4.5.2021 - 13:20 Uhr
2 Posts
Eintagsfliege
|
Hallo zusammen,
wir haben in 2013 unser Haus umgebaut, dabei gleich das Badezimmer entsprechend gross geplant, damit Platz für eine 2*2 mtr grosse Sauna ist.
Diese haben wir uns nun vor 2 Jahren zugelegt.
Es ist eine 5 eckige Elementsauna. 2 Wände bestehen aus Hemlock mit Glaswolle gedämmt, die vordere Seite mit der Tür besteht aus 8 mm ESG Glas.
Ofen ist von Jarvis mit 8 kW.
Das Problem ist, dass die Sauna nicht so heiss wird. Max 75 Grad, mehr geht nicht.
Meiner Meinung nach geht zu viel Wärme durch die Glasfront verloren. Auch ist das Klima eher "hart", da das Glas die Wärme nicht speichert, sondern abstrahlt.
Ich hab mir jetzt überlegt, vor ein Teil des Glases eine Wand aus 3 cm starken Profilbrettern zu bauen, um die Wärmeverluste zu verringern und das Saunaklima zu verbessern.
Hat jemand so etwas schon Mal gemacht bzw eine Idee, ob das funktionieren kann?
Vielen Dank für Eure Tipps.
Volker692 hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)
 Saab Fan grüsst
|