31.10.2024 - 17:42 Uhr
11 Posts
Saunaamateur
|
Hallo.
Ich möchte mir im Keller eine Sauna einbauen.
Maß ca 190x150x195.
In dem Raum ist ein Haro Designboden schwimmend verlegt. Laut Hersteller ist der Boden für eine grundsätzlich nicht geeignet, zudem er auch schwimmend verlegt ist.
Ich würde es gerne trotzdem versuchen, wenn es nur darum geht, dass die Fugen sich ein wenig öffnen, habe ich kein Problem damit, aber ich möchte keine Brandgefahr und kein Schimmel am Estrich haben. Unter dem Boden ist Fußbodenheizung.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben, ob ja oder nein?
Designboden: PVC-freien Nutzschicht (1), einer Dekorschicht (2), einer PVC-freien Kunststoffschicht (3), einer HDF-Trägerplatte und als Trittschall ist Kork darunter.
Er wird auch PVC und weichmacherfreie Vynilboden genannt. Mit Nut und Feder.
Viele Grüße Nichts ist unmöglich - Trage immer ein Lachen im Gesicht, das Leben ist zu kurz für schlechte Laune
|