Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von Kalusha
Kalusha ist offline Kalusha hat 2 mal geschrieben. Das sind 0.01% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


Kalusha ist offline Kalusha  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Innensauna als Gartenhaus Anbau Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

14.5.2024 - 12:35 Uhr
2 Posts
Eintagsfliege Ranking


Guten Tag zusammen,

ich benötige einmal euren Rat.

Ich habe eine 38mm Bohlensauna für innen günstig bekommen. So wie die in der Art.

https://www.gartenmoebel.de/karibu-massivholzsauna-mojave-fichtenholz-40mm-fronteinstieg-ca.-3-6m2/18441-12?pagevariant=browseProducts&galt=CjwKCAjwl4yyBhAgEiwADSEjeATZnrRfej2H_0HA5qLbuGA8a85KcfS0C2Wy2NdQlbYL-AuosmRK3BoC_3UQAvD_BwE&utm_source=google&utm_medium=shopping&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwl4yyBhAgEiwADSEjeATZnrRfej2H_0HA5qLbuGA8a85KcfS0C2Wy2NdQlbYL-AuosmRK3BoC_3UQAvD_BwE

In meinem Garten habe ich eine Gartenhütte 4x4m auch als 38mm Bohlen. Jetzt möchte ich gerne einen Anbau bauen und darin die Sauna bauen.

Wäre das so möglich? Muss ich dann erst den Anbau( mit Bohlen) bauen und darin die Sauna bauen? Wie ist das mit Dämmung? Hat da jemand Ideen wie man das am besten lösen kann?

Ich danke euch vielmals vorab für eure Hilfe.

Gruß

Michael

Kalusha ist offline Kalusha  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Innensauna als Gartenhaus Anbau Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

15.5.2024 - 12:51 Uhr
2 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo Rolf,

erstmal danke für die schnelle Antwort.

Mit dem Link kürzen habe ich zur Kenntnis genommen. Danke

Ein Bekannter hat ein Haus gekauft und im Keller stand die Sauna. Ich konnte die gegen eine Kiste selber abbauen und habe die jetzt in Einzelteile zuhause liegen. War also sehr günstig und konnte ich nicht ablehnen.

Zitat:
Innenraumsauna = muss eine Hütte drumherum, oder?

Genau das ist meine Frage und ich würde auch ja sagen.

Zitat:
Typisch für Innenraumsaunas ist, dass sie keinen Vorraum haben.

Deshalb möchte ich die Sauna als Anbau an meine Gartenhütte. Würde dann ein Loch in die Längswand schneiden für die Tür der Sauna.

Zitat:
Wenn z.B. die geringe Dämmung der Innenraumsauna sich gar nicht upgraden lässt.


Meine Sauna ist gar nicht gedämmt. Die hat nur die 38mm Blockbohlen.

Zitat:
Die Experten hier mögen posten

Freue mich auch auf Ideen wie man das umsetzen kann.

Gruß

Michael
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.29 Sek