|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Alle Beiträge von hemmerling |
![]() Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt. |
Seite zurück 1 2 3 ... 24 25 26 weiter |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.2.2020 - 18:30 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von ondos:
Da ich NICHT mit dem Auto, sondern mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreise, als Tagesgast, wenn auch wohl erst Ende Mai / Anfang Juni, also ohne dicken Mantel, kann ich nichts im Auto lassen, und auch nicht im Hotelzimmer "was heisst halbe Höhe?", "wie groß sind Eure Saunataschen, dass die hochkant nicht reinpassen?" ????? Mein Vorbericht, ich hab 45% Rabatt-Ticket bekommen: https://www.saunafans.de/forum/viewthread.php?boardid=20&thid=486 Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.2.2020 - 22:51 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Nun nach Besuchen von insgesamt 50 Saunas ( meist Thermen und Hallenbäder ) in 1.5 Jahren, dachte ich, dass das Thema "Zeitbegrenzung" ad akta gelegt ist, mit den oben beiden gefundenen Ausnahme. Leider Pustekuchen ! 3. Aus einer in einem von einem Sportverein übernommenen Hallenbad in Hannover, Auszug aus der Bäderordnung vor 1990 Zitat:
UPDATE: Bademeister berichteten mir nun, dass ca. 1995 mit dem Rückgang der Besucherzahlen die "Flatrate" in den Hannoverschen Hallenbädern eingeführt wurde.... 4. In Frankfurt ist alles ganz anders ![]() BäderBetriebe Frankfurt GmbH https://www.frankfurter-baeder.de/preise/ Bei "reinen" Hallenbädern ist alles paletti, keine Zeitbegrenzung ![]() ABER:Bei den "Erlebnisbädern" Titus Thermen & Rebstockbad ist sowohl das reine Schwimmen als auch Sauna+Schwimmen stark zeitbegrenzt. Es gibt gar keinen Tagestarif !!!! Gut, in FFM mag alles etwas teurer sein als bei uns im Norden. Aber 19 EUR für 4h Sauna, plus Aufpreis von 4 EUR/h.... Auha... Ich bevorzuge nämlich den Ganztages-Aufenthalt, bevorzugt natürlich am Wochenende/Samstags, um alle Saunaräume einer Sauna kennenzulernen, und auch einige Aufgüsse mitzumachen. Kürzlich war ich von 9:30 - 20:00 in einem Fitnessclub mit umfangreicher Saunalandschaft ( natürlich Ganztages-Ticket ), und es war keine Sekunde langweilig... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.3.2020 - 11:54 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von Griller76:
Bring hier bloss nicht andere Saunafans in der kommenden Saunafans-Nacht in Haan-Gruiten auf Ideen, sowas anzubieten, als Aufgiesser ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 5.3.2020 - 22:03 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Also die deutsche Meisterschaft wird hoffentlich stattfinden, für das Weltmeisterschafts-Finale sehe ich schwarz, es wurden in Deutschland mehrere große Messen ( u.a. Hannover-Messe ) abgesagt a) weil keiner kommen würde, also Absage von Ausstellern "weil keiner kommen würde", viele Besucher würden nicht kommen weil so viele Aussteller abgesagt hätten... b) weil (die) wichtige(n) ausländische Aussteller absagen, und auch voraussichtlich die wichtigen ausländischen Besucher nicht kommen werden c) weil die Ausländer (ja..) wenn sie kommen sollten, also selbst EU-Ausländer misstrauisch beäugt werden sollen. Totalüberwachung von Messen fordert das deutsche Gesundheitamt. Überwachungsforderungen: HANNOVER MESSE 2020 wird verschoben Zitat:
Jetzt haben bereits Vereine ihre monatlichen abendlichen Vortrags-Veranstaltungen, typisch weniger als 40 Teilnehmer, abgesagt... die Vortragenden kommen natürlich teilweise aus anderen Landesteilen von Deutschland, als wo sie vortragen.... Auch wenn die Sauna-Show-Arenas klein sind ( Herford 95 Plätze, Osnabrück 150, Berlin 160 Plätze ), auch im Vergleich zur Maximalkapazität der Sauna ( Herford 450 ). Ich hoffe natürlich zumindest auf die deutsche Meisterschaft. Wobei wenn's kein Weltmeister-Finale geben sollte, könnte das zurückschlagen und die nationalen Meisterschaften werden abgesagt.... Ist nur die Frage, sind im Juli überhaupt noch Schwimmbäder, Saunas, Bibliotheken, Schulen, Hochschulen, Lebensmittelgeschäfte / Kaufhäuser offen? Ob es noch öffentliche Verkehrsmittel ( Bahn, Straßenbahn, Bus ) gibt die fahren? Und was ist mit all den Großkonzerten mit 1.000, 2.000-10.000 Zuschauern ? ![]() Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 7.3.2020 - 18:14 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von Heike:
"Wir schaffen das" ( Merkel ) ? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.3.2020 - 20:07 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Nach über 50 verschiedenen besuchten Saunas, überwiegend in der Region Hannover: Gleich zu Anfang meiner Tour durch die Saunas habe ich bemerkt, es gibt Quasselsaunas, und es gibt Saunas da wird jede Kommunikation im Schwitzraum gleich totgemacht... ![]() Und dann gibts noch spezielle "Wellness-Tage der Ruhe" mit Schweigegebot zu allen Aufgüssen, https://www.wesertherme.de/index.php/aktuelles/veranstaltungen-vorschau/715-anti-stress-tag-leises-entspannen-am-06-04-2020.html Zitat:
und spezielle "Aufgüsse wo das Publikum schweigsam zu sein hat", das wird dann von der Aufgussperson gesagt. Also z.B. ein "Klangschalen-Aufguss", da würde alles ausser Schweigen WIRKLICH stören. Rumquasseln zwischen den Saunagästen während des Aufgusses geht natürlich wirklich nicht, aber lautstarke deftige gegenseitige Kommunikation ( Ansprechen, Antworten ) mit der Aufguss-Person kann auch super sein, kommt halt aufs Publikum an, und ob die Aufguss-Person auch so in Stimmung ist und das Publikum kennt... Rumquasseln zwischen den Saunagästen ausserhalb der Aufguss-Zeiten geht natürlich, in "Quasselsaunas" ![]() Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 10.3.2020 - 10:59 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Wann kommt das Ganztags-Sauna-Ticket ( per E-Mail ) ? UPDATE: Ist heute nacht 2:15 in der Frühe angekommen, die E-Mail ![]() Zitat von Heike:
Also ist der Saunafans-Saunaabend ein "Quasselabend" , "unserere" Spezialaufguss-Saunafans-Sauna wird zur "Quasselsauna". So ist das ja auch gedacht, meine ich. Hab da also die richtige Erwartungshaltung ![]() Es ist ein Community-Treff ![]() Ich freu mich, übernächstes Wochenende ist's ja soweit. Viele Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 10.3.2020 - 13:12 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Was haltet Ihr von Infrarot-Saunas? 1) eine der gerne oder gar bevorzugten Saunas in einer öffentlichen Therme / Sauna-Landschaft 2) kommt für Euch, wenn es für eine "richtige" Sauna nicht reicht, für zuhause-im-Keller in Frage? Also ich hab durch die Erfahrung in über 50 öffentlichen Thermen/Saunas und ca. 10 besuchten Infrarot-Saunas ne durchaus schlechte Meinung, für (b) zuhause ganz bestimmt nicht, und in öffentlichen Saunas/Thermen besuche ich sie "nur, um alles mitgemacht zu haben". In Einzelfällen sind die Infrarot-Saunakabinen sogar im Textil-Schwimmbereich angesiedelt, also kostenloses Zusatzangebot für Nicht-Saunisten. Sonst im Sauna-Bereich, erhöhen sie halt die Zahl der besuchbaren Saunas. Aber... einige der Infrarot-Kabinen haben gar gar nicht funktioniert, ganz frech in Langenhagen wurde sogar eine Zusatzgebühr von den Saunagängern verlangt ( die Frechheit liegt im Design, einen extra-Raum bei Neuerrrichtung einer Saunalandschaft einzubauen, wo gleich eine Abbuchungsmöglichkeit besteht ), und ausser den Rücken wärmen so als hätte man zulange und zunah an der Heizung gesessen, ist auch nicht. In Kabinen wirken die Infrarotstrahler von vorne meist gar nicht, oder sie sind gar nicht erst vorhanden ( bei Infrarot-Saunaräumen wo die Sitzplätze an den Wänden verteilt sind ). Ein Trick kürzlich in einem solchen Saunaraum wo die Sitzplätze an der den Wänden verteilt sind: Man legt Handtücher oder gar Schampoo- oder Getränkedose vor die Sensoren anderer Sitzplätze, so dass nicht nur der eigene Rücken bestrahlt wird, sondern der Infrarot-Saunaraum zusätzlich mehrfach von freien Sitzen bestrahlt wird... So genug der Nörgelei, was haltet Ihr von Infrarot-Saunas? Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 13.3.2020 - 11:23 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Ich war gestern in Frankfurt saunieren, "statt Messe", die Bahnfahrt war fest gebucht und nicht stornierbar, die "BäderBetriebe Frankfurt" hatten überall Entwarnung-Schreiben im Bade- und Saunabereich aufgehängt, alles sei harmlos... ![]() SCHERZ Zitat von AndyAC:
Wunderschöne "Hetze" gegen 60 Grad Biosaunas ![]() ![]() /SCHERZ Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 13.3.2020 - 23:18 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von SaunaWikinger:
Zitat:
Dort ist aber Qualifikation NORD zur Deutschen Aufguss-Meisterschaft 2020 Zitat:
Das wird lustig, Aufguss-Meisterschaft ohne Wedeln ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ... die Show ist ja Musik, Licht, Tanz. Wenn da auf Drei-Sterne-Intensiv-Aufguss gesetzt würde, wäre das Publikum und wären erst recht die Juroren bei z.B. 8 Aufgüssen / Tag eh bald kaputt... ![]() ![]() ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 13.3.2020 - 23:23 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von Hubert:
Ich war gestern in Frankfurt in der Sauna "Rebstockbad Frankfurt", als "Messe-Opfer" ( Bahnfahrt war fest gebucht, weitere alternative berufliche Veranstaltungen an dem Tag am Heimatort waren kurzfristig storniert worden ), da war noch voller Aufguss-Betrieb, und eigentlich auch was los im Schwimmbad und in der Sauna.... Dafür hab ich vermutlich meine letzte Chance genutzt, das in meiner Jugend 1979-1982 gebaute Bad überhaupt zu besuchen, Abriss ist "für das Frühjahr 2020 / für die erste Jahreshälfte 2020" seit Jahren geplant.... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 14.3.2020 - 0:05 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Die "Schneekammer" ist aber im Gegensatz zu vergleichbar genannten Einrichtungen in anderen Thermen, hier in Frankfurt lediglich ein kleiner Raum mit einem türlosen Eingang - also thermisch nicht von den normalen Räumlichkeiten getrennt - in der lediglich ein Eisbrunnen installiert ist. Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 14.3.2020 - 0:12 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von Robert22:
Ich hoffe dass da keiner durchdreht in Haan. UPDATE Lieber Robert, bitte bleib zuhause ( schluchts ), Du würdest bereits als "Seuchenfall" gelten, für den Quarantaine gilt... ![]() ![]() ![]() hier in Preussen, und nach der Rückkehr auch... SWR3 "Ticker: Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus " Zitat:
Quarantäne, was soll das sein? Haben wir 10.Millionen Krankenhausbetten für Quarantäne ?? Zitat:
Zitat von Siggi_cgn:
Da werdet Ihr eventuell nicht zurückkommen, oder... gar nicht reingelassen werden als Preussen ![]() ![]() ![]() ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 14.3.2020 - 11:48 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Heiliges Blechle, die Stuttgarter drehen auch durch: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.coronavirus-in-baden-wuerttemberg-stuttgart-schliesst-alle-clubs-und-bars-museen-und-baeder.6b16711e-3c17-4329-ba49-2e93a1996026.html Für Stuttgart Zitat:
Für Tirol, Österreich: Zitat:
Bedenklich, wenn das um sich greift. Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 14.3.2020 - 14:50 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
GELÖSCHT ( von mir ), hab keine Lust mehr drüber zu diskutieren. Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.3.2020 - 7:01 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Der Punkt wo unsere Saunafans-Saunanacht am nächsten Samstag nicht mehr stattfinden kann: a) Die Stadt Haan https://de.wikipedia.org/wiki/Haan oder das Land NRW beschließen wie oben andernorts durchgeführte Maßnahmen die das Schließen von Schwimmbädern & Saunas beinhaltet Schleswig-Holstein Köln sind nicht NRW Haan, Kreis Mettmann b) Ich würde persönlich nicht mehr kommen (können), wenn die DB-Bahn den Verkehr einstellt oder man Polizeikontrollen über sich ergehen lassen muss, "warum man im Zug von A nach B reisen würde". c) Die Sauna-Geschäftsführung verliert die Nerven, aufgrund u.a. stark zurückgehender Besucherzahlen, und schließt selber den Betrieb. - Mir fällt auf, dass Sportanlagen / Fitness-Clubs in den Listen scheinbar fehlen, die geschlossen werden. Könnte aber auch mein Missverständnis sein. Wenn da steht, "Clubs werden geschlossen" denke ich natürlich an Gastronomie-Clubs wie Cocktail-Bars, Pinten, Kneipen,... Komisch, Gastronomie ( und eben "Clubs" wo der sinnlose Alkohol-Konum im Vordergrund steht ) sind bislang ausdrücklich ausgenommen. Muss wohl damit zusammenhängen, dass dann auch jede Form von "Kantine" in Unternehmen dicht zu machen wäre. Kindergarten-, Schul- und Hochschulkantinen können ja dichtmachen, wenn die Einrichtungen geschlossen sind. Nur anderesherum WENN die Lebensmittelversorgung über Supermärkte / Discounter zusammen brechen SOLLTE, wären Massen-Speisungen ja die einzige Möglichkeit um eine Hunger- und baldige Hungertodes-Welle abzuwehren... Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.3.2020 - 7:02 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Der Punkt wo unsere Saunafans-Saunanacht am nächsten Samstag nicht mehr stattfinden kann: a) Die Stadt Haan https://de.wikipedia.org/wiki/Haan oder das Land NRW beschließen wie oben andernorts durchgeführte Maßnahmen die das Schließen von Schwimmbädern & Saunas beinhaltet Schleswig-Holstein Köln sind nicht NRW Haan, Kreis Mettmann b) Ich würde persönlich nicht mehr kommen (können), wenn die DB-Bahn den Verkehr einstellt oder man Polizeikontrollen über sich ergehen lassen muss, "warum man im Zug von A nach B reisen würde". c) Die Sauna-Geschäftsführung verliert die Nerven, aufgrund u.a. stark zurückgehender Besucherzahlen, und schließt selber den Betrieb. Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.3.2020 - 12:32 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Schade das das zeitlich nicht 2 Wochen später stattgefunden hat, die Virus-Panik, was hätte das für tolle einmalige April-Scherze gegeben... ![]() ![]() ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.3.2020 - 20:35 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von 1Adler78:
Hab ich in einem Viralen Audio über Whatsapp anders gehört, und das klingt logischer: Das Ziel dieser Aktion ist es, die Verbreitung der Infektionen so zu verzögern, dass das Sozial- und Wirtschaftssystem nicht zusammenbricht. Das Spezielle bei diesem Virus ist wohl, dass er über Kinder und Jugendliche übertragen wird, die ihrerseits keine echten grippalen Effekte haben, also etwas Schnupfen, aber das wars. In den Familien zuhause übertragen die Kinder + Jugendliche + junge Erwachsene ( Studenten ) die Krankheit an die Erwachsenen und älteren Erwachsenen, die eine schwere Corona-Grippe bekommen. Fällt aber diese Gruppe der Erwachsenen und älteren Erwachsenen auf einmal, zu einem Zeitpunkt aus, und die sich einfach "krankmelden" und bestenfalls zuhause bleiben, wird die Versorgung der Bevölkerung ( Lebensmittel, Gas/Strom/Wasser, Müllabfuhr..) zusammenbrechen.. Sprich: Ist immer nur 1/3 der Bevölkerung krank, wird das System nicht zusammenbrechen. In 3 Monaten wären wir nach dieser Audio-Nachricht durch, dann hätte "fast jeder" die Corona-Grippe gehabt, und man kann zum Normalzustand zurückkehren. Es geht also nicht darum, die Ausbreitung der Corona-Grippe zu verhindern, allerhöchstens bei Menschen in Pflegeeinrichtungen, es soll also jeder ohne Impfung durch die Grippe durch, bloss halt nicht alle auf einmal. Es wird vor Mitte 2021 eh keinen Impfstoff geben, und in 2021 braucht dann auch keiner mehr welchen, in den betroffenen Ländern, also weltweit fast überall. Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.3.2020 - 20:52 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Leider ist jetzt raus, dass die NRW-Saunas auch dichtmachen, damit ist aus dem "möglicherweise" ein "tatsächlich" geworden: https://www1.wdr.de/nachrichten/coronavirus-nrw-regierung-massnahmen-freizeitbereich-100.html Zitat:
Ich kann auch an beiden Terminen... Zitat von Juergen703:
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.3.2020 - 22:18 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von Juergen703:
Als Fahrradtourist weiss ich: ... da hat man extrem wenig Kontakt zu anderen Menschen ( na ausser wenn An+Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt ..) ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.3.2020 - 22:36 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Also... wer kann damit protzen, als letzter vor der endgültigen Sperrung von öffentlichen Schwimmbädern & Saunas wegen Corona-Virus noch "drin" gewesen zu sein? Ich fang mal an: Heute nachmittag hatte ich Zeit, hab auf den letzten Drücker per Telephonanruf erbettelt, in einem familiengeführten Fittness-Center im Sauna & Schwimmbad Bereich Gast zu sein. 15-21 Uhr Öffnungzeiten, ab 15:30 soll der Saunaofen warm sein. War 16:00 da, bin bis 20:00 geblieben. Ich war der einzige Schwimmbad-Nutzer, für einen Sitzung war ein Stammkunde mit in der Sauna. Ich hab mich gefühlt wie ein König, ein Kleinschwimmbecken ganz für mich, als es dunkel wurde mit bunten Unterwasserscheinwerfern, dazu sanfte Musik eines neu in dem Fittness-Club installierten Online-Musikdienstes im Schwimmbadraum. Und ich durfte Aufguss-Meister spielen, Selbst-Aufguss war angeboten ![]() So wer kann das toppen, und schafft es morgen oder gar übermorgen noch in einer öffentlichen Sauna zu saunieren? ... na die eigene private Sauna im Keller oder die vom Kumpel zählt natürlich nicht. Hier Impressionen von der Homepage: https://www.fitnesscenter-sued.de/sauna/ https://www.fitnesscenter-sued.de/schwimmbad/ Und wenn... in ein paar Monaten die Hysterie vorbei ist, darf natürlich sich derjenige melden, der "zuerst" wieder in einer einst geschlossenen Sauna war... Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 18.3.2020 - 16:29 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Die letzten öffentlichen Sauna-Schlupflöcher verschwinden, ein mittelständisches Hotel ( also kein Hotelketten-Hotel ) mit per Tagesticket nutzbarem Saunabereich, hat nicht etwa nur den Saunabereich für Tagesbesucher geschlossen, sondern auch gleich die Neubuchung von Zimmern für die nächsten 30 Tage abgesagt... ich könnte also am Samstag nicht einfach die teurere Variante der Hotelübernachung - mit-Saunabesuch wählen.... Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 4.4.2020 - 15:04 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Ich besuche dauerhaft-geschlossene Saunas und Hallenbäder ( "Lost Places" ), vergleiche vor Ort eventuelle Archivaufnahmen der Sauna / des Hallenbades mit der aktuellen Bebauungs-Situation. Heute hatte ich eine Karteileiche in Hannover antelephoniert, oh wunder am Ende die ehemalige Sauna-Betreiberin, es stellte sich heraus dass die Sauna 1982-2003 von ihr im Hinterhaus betrieben wurde, "aber heute ein Büro-Loft sei", ich aber die Location 2014-2017 als IT-Treffpunkt kannte, wo sie in der Zeit als Büro-Loft für Startup-Unternehmen, genannt "Modul 57" Verwendung fand. Lustig ! @Wolfgang Zitat von gerd:
Freu Dich. Du hast 230 Volt, also 10 Volt mehr ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 8.4.2020 - 20:26 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Die allermeisten Standorte habe ich per Fahrradtour besucht und die Schließung oder Änderung des Eigentümers / Geschäfts gecheckt. Und /oder mir vom ehemaligen Betreiber oder Nachfolger die Schießung bestötigen lassen, durch persönliches Gespräch oder Telephoninterview. Ansonsten Online-Recherche: Telephonnummer ungültig, kein Nachfolgebetrieb am Standort erkennbar, Sauna-Behauptung nur noch hier oder bei den obskuren Adressdatenbanken => "Dauerhaft geschlossen". Wenn Telephonnummer gültig war, hab ich mir bestätigen lassen, dass Sauna Dienstleistung eingestellt wurde. ******************* Aktualisierung von PLZ 20 http://www.saunafans.de/saunaverzeichnis.php?plzbereich=20 TBD ******************* ******************* Aktualisierung von PLZ 25 http://www.saunafans.de/saunaverzeichnis.php?plzbereich=25 TBD ******************* ******************* Aktualisierung von PLZ 30 http://www.saunafans.de/saunaverzeichnis.php?plzbereich=30 ******************* 1) Sauna Baasner, 30165 - Hannover Vahrenwalds Finnland-Sauna, 30165 - Hannover Ich war 2020-09 dort zu Gast, ist also eine aktive Saunaanlage, ohne jegliche Internet-Präsenz! Doppeleintrag! Namensvorschlag: "Vahrenwald's Finnland Sauna, Dietmar Baasner". 2) Suedstadt Sauna, 30171 - Hannover Dauerhaft geschlossen, stattdessen ist dort ein Steuerberater 3) Stadtpark Sauna, 30175 - Hannover Abgebrannt, Wiederaufbau, Wiedereröffnung "nach Corona" 4) Kaiser Center, 30449 - Hannover Heutiger Name: kaifi Sportslodge Kein eigenständiger Saunabetrieb mehr, nur noch kleiner Saunabetrieb für Fitness-Club Besucher 5) Fössebad, 30453 - Hannover Noch in Betrieb. Abriss + Neubau geplant. Unklar ob Neubau mit Sauna 6) Waldsauna Ricklingen, 30459 - Hannover Dauerhaft geschlossen, heute ist dort "Paradies-Provence" 7) Misburger Bad, 30629 - Hannover Hallenbad+Sauna dauerhaft geschlossen wegen Bau-Fusch, Abriss + Neubau geplant. 8) Olympia-Sauna, 30823 - Garbsen Dauerhaft geschlossen ( seit 2018 ) 9) Hallen-Freibad Berenborstel, 30827 - Garbsen Abgerissen, zur Zeit Neubau, Wiedereröffnung in 2021-09 geplant gewesen, nun auf ungewisse Zeit verschoben. Der Neubau beinhaltet KEINE Sauna ![]() 10) Sauna Godshorn, 30855 - Langenhagen Dauerhaft geschlossen, da zugehöriges Hallenbad dauerhaft geschlossen 11) Splash The Club, 30880 - Laatzen Bitte umbenennen: H4 Hotel Hannover Messe, 30880 - Laatzen 12) Sauna Mellendorf, 30900 - Wedemark Dauerhaft geschlossen ( seit ca. 10 Jahren ) 13) Sauna-Fachbetrieb, 30916 - Isernhagen Name des Unternehmens: Redepenning Dauerhaft geschlossen 14) Sauna Isernhagen, 30916 - Isernhagen Sauna Isernhagen Köhne, 30916 - Isernhagen Das ist ein Betrieb. Dauerhaft geschlossen ( seit 2016 ) 15) Wellform GmbH, 30926 - Seelze Neuer Fitness-Club mit Sauna an der Adresse : naturalfit, 30926 - Seelze 16) Massagepraxis u. Sauna, 30952 - Ronnenberg Sauna im Gemeinschafthaus, 30952 - Ronnenberg Das ist ein Betrieb. Dauerhaft geschlossen. 17) Sauna im Hallenbad, Langfeldstr. 15, 30989 - Gehrden Bitte umbenennen in: Delfi-Bad, Lange Feldstraße 15, 30989 - Gehrden 18) Hallenbad Alfeld - Alfelder Saunakeller, 31061 - Alfeld Dauerhaft geschlossen+abgerissen. Als Ersatz gebaut, auch mit Sauna: 7 Berge Bad Alfeld, Im Hindenburg-Stadion 2, 31061 Alfeld (Leine) 19) Med. Bad u. Sauna, 31135 - Hildesheim Name des Unternehmens: Praxis Kersten Unternehmens-Website: http://www.praxiskersten.de/ Praxisspektrum: http://www.praxiskersten.de/praxisspektrum.html Das Unternehmen scheint keinen Sauna-Betrieb (mehr) anzubieten 20) Saunabad Blanke, 31135 - Hildesheim Bitte umbenennen "Hildesheimer Sauna" 21) Fit Inn, 31137 - Hildesheim Dauerhaft geschlossen. Dort ist nun "Lindenhof - Private Einrichtung für behinderte Menschen" 22) Sauna im Hallenbad, 31224 - Peine Dauerhaft geschlossen+abgerissen. Als Ersatz gebaut, auch mit Sauna: P3, Neustadtmühlendamm 11, 31226 Peine 23) Saunazentrum "Zum Dorfkrug", 31275 - Lehrte-Ahlten Heutiger Betreiber: Hotel Kaiserhof. Obwohl es ein Hinweisschild gibt "Hotel Kaiserhof - Sauna, Wellness, Pool", wird auf der Website nichts vom Sauna, Wellness & Pool Angebot erwähnt. Daher: Dauerhaft geschlossen. 24) Sauna im Hallenbad, 31275 - Lehrte Dauerhaft geschlossen. Hallenbad + Freibad sind weiterhin in Betrieb. 25) Sauna Insel, Lehrte Erst in 2018 großmundige Übernahme durch den Sportverein LSV, nun - noch VOR Corona - dauerhafte Schließung zum 2020-01-31. Der kleine Sauna-Bereich im nahen LSV-Sportpark steht den Sportvereins-Mitgliedern weiterhin zur Verfügung. 26) Wieles Sauna, 31311 - Uetze - Hänigsen Richtige Schreibweise: Wiele's Sauna. Nur noch für Stammgäste 1x die Woche Betrieb, keine öffentlichen Öffnungszeiten mehr. Daher: Dauerhaft geschlossen. 27) Blockhaussauna, 31559 - Haste Dauerhaft geschlossen. 28) Saunabad Schophaus, 31655 - Stadthagen Sauna sauerhaft geschlossen. Massagepraxis Schophaus wird an gleicher Stelle, gleiche Telephonnummer weiterbetrieben 29) Neue Sauna, 31675 - Bueckeburg Bitte umbenennen: Physikalisches Behandlungs- und Lehrinstitut Cross - Kirsch & Schünemann, 31675 - Bueckeburg 30) Saunabad Bückeburg, 31675 - Bückeburg Dauerhaft geschlossen. 31) Weser-Sauna-Center, 31785 - Hameln Dauerhaft geschlossen. 32) Sauna & Erholungs-Center, 31860 - Emmerthal/bei Hameln Dauerhaft geschlossen, Hallenbad weiter in Betrieb. 33) Aqua Fun, 32278 - Kirchlengern Stückweiser Abriss und Neubau, zur Zeit ist Sauna abgerissen, Wiedereröffnung in 2021. Neubau wird wohl auch wieder eine Sauna beinhalten. 34) Sauna im Lindenbad, Halle(Westfalen) Gabs im alten Hallen- und Freibad, bis 2012. Im Hallenbad-Neubau 2014 / 2015 ist weder ein Freibad noch eine Sauna zu finden. 35) Physiotherapie Harter, Burgwedel Sauna seit 2019 dauerhaft geschlossen. 36) Bad Meinberger Badehaus Stand 2020-03: Die Saunen sind alle textilfrei zu nutzen. Betreiber-Zitat "Textilsauna ist ein Relikt aus vergangenen Zeiten". Update 2022-07: 2022-05-01 war letzter Öffnungs-Tag, danach erstmal dauerhaft geschlossen wegen Insolvenz.. die Website ist nun auch abgeschaltet. Das wars ![]() 37) Sauna der Sinne - 32427 - Minden Neuer Name mit neuem Betreiber "Avalon Wellness" seit Sommer 2020. Achtung, es ist unklar ob der Gutschein im Saunaführer für Sauna der Sinne noch gilt - Nachfragen! Die Anlage ist mittelfristig abrissgefährdet, es soll zumindest das benachbarte Hallenschwimmbad "Mindener Kreisschwimmhalle" erwischen. 38) Sauna Rempel, Herzebrock-Clarholz Dauerhaft geschlossen. 39) Spenger Saunabad Adresse + Telephonummer stimmen ( es gibt im Internet bei Cylex gemeinerweise eine falsche, laut Betreiber noch nie genutzte Telephonnummer ). Stand 2021-07: Gibt es keine Internet-präsenz, noch nicht mal eine Facebook-Seite. - "Das Oertliche" ist quasi die "Homepage". - Es gibt 3 Google-Maps Reviews ![]() Telephonisch erfragte Daten: *Finnische Sauna. *Outdoor-Erholungsbereich mit Sauna-Abkühlungs-Tank Öffnungszeiten: 14:00-22:00 Mo., Mi. - Gemisches Publikum. 14:00-22:00 Fr. - Männer. 12:00-19:00 Sa., nur in der Winter-Saison ( Sept. - May. ) - Gemisches Publikum. Tagesticket 15 EUR. 40) Kaiser Center Löhne, Löhne Dauerhaft geschlossen seit 2017. Abriss ist in 2021 vom neuen Eigentümer des Geländes beschlossen, eventuell wird es einen Fitnesscenter-Neubau ( mit oder ohne Sauna ) an gleicher Stelle unter einem anderen Namen geben! Oder ganz was anderes! 41) Saunaparadies Peter Lang D-33100 Paderborn. Dauerhaft geschlossen. 42) Massagepraxis Christiane Waser-Kell ( ehemals: ”Sauna Waser und Sohn” ), D-33104 Paderborn Saunadienste dauerhaft eingestellt. 43) a) Bisheriger Eintrag, bis 2006-12: Sauna STRUCKMEYER , 32609 Hüllhorst-Oberbauerschaft Ginsterweg 4 Dauerhaft geschlossen. In 2006-12 Gebäude abgebrannt. b) Neuer Eintrag, seit 2007-12: Wiehen-Therme Hotel-Restaurant, Am Reineberg 18, D-32609 Hüllhorst OT Oberbauerschaft Betreiber ist der selbe, Fritz Struckmeyer 44) Sauna Foerdermann, 32120 Hiddenhausen, Bachstrasse 6/7 Sauna-Bereich dauerhaft geschlossen seit 2022-09-24. ******************* Aktualisierung von PLZ 35 http://www.saunafans.de/saunaverzeichnis.php?plzbereich=35 ******************* 1) Sauna & Solarium Arneke, 37619 - Bodenwerder Dauerhaft geschlossen ( seit 2015 ). 2) Sauna im Nordbad, 38106 - Braunschweig Dauerhaft geschlossen ( seit 2014 ), da Hallenbad dauerhaft geschlossen wurde. 3) Sauna Hallenbad Wenden, 38110 - Braunschweig Dauerhaft geschlossen ( seit 2014 ), da Hallenbad dauerhaft geschlossen wurde. 4) Sauna Sportbad Heidberg, 38124 - Braunschweig Stückweiser Abriss und Neubau, zur Zeit sind Sauna + 25m Becken abgerissen, Wiedereröffnung in 2021. Neubau wird wohl auch wieder eine Sauna beinhalten. ******************* Aktualisierung von PLZ 45 http://www.saunafans.de/saunaverzeichnis.php?plzbereich=45 ******************* 1) Saunacenter am Hörstkamp Sauna + Badanlage in Deutschland - Rheine Unternehmen wurde 2010 gelöscht. 2) Saunapark Rheni-Vita Sauna + Badanlage in Deutschland - Rheine Dauerhaft geschlossen seit 2021, Websites sind abgeschaltet, Facebook-Profil verlassen. 3) Massagepraxis Bösing Sauna + Badanlage in Deutschland - Borken-Gemen Seit 2021 keine Sauna-Dienstleistungen mehr, nach Besitzerwechsel ******************* Aktualisierung von PLZ 45 http://www.saunafans.de/saunaverzeichnis.php?plzbereich=45 ******************* 1) Sauna Brotkorb Saunagarten. Saunaanlage in Deutschland - Witten Die auf der Website angegebenen Telephonnummern der Sauna sind ungültig. Ein Anruf beim Beerdigungsinstitut ( bestattungshaus-brotkorb.de ) an selber Adresse ergab: Die Sauna wurde bereits 2019 dauerhaft geschlossen. Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.4.2020 - 15:54 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von eiligerwind:
a) Informier Dich erstmal, ob so eine Fremdnutzung der Garage in Deinem Ort überhaupt erlaubt ist ![]() Für alle anderen zur Warnung: In Bielefeld - der Stadt die es laut Internet-Hoax nicht gibt - geht sowas gar nicht... https://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/11278570_Stoerfall-Garagennutzung.html Zitat:
b) Du brauchst 380V Anschluss, sonst ist Sauna-Betrieb murkx, sagen doch alle, bei freistehender Garage+Nebenraum, haste den? Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.4.2020 - 21:11 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von eiligerwind:
a) Welches Modell bei welchem Hersteller hat sich - vor dem Kauf / Einbau als "unzureichend" rausgestellt, und warum? b) Das ist eine Management-Frage, die man normalerweise nur Unternehmern stellt: Du hast die sogenannte Option "Make or Buy" https://de.wikipedia.org/wiki/Eigenfertigung_oder_Fremdbezug erwähnt. Wieso glaubst Du als Laie, statt einer preiswerten Standardlösung sei eine teure und komplizierte Individal-Lösung besser, und wie kommst Du dazu zu glauben als Laie, dass Du die Individuallösung auch noch in Eigenarbeit besser hinbekommst? Also die Probleme umgehen kannst? c) Auf dem Dachboden eine Sauna... wo alles voller Holz ist, Hallo "Brandgefahr".... Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 14.4.2020 - 8:53 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von speed_55:
Nicht wirklich. Ich habe in den letzten 2 Jahren 52 öffentliche Saunas besucht, die überwiegende Zahl hatte auch "Infrarotkabinen" bis hin zu "Infrarotsaunas". Es kam kein vergleichbares Gefühl auf mit einer normalen Sauna oder auch Bio-Sauna. Ok, geht jetzt gerade nicht, wegen Corona, aber besuche doch mal ( nach Corona ) 5 öffentliche Saunas in Deiner Umgebung die auch Infrarot-Sauna anbieten. Wenn Du enttäuscht bist, wie ich erwarte, dann lass es sein... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 26.4.2020 - 21:32 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Mal ne Laien-Antwort, nach dem Besuch von über 50 verschiedenen öffentlichen Saunas, innerhalb von 2 Jahren: Beschaffe Dir auf einen Schlag, von einer Steinsorte, die "volle" Menge. Nicht zwei Steinsorten "mischen" auf dem Ofen. 2 Steinsorten auf einem Ofen hab ich noch nie gesehen. Je mehr Steine, desto eher fleßt die Flüssigkeit bei Aufgüssen nicht in das Gerät, sondern nur auf die Steine wo es dann verdampft. Einen Ofen "unzuzubestücken" mit Steinen bedeutet, dass ein Aufgießer nur kleine Wassermengen aufbringen kann ( pro Zeiteinheit ).... Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.5.2020 - 14:13 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
2020-05-21 Breaking News Saarland "Wegen Corona-Krise: Calypso-Betreibergesellschaft ist Pleite". http://breaking-news-saarland.de/wegen-corona-krise-calypso-betreibergesellschaft-ist-pleite/ Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.5.2020 - 14:21 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von Betzy:
Siehe Die Sauna im Calypso in Saarbrücken Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.5.2020 - 14:28 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Es könnte längere Zeit die Aufguss- und Taschen-Kultur verloren gehen, sowie - ausserhalb der Saunazone - der Spassbad-Faktor![]() ![]() ![]() ![]() https://www.stadtwerke-porta-westfalica.de/porta-bad/ Zitat:
Zitat:
Kein Spassbadbetrieb, Maskenpflicht ! Zitat:
Steht da jetzt nicht, aber Whirlpools sowohl im Textil- als auch im Wellness/Saunabereich sind dann ja wohl auch nicht mehr ... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 10.6.2020 - 12:00 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zu den aktuellen Bedingungen für Bäder: Am 2020-06-06 hat in NRW auch ein umtrieb-schnell eröffnen wollendes Hallenbad wiederöffnet ( das vor Abriss und Neubau vor ein paar Jahren übrigens auch eine Saunalandschaft hatte ): http://lindenbad.de/corona/ Zitat:
Und das ist ein kleines schnuckeliges Hallenbad, die Riesenanlage vorher haben sie ja abgerissen und kleiner neugebaut. Ich habe in den letzten 2 Jahren über 60 Schwimmhallen besucht, davon über 50 mit Sauna, und in 75% der Fälle waren im Hallenbad-Hauptraum weniger als 35 Schwimm-Gäste, sag ich mal. Wo es richtig voll war, ja das gabs, aber da war das Bahnen-Schwimmen schon unangenehm. Oder anders ausgedrückt: Mehr als 10-15 Leute im Schwimmer in einem 25- oder 50m-Becken, und Schwimmen macht keinen Spaß mehr. D.h. für meine zukünftigen Schwimmbad-Besuche, egal ob Freibad oder Hallenbad, sehe ich erstmal relativ wenig Probleme. Unangenehme Praxis bei einigen Freibädern: Einführung eines 2-Stunden-Tickets zum früheren Ganztages-Ticket-Preis. Bei Hallenbädern und Saunas - in- Hallenbädern hatten wir diese unsägliche Einschränkung ja häufig erst Mitte der 1990er Jahre beendet bekommen, in Einzelfällen ( Stadt Frankfurt ) gabs da auch vor Corona einen Zwei-Stunden-Takt, d.h. der Verbleib über einen halben und ganzen Tag wurde irre teuer, wenn natürlich auch kein Rausschmiss. 2-Stunden Takt für Sauna - und ich geh da nie mehr hin. Für den heute üblichen Preis gerade mal 2x 15 min im Saunaraum sitzen, wohlmöglich ohne das Aufgusserlebnis, das wäre der Todesstoß für die Branche... Und wozu dann in Wellness-Anlagen die Ruhe- und Entspannungsräume mit den ganzen Liegen, wenn man nach 2 h rausgescheucht werden soll?? Aber Aufguss, wo sich 20-30 Leute in einen winzigen Raum reindrängeln... "gottbewahre", da sind wir vor einer - wenn sie denn was nützt - Massenimpfung meilenweit entfernt... Allerdings von den über 50 Saunas waren viele nur mit Einzel-Saunaraum ausgestattete Saunas in kleinen Hallenbädern, da gabs eh häufig keinen persönlichen Aufguss, sondern Auto-Aufguss, bzw. häufig waren nur 2-3 Saunagäste anwesend, naja manchmal natürlich doch 5-10. Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 10.6.2020 - 20:03 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von SaunaWikinger:
Nein, noch nicht: https://www.thermenbadnieuweschans.de/haeufig-gestellte-fragen Zitat:
Vor kurzem stand da noch bis 31.August läuft nix.... Zitat:
Dafür jetzt aber ne deftige Verschärfung: Zitat:
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 10.6.2020 - 20:12 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
https://www.thermenbadnieuweschans.de/haeufig-gestellte-fragen Zitat:
Dafür jetzt aber ne deftige Verschärfung: Zitat:
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 10.6.2020 - 20:24 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Das mit den Saunaöffnungen wird lustig, weil bei den Freibädern, hamse halt überwiegend die Warmduschen in den Gebäuden gesperrt. Warmduschen war also gestern. Kaltduschen ist seit 20.Mai angesagt. Was sagt uns das zum Thema Sauna, bei Hallenbädern mit eben bis 35 Gästen, mag es gehen, dass nur 2 in den Duschraum oder auf die Toilette dürfen. Aber im Saunabereich??? Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.6.2020 - 12:29 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Das Problem mit den Saunas, sie sind genauso gebaut wie Budget-Hallenbäder, nach dem "Europabad" Prinzip: Wo der Kunde nur selten+kurz ist, ists eng+stickig ( Toiletten, Umkleide, Duschen ). Zusätzlich, wo der Kunde häufiger ist ( in den Saunaräumen, bzw. davor ), ists auch noch eng+stickig. Seit Ende Mai bin ich wieder in Freibädern der Region schwimmen, Wenn also bei Freibäder fast alle a) alle Duschen in Gebäuden sperren b) Toiletten + Umkleideräume jeweils "nur maximal von 2 Personen" betreten werden dürfen. "Dritte" Pinkelbecken werden z.B. abgeklebt, "dritte" Toiletten zugesperrt... c) In mehreren Fällen die Kleiderschränke abgesperrt werden, man also "alles" mit auf die Wiese nehmen darf, im Zweifelsfalle auch die Wertsachen d) Spaß-Anlagen wie Rutschen + Sprungbretter sperren e) Parcours ( Rundlaufe) abstecken, so dass sich z.B. ein- und ausströmende Besucher nicht treffen dann passt das nicht zu Sauna-/Wellness und Hallenbad-Anlagen. Die ersten Hallenbäder OHNE Sauna öffnen hier ja auch wieder, mal sehen wann ich da mal eins besuche, und was da abgeht. Einige Hallenbäder die auch Freibäder behinhalten, machen diesen Sommer gar nicht auf, es wird die Chance auf "umfangreiche Revision" genutzt..... Mal sehen wieviele von den nicht-kommunial betriebenen Saunas, die nochdazu KEIN Hallenbad / Therme dabeihaben, das nicht überleben, also Verdienstausfall 6-9 Monate... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 18.6.2020 - 20:26 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von SaunaWikinger:
DER TOD DER BIO-SAUNA ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
und... wie groß ist so ein Sauna-Raum typischerweise ? Gut es gibt größere und kleinere. Aber kleinere sind nicht größer als "Kinderzimmer", also wenn überhaupt, Saunabesuch nur 1 Person pro Raum, mit Goodwill 2 Personen? Aufguss dann... "für 2 Personen im Raum" ? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.6.2020 - 7:55 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von rene76:
Dann hol Dir gefälligst die Genehmigung. Und: Wohnst Du in Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus / Reihenhaus? Ein ganz anderer Aspekt, wollt Ihr ne Textilsauna? ![]() Wenn nein, auch das kann ja eine Behörde annehmen, gibts doch das Problem dass in einer Wohngegend systematisch FKK betrieben wird... ( in der normalen Sauna-Kultur zieht man sich ja die Badehose VOR dem Betreten des Saunaraumes aus ! ) Stell dir mal Nachbarn mit Kindern im Grundschulalter vor, die würden s**uell beschädigt wenn auf dem Nachbargrundstück nackige Erwachsene zu sehen sind.... Wir leben ja nun mal in der Moral, dass Nackigsein NUR auf FKK-Stränden bzw. NUR in speziellen Sauna-Bereichen und in der eigenen Wohnung stattzufinden hat.... daran ist übrigens nix "spiessig".... Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.7.2020 - 13:09 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Ich hab ja in den letzten 2 Jahren über 50 Saunas besucht, fast alle mit Schwimmbecken / Hallenbädern dabei, es gab die kleinen Saunas wo neben dem "großen" Hallenbad es gerade mal einen Holz-Saunaraum gab, ohne Aufguss oder manchmal mit Selbstaufguss, moderate Eintrittspreise ( 8-12 EUR sag ich mal, bei unbeschränkter Aufenthaltszeit) da könnte es so weitergehen wie bisher ( und der Aufguss ist nicht so relevant ), und es gibt die Thermen und Bäder mit großen Saunabereichen, da ist das Aufgiessen und Wedeln Teil der Kultur, wenn die wegfällt... ist dann der Besuch noch 20-30 EUR oder gar mehr wert? Genauso wenn ordinäre Schwimmbäder ( Freibad, Hallenbad ) ohne Sauna auf die 2h-Hallenbad-Tarife der 1980er Jahre zurückkehren, zum vollen EIntrittspreis, dann werden die nur das Früh- und Spätschwimmer-Publikum finden, das wirklich nur morgens oder abends 30min Schwimmen will und dann geht. Mach ich an einem Samstag einen Tag "Urlaub" im Freibad / Hallenbad, erwarte ich zumindest 3h, besser 4h. Aber ist ne Sauna dabei, zahle ich doch nicht die 8-12 oder gar 20-30 EUR dafür, dass ich nach 2h schon wieder rausgeschmissen werde.... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.7.2020 - 8:19 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
DER Kracher, erst- und vielleicht einstmalig KOSTENLOS: World Sauna Forum http://www.worldsaunaforum.fi/ 2020-12-03 - 2020-12-04 Zitat:
... eine Konferenz ÜBER Sauna und die Sauna-Branche, eine Branchen-Konferenz, Saunieren war wohl auch in Vor-Corona-Zeiten nicht wirklich geplant, für die Teilnehmer ( oder wenn, dann nur "aftershow" ). Ich bin auf sicher 50+ größeren IT-Konferenzen in den letzten 20 Jahren gewesen, also mit Catering, Sponsoren mit Begleitmesse,... kenne also das Offline-Format sehr genau. Weiss also auch, worüber auf IT-Konferenzen, und wie, geredet wird. Ich bin WIRKLICH gespannt, worüber die da auf der Sauna-Konferenz so reden werden.... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.7.2020 - 13:51 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Scherzfrage, ernstgemeint: Dürfte ein Saunameister OHNE Aufguss wedeln? ![]() ... da es um Show geht, wäre das ja ein akzeptabler Kompromiss! Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.7.2020 - 19:23 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat: https://www.saunafans.de/forum/viewthread.php?boardid=3&thid=1705&zid=3939 Zitat von SaunaWikinger:
Ja wo nicht? Von meiner Seite aus möchte ich das verallgemeinern. Meine Sauna, Hallenbad und Freibadtour ist seit Mai bis zum 28. August eine reine "Freibadtour", danach werde ich zielbewusst solche Hallenbäder besuchen, in denen a) es gar keine Sauna gibt b) die Sauna eh nur mit automatischem Aufguss betrieben wird, tendenziell also an Hallenbädern angeschlossene Klein-Saunas mit nur einem Sauna-Raum. Aufguss, Duft und Wedeln sind das A+O der deutschen Saunakultur. Sonst kommen wir nicht. Sonst zahlen wir nicht. Könnte ein paar Ausnahmefälle geben ( saunafans-Treffen, Sauna in Holland...), das wäre es dann aber schon. PS: Wie soll jemals wieder Banja / Wanja Aufgüsse mit Auspeitschen ( auf dem Ofen, auf den Gästen ) und das Luftbesteuben mit den Zweigen gehen ? Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 27.7.2020 - 14:07 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Eigentlich nur die kritischen Zusatzfragen: a) Hast Du keine Komplett-Sauna bekommen, wenn Du was nachbestellen ( Innenvertäfelung..) musst? Ist der Rest ( Inneneinrichtung, Ofen, Steuergerät, Messinstrumente, WICHTIG SCHERZ Sanduhren, Schöpfkelle, Aufgusseimer ![]() ![]() Ist sie schon abgebaut gewesen, oder hast Du sie noch "fast in Betrieb" gesehen? Zum "SCHERZ'" Sanduhr, Schöpfkelle Aufgusseimer - es geht wie bei James-Bond immer um die Legende: 1. Wenn Sportverein eine neue Sauna bestellt hat, ist klar dass Schöpfkelle und Aufgusseimer weiterverwendet werden. 2. Aber mitdenken: Wer reisst als Sparfuchs die Sanduhren aus der alten Sauna raus, nur um sie wieder in einer neuen Sauna anzunageln? .. die waren ja sicher an der fehlenden "Innenvertäfelung" befestigt. b) Zitat:
1. Alufolie reflektiert Wärme / Hitze. Also doch wohl am besten VOR der Dämmung, hin zum warmen Saunaraum. 2. Die Alufolie soll doch wohl auch vor Durchnässung der Dämmung durch die feuchte Luft im Saunaraum schützen. Wenn der Keller ansonsten trocken ist und auch im Winter moderate Temperaturen ( 8 Grad...), und nicht zuviel feuchte Luft durch Lüftung reinkommt, ist eine zusätzliche Aussenisolierung durch Alufolie wohl nicht notwendig. Ich bin mir gar nicht sicher, ob sie überhaupt gut wäre, die Dämmung muss ja "atmen" können.... c) PS: Auch Hallenbäder und ihre Fördervereine kaufen gelegentlich mal ne Gebrauchtsauna, muss also nicht schlecht sein, siehe Zitat:
![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.7.2020 - 20:45 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Mal nachgedacht..... bei einem Aufguss ohne Wedeln... geht die Hitze doch sofort in die Höhe ( drum machen die Saunameister, auch ich bin ja schon 16 mal ehrenamtlicher Aufgiesser und Wedler gewesen, ja auch immer eine Handbewegung, die politisch missverstanden werden könnte ![]() ![]() ![]() ![]() und es ist das Wedeln was einem die Hitze ins Gesicht weht, also wer unten sitzt, für den sind Hammeraufgüsse plötzlich total easy, "Dank" Corona ? Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.8.2020 - 7:42 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von hemmerling:
Wurde mir gestern bestätigt, hatte ein Freibad in einem Ort mit einer bekannten Sauna-Therme besucht, ein auch im Sauna-Bereich, auch vor Corna mit Wedeln beschäftigter Mitarbeiter der Therme war als Freibad-Aufsicht delegiert, wir haben uns dann auch über den aktuellen Sauna-Betrieb unterhalten: Es werden Eis-Kugeln mit Duftstoff auf den Ofen getan, der Sauna-Aufgiesser verlässt danach recht unspektakulär den Raum.Es riecht gut, aber eben jeder Showeffekt ist futsch. PS: Die Sauna-Therme plante ( vor Corona ), in 2020 einen zusätzlichen Show-Aufgussraum einzurichten, so wie er für die deutsche Sauna-Meisterschaft erforderlich ist ( also mit Multimedia-Steuerung - Licht & Ton..- über einen Computer ). Das ist natürlich erstmal auf Eis gelegt. Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 5.8.2020 - 10:24 Uhr 1415 Posts Saunavielwisser ![]() |
Nach der etwas schrägen Umfrage "Schäft Ihr Nackt im Bett ? " ![]() hier eine doch ernst gemeinte. Zwar läuft man "in" der Sauna in Deutschland nackig rum, aber bei größeren Thermen und Hallenbädern muss man von den Umkleidekabinen & Schränken zum Saunabereich laufen, und wenn dann nicht-nackig, und ich als Kombinierer von Sauna- und Schwimmbadbesuch, mich betrifft es allemal: *********** Wenn Ihr eine Sauna-mit-Schwimmbad / Therme bzw. auch (offtopic) ein Hallenbad oder Freibad ohne Sauna besucht, zieht Ihr da die (trockene) Schwimmhose / Badehose - als Männer - bzw. Bade-Bikini / Bade-Einteiler - als Frauen - schon schon zuhause an? *********** ... so dass das Ausziehen schneller geht, und natürlich im Gepäck habt Ihr ( als Männer ) die normale Unterhose bzw. ( als Frauen ) die normale Damenunterwäsche dabei? Das war ausdrücklich keine Frage, aus welchen Komponenten die normale Damenunterwäsche besteht. Ob beim Gang von dem Umkleidebereich in den Saunabereich NUR ein Bademantel getragen wird ( also letztlich Badehosen / Bade-Bikini Verzicht komplett wenn nur Sauna-Besuch ), von Euch, dürft Ihr gerne sagen. Und gleich dazu meine Antwort: Gerne Bademantel an vom Gang vom Umkleidebereich zum Saunabereich, aber bitte "immer was drunter tragen" ( also Badehose, meist zuhause schon angezogen ) ![]() Da ich Hallenbad-Schwimm und Saunabesuch kombiniere, brauch ich die Badehose ja eh "am Mann" ![]() Zu Corona-Zeiten und (offtopic) Freibadbesuch ist das Schon-Angezogen-Haben der Badeklamotten vorteilhaft, wenn einerseits teilweise Umkleidekabinen und Kleiderschränke gesperrt sind, man also seine Sachen in jedem Fall mit auf die Liegewiese / Sitzbank nehmen muss, dann brauch ich nur T-Shirt + Jeans + Strümpfe + Schuhe ausziehen, das geht ja auch in aller Öffentlichkeit ohne Umkleidekabine... Und pikant, jetzt im Hochsommer hab ich teilweise drauf verzichtet, eben wegen Umkleidekabinen-Sperre, nachher eine normale Unterhose anzuziehen, einfach Jeans drüber und die Badehose trocknet dann halt am Körper ( hab ich vor Corona bei Hallenbad- und Saunabesuchen aber nicht so gemacht ! ) ![]() Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
Seite zurück 1 2 3 ... 24 25 26 weiter | ![]() |
Seitenladezeit: 0.58 Sek