|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Alle Beiträge von Harry14 |
![]() Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt. |
Seite 1 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 12.5.2024 - 20:25 Uhr 24 Posts Saunaamateur ![]() |
Das mit den Bildern ist so ne Sache. Harry14 hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() Ciao euer Harry |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 13.5.2024 - 6:27 Uhr 24 Posts Saunaamateur ![]() |
Kein Stress. Elektriker kenne ich. Ciao euer Harry |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 26.9.2024 - 11:55 Uhr 24 Posts Saunaamateur ![]() |
Die Lampen und Schirme sind gerade gekommen. Natürlich sind keine Leuchtmittel drin. Gehen diese spezielle, hitzebeständigen Glühbirnen schnell kaputt? Dann würde ich gleich mehr bestellen. Auf was sollte ich noch achten? Wäre es besser LED zu nehmen? Zudem sind die Lüftunggschieber auch angekommen. Ist es sinnvoll einen unter dem Ofen (in der Draufsicht steht dieser links unten in der Ecke) und einen, zum Ofen diagonal versetzt, in der Decke (rechts oben) zu montieren? Die Saunafassungen haben auch keiner Erde, also kann ich mir das abgreifen sparen. Ach noch eine Frage zum Fühler: In der Anleitung steht, dass der Fühler oberhalb des Ofens knapp unterhalb der Decke montiert werden soll. Wäre es nicht sinnvoller diese dort zu installieren wo man dann auch tatsächlich sitzt? Ciao euer Harry |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 14.10.2024 - 17:07 Uhr 24 Posts Saunaamateur ![]() |
So die Sauna nimmt Formen an bzw. ist sie schon in den letzten Zügen. Der türkise Balken ist bereits verkleidet. Eckleisten montiert und auch eine Verkleidung, dass es zwischen den Bänken nicht so leer aussieht ist schon fertig. Das Foto ist schon ne Woche her. Der Ofen funktioniert. Hier fehlt allerdings noch ein Schutz. Unter der langen Bank werde ich noch Hocker bauen. Zum einen als Aufstiegshilfe zum anderen aber auch um seine Füße abstellen zu können, wenn man dort sitzen möchte. Schon beim probesitzen hat sich das ohne komisch angefühlt. Was zudem noch fehlt sind Rückenlehnen. Hier komm ich irgendwie zu keiner Entscheidung. Meiner erster Gedanke war einfach die übrigen Abachi-Bretter längs an die Wand zu schrauben. Allerdings ist das vmtl weder gemütlich noch ergonomisch. Dann habe ich gedacht zwischen den Lampen über die gesamte Länge eine Keilleiste zu montieren und ergonomische Lehnen zu bauen, die man in der Keilleiste einhängen kann und wenn man z.b. liegen möchte einfach wegnehmen kann. Ist halt relativ aufwendig aber machbar. Wie habt ihr das gelöst? Harry14 hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() Ciao euer Harry |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 14.10.2024 - 18:54 Uhr 24 Posts Saunaamateur ![]() |
Ja das ist ein Problem, dass ich leider erst im Nachhinein gemerkt habe. An sich reicht die Bank, zumindest für uns, auch zum Liegen. Aber das sie nur 55 cm tief ist (alle Bänke, sieht nur durch den Weitwinkel so verzehrt aus) komm ich mit den einfach Lehnen nur hin, wenn ich diese mindestens 30 cm hoch mache. Mit zwei Latten a 88 mm komme ich dann in etwa auf eine Höhe von 50 cm. Ich habe auch nur noch 6 Latten übrig. Viel mehr als die einfachen Lehnen geben diese auch nicht mehr her. Zur Not müsste ich noch nachkaufen. Was haltet ihr von Aufgusssteinen? Ciao euer Harry |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 16.10.2024 - 21:29 Uhr 24 Posts Saunaamateur ![]() |
Servus Mike, danke für all deine Antworten. Die sind stets praxisnah und hilfreich. Viele Grüße Ciao euer Harry |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 11.12.2024 - 7:17 Uhr 24 Posts Saunaamateur ![]() |
Hallo zusammen, weiter gehts. Nachdem die Sauna mittlerweile regelmäßig benutzt wird und wir (wer hätte es gedacht) schon mehrere Anfragen aus dem Freundeskreis haben, die mitsaunieren möchten, möchte ich nun das Surrounding verbessern. Aktuell ruhen wir auf den Gartenstühlen, was für uns ok ist, aber nicht wirklich gemütlich. Wie habt ihr den eure Chill-Out-Area gestaltet? Problem ist natürlich wieder mal der Platz. Der Vorraum ist auch leider nicht rechteckig, sondern eine Seite, dort wo die Sauna ist, ist er abgeschrägt. In der Mitte der langen geraden Seite ist natürlich auch noch eine Tür, was die Möglichkeiten zusätzlich einschränkt. Geplant ist, diese Tür durch eine Schiebtür zu ersetzen oder ganz zu verschieben (wenn man von oben drauf schaut nach unten Richtung Fensterseite). Der Platz ist trotzdem nicht üppig. Ich habe mir entweder eine Art Liegepodest vorgestellt oder mehr oder weniger fest installierte Wellnessliegen mit Auflage. Wie kann der Bereich eurer Meinung nach am sinnvollsten, sprich gemütlichsten gestaltet werden? Harry14 hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() EDIT: Beim nächsten Saunagang mache ich euch mal ein Bild von der Sauna und dem Vorraum. Warum erst dann? Ich trenne die Sauna bei Nichtgebrauch komplett vom Netz. Ergo habe ich da gerade kein Licht drin. Ciao euer Harry |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.4 Sek