersterben von Bielefeld" mitgemacht, na dann gibts ein neues halt. Oder die Kommunen schlucken einfach die Verluste so weg, und machen dafür einen Kindergarten dicht, oder ein Jugendheim oder oder oder. Zitat:
Aber bei den Thermen und Saunas gibts ja "Betreiber", die können ruhig pleitegehen, wenn dann kommt ein "neuer Betreiber" mit frischem Kapital, und alles geht weiter... Hat hier doch wohl noch niemanden interessiert, ob eine Therme von Firma A oder B betrieben wurde? Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 4.2.2021 - 18:05 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von Eierbrikett:
Da kann ich Dich beruhigen, Haman und Dampfbad das ist eine orientalische Tradition, die auch in großen Saunaanlagen gepflegt wird. Und ausser in Deutschland.. gibts Getrennt-Saunas ( Russland,..) oder Textilsaunas... "der Deutsche Weg ist ein Sonderweg, so wie die DDR angeblich der kommunistische Sonderweg war, es gab dort ja ein LOL Mehrparteiensystem LOL". Ich war ja im September in Holland in Therme&Sauna, da stand an den Thermen-Aussenbecken "Berühren untereinander verboten" ( also nicht Fremde nicht berühren, klar, sondern ein Pärchen darf sich gegenseitig nicht berühren ). Und Holland ist uns kulturell ja nah. Mein erster möglicher preiswerter Haman wurde mir leider versagt, ich war Samstags in der Therme in Bad Nenndorf "Tut uns leid, das gibts nur Mo-Fr" ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 7.2.2021 - 22:25 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von rocko:
100% Zustimmung Zitat von rocko:
So darf man bestimmt nicht rechnen, gasförmige Stoffe in einem Raum sind keine Flasche mit einer Flüssigkeit, die man leertrinken kann... Zitat von rocko:
Ja, kommt der Wahrheit doch schon näher. Zitat von AndyAC:
Bis auf die in Südtirol erfundene Show-Aufgüsse, wozu "braucht" man das Wedeln über dem Kopf? Doch wohl um "heruntergeholte" heisse Luft gleichmäßig zu verteilen. Zumal das Handtuch-Schlagen zum Herunterholen der Hitze ja auch ohne große Überhöhe klappen könnte. Bloss wenn die Decke so niedrig ist, braucht die Hitze doch nicht "heruntergeholt" zu werden, und in einer Kleinsauna ist doch auch viel weniger Luftbewegung nötig, um die Hitze gleichmäßig zu verteilen? Ich war ja in Thermen auch schon in "winzigen" Saunaräumen bzw. auch mal einer Fass-Sauna, also mit Enge kenn ich mich aus. Aber stimmt schon, auf eine gewisse Raumhöhe war bei den in Thermen stehenden Saunas schon meist gedacht worden. Bei der Fasssauna wars aber oben echt wenig hoch, über dem Kopf - das müsste also vergleichbar mit einer Heimsauna gewesen sein.... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 8.2.2021 - 12:55 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
UPDATE 1. Im Norden bricht der Verkehr zusammen dank - angekündigtem - "Schneechaos", Busverkehr eingestellt, Fernverkehr verringert S-Bahn und Straßenbahn fahren unregelmäßig da geht die doof nichtssagende Kennziffer bestimmt 10 Punkte runter, und die die Dritte gern als "Klimaleugner" und "Coronaleugner" bezeichnen, jubeln, garantiert... obwohl heftiger Schneefall ja wegen ihrem "Klimawandel" in Nordeuropa ja gar nicht mehr vorstellbar sei.... PS: Schon im Sommer als Freibäder und dann auch Hallenbäder/Saunas offen waren, fehlte in der öffentlichen Verwaltung das Personal, hatte keine Lust zu kommen, wegen Angst vor Corona "krankgeschrieben", drum konnte man in Hannover mehrere Monate lang, also eigentlich seit März vermutlich bis heute, keinen Termin beim Ordnungsamt bekommen. Denn die Doofen hatten es so gemacht: Es werden ab 9:00 telephonisch nur Termine für den Tag gemacht. Wer nicht durchkommt, telephonisch, könne es ja mal morgen probieren... Statt eine Nummer mit Termin zu vergeben, und die Liste der Nummern abzuarbeiten... Ratet mal wer jetzt in Norddeutschland nicht zur Arbeit erscheint,... wegen "Schneeangst" ![]() 2. Staat-TV NDR berichtet "Coronavirus-Blog: 14 Heimbewohner trotz Impfung infiziert". Damit reiht sich der NDR in die Reihe der "Coronaleugner" ein, weil sie etwas berichten was nicht dazu passt, dass wer einmal ( nicht zweimal ) geimpft, sei ja gesund und müsse "wie ein Migrant" privilegiert werden.... Den alten Menschen hätte es sicher gereicht, NICHT ein zweites Mal infiziert zu werden, auf dieses Privileg hätten sie sicher gern verzichtet.... Mal im Ernst, wer von der Gesellschaft dazu bestimmt ist, "als letztes" geimpft zu werden, der wird doch durch Privilegierung der vorgezogen Geimpften diskriminiert, was ja grundgesetzwidrig ist.... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.2.2021 - 5:33 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von fpietschi09:
Auf jeden Fall auch die Vertäfelung auf der Decke raus !!!!!!!!!!!!!!! Wenn irgend was "feucht+heiss" ist ( ... die Sauna ), zieht der Wasserdampf nach oben. In die Vertäfelung hinein. Also oben schön gestrichene Betondecke, und gut ist. Mal nachdenken!!!!! Zitat von Dodie99:
100% richtig, meine Formulierung war Zitat:
, also dass die elektrische Heizung eben - ohne noch Dämmung darunter - im wesentlichen den kalten Beton warmmacht, nicht den Boden auf dem man läuft... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.2.2021 - 5:41 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von Petra M.:
100 Grad Celsius in einer Sauna als angegebene Temperatur sind was völlig anderes als Backofen mit 100 Grad Celsius Herdplatte oder Kochtopf ( mit Wasser...) mit 100 Grad Celsius Eine einfache Berührung mit wärmeleitenden ( z.B. metallischen ) Gegenständen reicht aus, um die Haut zu verbrennen. So funktioniert Sauna halt nicht. Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.2.2021 - 19:18 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von tom:
Für die Stoffmasken war ja die Empfehlung, die doch bei 60-100Grad Celsius mit etwas Waschmittel, als Handwäsche zu waschen. Das hat bei mir auch ein Jahr lang geklappt, ich hab das Wasser im Kochtopf gekocht, also fast 100 Grad Celsius. Wenn da der Virus nicht tot ist, weiss ich auch nicht. Wenn jetzt also die zweifelhafte Empfehlung ist, eine FPP2 Maske in einen Backofen oder gar eine Sauna von 100 Grad Celsius zu legen, dann ist das sicherlich nicht gleichbedeutend mit den 100Grad der Handwäsche. Sprich eine "Reinigung" bei 100 Grad Celsius Lufttemperatur - und wir als Menschen halten das aus ohne Verbrennung, was soll da Viren passieren? - ist dann auch wertlos zur Maskenreinigung.... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 11.2.2021 - 15:37 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Bis 7.März ist erstmal alles ( bis auf Friseure ab 1.März ) dicht.... ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 11.2.2021 - 19:16 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
BILD berichtet gerade Zitat:
Was er eigentlich sagen wollte: Zitat:
übertragen auf unsere Branche hier Zitat:
Denn Impfbeginn ist ja "Im Sommer", mit dem Hinweis, "Der Sommer geht ja bis 21.September". ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 13.2.2021 - 8:36 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Natürlich bin ich gern bereit zu helfen, dass Besucher vieler verschiedener Saunas ihre eigene Sauna-Karte bekommen.... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 13.2.2021 - 10:57 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von Isobel S.:
Nein Fitness-Studios werden sicherlich früher eröffnet als Saunas ( und die Studios mit Sauna lassen die Sauna dicht ). Thermen und Saunas fallen in die Kategorie "Hallenbad", das wird als allerletztes freigegeben. Autorennen mit 20K Zuschauern, Profi-Fussballspiele mit 10K Zuschauen werden DEFINITIV vor der Hallenbad- und Saunaöffnung stattfinden. Und... Saunaöffnen und "Aufguss mit Wedeln" sind nochmal zweierlei... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 13.2.2021 - 20:58 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von Ex-Mitglied:
19 von den 59 mal Besuch verschiedener Saunas durfte ich Selbstaufguss machen und auch mal wedeln. Einmal, gleich bei einem der ersten Male, habe ich bem Wedeln eine Metallschale heruntergerissen, die über dem Ofen an Metallketten hing - also die Metallketten waren noch dran, aber die Schale ist rausgehüpft. Kaputt gegangen ist nix. Also bei öffentlichen Saunas ist ein Gehänge über dem Ofen viel "gefährlicher" ![]() ![]() ![]() PS: So tief kann man doch gar nicht wedeln, um an die Steine auf dem Ofen ranzukommen... ( nein den Scherz der jetzt folgen könnte, würde von Tom ja eh gelöscht ) ![]() ![]() ![]() UPDATE: Doch das geht, nach einigem Überlegen: Wenn das Tuch seitlich gewedelt wird, wie beim Luftwedeln vor Aufguss-Beginn an der Tür. Aber da ist das Tuch am unteren Ende der Kreisbahn fast auf dem Boden... Für den Saunaunfall müsste das seitliche Wedeln extrem hoch sein, also eigentlich müsste der Kreisbahn-Höchstpunkt über der Höhe liegen die man für normales Helikopter-Wedeln über dem Kopf benötigt..... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 14.2.2021 - 12:47 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von Lisa_Hurni:
Das nennt man in der Neusprache der Welt in der wir leben, "männerfeindlich". Wir leben in einer Welt, in der Frauen+Männer gemeinsam erzogen werden ( Koedukation ) und sich gesellschaftlich begegnen, also - ausserhalb von Corona in der Vergangenheit - auch z.B. die Hände sich zum Händeschütteln gereicht werden. Und nicht sich grundsätzlich in der Gesellschaft trennen, also Frauen- und Männerbesuchstage, ect. Das ist in anderen Kulturen so, die wir in Europa ablehnen. In Frankfurt soll jetzt ein Schwimmbad gebaut werden mit nur EINEM Umkleidebereich. Formal soll es sogar ein reines "Frauenbad" werden, aber wie gesagt, etwas lösungsoffener und neutraler formuliert: Damit würde für die nächsten 40-50 bis zum Abriss festgelegt, dass an einem Besuchstag nur entweder Frauen oder Männer erwünscht sind. Denn die Umwandlung in Bad mit 2 Umkleidebereichen wird sicherlich nicht möglich sein, festgelegt durch den ursprünglichen architektonischen Entwurf. Wollen wir das? Frauen gucken doch auch häufig hin. Natürlich nicht auf die "unattraktiven Männer", die "nicht ihr Typ sind". Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 14.2.2021 - 13:00 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
- Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 14.2.2021 - 15:21 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Jürgen Höller erzählt gerade, die Prognose 25% der amerikanischen Fitness-Studios werden wegen Corona, nach Beendigung eines Lockdowns, nicht wieder aufmachen.... Die Nähe der Sauna-Branche zu Fitness-Studios ist ja, viele Fitness-Studios haben eine kleine Saunalandschaft, ... und es geht um Wellness... ( er und auch sein Kollege Mike haben jeweils eine Fitnessclub-Karriere hinter sich, bevor sie Motivationstrainer und Verkaufstrainer wurden ) Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.2.2021 - 7:51 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Als IT-Fachmann muss man einfach kreativ denken, also..... ich hab den Google-Play Store nach "Sauna" durchsucht, viel Musik, ![]() und ein paar Überraschungen... ( Sauna-Zeitschalter-App 10min ( nicht 15 min!!! wie es ALLE Sanduhren in den von mir besuchten 59 Saunas bislang boten ) ![]() Zitat:
Das Problem der Mitnahme von Smartphones in eine Therme und nochdazu in den heissen Saunaraum, juristisch wie moralisch, hat der App-Entwickler wohl nie gecheckt... bei den ausserhalb von Deutschland üblichen textilen Saunas vielleicht ja gar kein Problem??? Eine echtes Sauna-Simulations-Spiel hab ich noch nicht gefunden. Nackigkeit würde auch zu der US-Moral nicht passen... Google Play "Sauna" aber immerhin Sally's Spa Lite - "Build & Manage your own Spa" ![]() ![]() ![]() ... eine Sauna ist mit im Spa. ![]() ![]() ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 20.2.2021 - 13:00 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von Dortmunder:
Das geht schon mal gar nicht .... garantiert. Ich träume mal, praktisch wäre es schon: Zitat:
Fatal wäre es, wenn man einen Stecker "unter Last" entweder an der Haussteckdose oder bei der Verlängerungskabel-Strombuchse ziehen würde... das geht einfach nicht. Bei 230 V und Verbrauchern wie TV, Computer geht das nur gut weil die Leistungsaufnahme gering ist. Allerdings es gibt ja auch unökologische rollbare 2000Watt Elektro-Radiatoren, mit normaler 230V Steckern, im Prinzip kann man die unter Last schon vom Netz trennen, indem man den Kabelstecker aus der Wandsteckdose zieht.... -- Natürlich kann man sich ein unterirdisches Kabel legen lassen. Es gibt ja auch unterirdische Abwasserrohre und Drainagerohre, die das Grundstück entwässsern.. die Leitungen müssen vermutlich, solange da nicht !! Landwirtschaft !! auf dem Gelände betrieben wird, mit Einsatz von Pflug o.ä, besonders tief sein. Aber z.B. durch ein ummantelndes Rohr vor Erdarbeiten geschützt werden. Also nicht bloss ein plastikummanteltes Kabel in die Erde schmeissen wie einen Sarg und dann Erde drauf und das wars... Übrigens, besonders praktisch und sicher wäre es, wenn ein Pflastersteinpfad direkt über dem verlegten Kabel angelegt wird. Und das auch noch in 20 Jahren bekannt ist, dass drunter eine Starkstromleitung liegt.... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 20.2.2021 - 13:11 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von PeterHadTrapp:
Ja technisch für Probleauf ok, bloss a) Haus-Aussensteckdosen 380V hab ich noch nie gesehen.. b) Kannst Du garantieren, dass das Kabel NICHT liegt, wenn Du mal den Rasen mähst ( es wird viele Lösungen geben, wo das Kabel nur auf eine Terasse geführt wird ). Kannst Du garantieren, dass niemand über das Kabel stolpert und so den Stecker aus der Verlängerungskabel-Buchse oder der Wandsteckdose reisst? c) oberirdische 230V, erst recht 380V Leitungen entsprechen eventuell osteuropäischem Standard ( da war ein witziges virales Photo, wie jemand über eine Verkehrsstraße von der Wohnung ein 230V Kabel führte, um sein ELektroauto aufzuladen ), aber bestimmt nicht der VDE-Norm... also so eine Lösung zu implementieren, DARF sich ein von den örtlichen Energieunternehmen valididerter & zugelassener Elektriker-Fachbetrieb nicht hinreissen lassen, schon wegen Haftung... d) eine weitere Frage ist, ob so ein Saunaofen auch ein Energiespeicher ist. Selbst wenn die Trennung vom Strom durch Stecker-Ziehen gelingt, was ist wenn danach unmittelbar jemand an den männlichen Stecker der Sauna-Anlage anfasst? Ist in dem elektrischen System noch Energie gespeichert, könnte es zum eventuell tötlichen Stromfluss kommen... Auch die Lösung "unterirdisches Kabel was in einer Mutter-Steckdose neben der Sauna endet" ist von daher höchst fraglich.... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 20.2.2021 - 13:37 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von Dortmunder:
Technisch und juristisch erstmal kein Unterschied. Eine Gartenlaube OHNE Sauna drin, da KÖNNTE man schon ein wetterfestes Kabel von einer 230 V Aussensteckdose temporär rüberlegen, mit einer Kabeltrommel an die die lokalen Verbraucher angeschlossen werden... Kabeltrommeln haben bis 50m Kabel, wehe wenn das nicht ausreicht.. Das wäre ein Dauer-Provisorium, da wird ein Elektriker nicht bei helfen, irgendwas in der Laube zu "verkabeln"... Ah und dauerhaft freiliegende Stromkabel, da bräuchte man auch ein "Blitzschutz-Konzept", denn ÜBER die freiliegende leitung könnte ein Blitz( impuls ) INS Haus kommen und dort durch die Überspannung elektrischen Schaden erzeugen. Drum wohl auch eine gewisse Tiefe, und Abgeschirmheit, von verbuddelten Elektrokabeln... Zitat von Dortmunder:
Doch technisch funktionieren würde es schon, warum nicht? Nur halt dauerhaft nicht zulässig... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 7.3.2021 - 19:42 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
1. Walter Keitel Tischlermeister GmbH. Mobile Fass-Sauna Ein mir bekanntes Freibad hatte in den 2010er Jahren einige Jahre so ein Fass gemietet, für ca. 1000 EUR/Sommersaison ( also Mai-September ). 2. Sons of Sauna - “Fasssauna”,... 3. Schwitzkasten1800. Keine Fässer, aber mobil Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.3.2021 - 21:33 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Ich hab mal probeweise den Titel der Nachricht geändert, von Zitat:
in Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.3.2021 - 15:56 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo Saunagänger55, das entsprechende passende Unter-Forum ist SAUNA - Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps .. erstmal sehr viel lesen in dem Subforum bildet. Viele Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.3.2021 - 12:59 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von Dortmunder:
a) Die Preise - leider für mich nicht tragbar. Klar eine Stunde könnte ich mir auch leisten zu buchen, aber "Ist das dann die Sauna die ich kenne, vom Gefühl her, 1h inkl. An- und Ausziehen" ? Wenn man "mit Begleitung" kommt, zahlt ja übrigens JEDE der beiden Personen den Preis, es wird also nicht billiger wie man erwarten könnte.... Passender Musical-Song "Wenn ich einmal reich wär" ![]() b) Man ist allein, ok, maximal "mit Partner/Partnerin" - Macht so Sauna & Wellness wirklich Spass? Allerdings... ich war auf meiner Tour durch 120 Bäder, 59 Saunas auch häufiger mal der einzige Gast, oder jedenfalls "fast"... Aber der Knackpunkt: c) Wo willst Du als Normalo einen "tagesaktuellen Corona-Test" herbekommen? Also Sauna hat tagsüber offen, zuerst 8:00 - 9:00 Test ?? beim Hausarzt??? machen ohne Warteschlange, einfach so, und dann zur vorher reservierten Sauna fahren? Was ist wenn das mit dem Test nicht klappt? Also keine Testkapazität da ist? Und wo willst Du Sa/So einen öffentlichen Test machen ???? ... und haben "Geimpfte" dann wieder unberechtigte Vorteile, obwohl wir wissen 1. Man kann sich wiederholt infizieren auch mit Impfung 2. Die Bundesregierung bevorzugt für die Masse der Bevölkerung wertlosen Impfstoff, der weder schützt noch ohne starke Nebenwirkungen ist.... 3. Inkubationszeit doch sicher 7-14 Tage, also Test ist nur ein Blick in die überflüssige Vergangenheit... Zitat von devo666:
Bei mir war letzter Saunatermin mit Aufguss und Wedeln am 2020-10-03, in Niedersachsen ( ich weiss in NRW wurde seit März nimmer gewedelt...). Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.3.2021 - 17:07 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von Dortmunder:
So wie bei den österreichischen Hotels, die "Business-Seminare" angeboten haben, aber Skiurlauber als Zielgruppe hatten ![]() Also ein Training für einen normalen Schwimm-Schein als Vorwand für ein normales nichtschickanierendes Freibad-Dauerticket 2021-06 - 2021-08 wäre auch ok ![]() https://www.dlrg.de/informieren/ausbildung/schwimmabzeichen/ Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.3.2021 - 7:38 Uhr 1416 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zum Thema Pori 70 gibt bereits einen tollen Saunafans-Thread mit Bildern ![]() Pori 70 Sauna , um die anderen Thread zum Thema zu finden, gib bitte "Pori 70" in der Forums-Suchmaschine ein https://www.saunafans.de/forum/suche.php Aber um Dir Feedback zu geben Zitat:
Zum Bestellzeitpunkt muss ALLES geklärt sein, insbesondere die Terminfragen und die Zusammenarbeit von 1. Elektriker, 2. Baufirma für die Erdarbeiten und den 3. Lieferanten der Holzhütte mit Saunaofen drin. Wenn Du also keine "schlüsselfertige" Lösung bestellt hast, scheint es so, als ob Du bislang nur (3) in Angriff genommen hast. Ohne Elektriker(Firma) die Dir Dein Gerät anschließt, also vorher natürlich die Kabel verlegt ect. kriegst Du die Sauna ja eh nicht zum laufen... Und bei den "ausgebuchten" Baufirmen, was nutzt Dir wenn der Lieferant die Holzhütte als Bausatz in den Garten stellt, aber weder der Lieferant noch Du sie aufs fertige Fundament setzen kannst, bzw. die vorher notwendigen Elektroarbeiten fehlen? Und zu Deiner privaten Situation: Mit wieviel Stunden (handwerklicher) Arbeit rechnest Du bis die Sauna betriebbereit ist, die Du selber investieren willst + musst, also z.B. der mechanische Aufbau der als Bausatz gelieferten Hütte, Mithilfe bei den Erdarbeiten,...? Der Kaufmann spricht da von "Make or Buy" ( zu Deutsch: Selber als Laie schuften oder Aufträge an qualifizierte Unternehmen vergeben ). Du scheinst weder ein gelernter Elektriker zu sein, noch ein Bauarbeiter/Maurer, so wie Du über die Dinge redest, also ohne "Fachkenntnis". Richtig? Gut dass Du hier nachfragst, aber pass auf dass nicht der Liefertermin naht aber Du mit dem Rest nicht fertig bist... Viele Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
Seite zurück 1 2 3 4 5 ... 24 25 26 weiter | ![]() |
Seitenladezeit: 0.54 Sek