Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von Scholtes Ralf
Scholtes Ralf ist offline Scholtes Ralf hat 16 mal geschrieben. Das sind 0.05% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


Scholtes Ralf ist offline Scholtes Ralf  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

17.2.2025 - 22:23 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo, ich würde meine Sauna 45 mm ( noch nicht gekauft ) Wandstärke auch gerne aufdoppeln über 3 Seiten, ohne folie etc. dazwischen, direkt press drauf verschraubt bzw. genagelt,

die 70 mm Saunahäuser sind sehr teuer und bei einmal Saunieren in der Woche wird das sicher nicht viel ausmachen oder was meinen Sie ?

Danke immVoraus für Ihre Antwort
schöne Grüße aus der EIFEL

Scholtes Ralf ist offline Scholtes Ralf  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

18.2.2025 - 7:55 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


Jaein, aber 4700,- oder 8000,- bei dieser Größe ist schon relevant, ich fragte nur weil ich mir dennoch nicht wirklich sicher bin ob ich meine 90c bei 0c aussen hinbekomme, es doll eine überdachte Sauna werden, hierzu noch eine frage, kennt jemand diesen Shop ? https://www.naturholz-gartenhaus.de/gartensauna-45-mm-nwh-bamberg-45010/#dacheindeckungsset-10-ersparnis
der Preis ist unschlagbar, klar kommt ja auch aus Lettland, aber die Saunieren ja auch wie verrückt, aber ein mulmiges Gefühl habe ich dennoch dabei ob es nicht nur eine unqualitative Holzbude ist
schöne Grüße aus der EIFEL

Scholtes Ralf ist offline Scholtes Ralf  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

18.2.2025 - 8:25 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


natürlich will ich mir auch keinen misst kaufen, das ganze soll ja mindest 20 Jahre halten, danke für die grafik, aber wirklich helfen tut sie mir nicht.

ich möchte die sauna nicht verbrettern, ich hoffe das es ausreichend ist mit 45 mm aber es gibt sovilen hersteller die 45mm anbieten, wenn das so schlecht soll sein müsste es doch viel merh schlechte bewertgungen geben oder ?

haben sie auch eine grafik wo sich die wanddicke bemerkbar macht, im aufheizen z.b. ?
schöne Grüße aus der EIFEL

Scholtes Ralf ist offline Scholtes Ralf  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

18.2.2025 - 8:51 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


Ehrlich, wonach hast Du bei dem Gartenhaus geschaut, dass es für Dich passt??? +/- ja schon,

Fläche von 4 x 6 m habe ich geplant ( weil ich einen kleinen Whirlpool habe, der würde gut darunter passen. Muss noch eine ca. 80 cm Hohe stützmauer über 10 m anlegen da kommt einiges zusammen

aber nachdem ich hier viel gelsen habe bin ich mir nicht mehr gsnz sicher ob es nicht sinnvioller wäre einen vorraum/ Ruheraum eher vorzuhziehen, da saunieren und whirlen ja auch nicht unbedingt zusammen passt/gemacht wird.

da ich glaube ich auch nicht nach jedem sauna gang ins haus laufen will um 20 minuten zu ruhen
schöne Grüße aus der EIFEL

Scholtes Ralf ist offline Scholtes Ralf  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

18.2.2025 - 9:36 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


Das sind alles Gartenhäuser, denen eine Zweitbestimmung als Sauna aufgezwungen wurde. Für mehr Umsatz.
damit meinen Sie sicher alle Saunen mit 40-45mm Wandstätke, oder ?
schöne Grüße aus der EIFEL

Scholtes Ralf ist offline Scholtes Ralf  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

18.2.2025 - 14:14 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


Ok, also unter 70 mm für lange damit spaß zu haben, geht nix
schöne Grüße aus der EIFEL

Scholtes Ralf ist offline Scholtes Ralf  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

18.2.2025 - 20:03 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


4 x 6 x 2m = 48 m3, wie sieht das dann aus mit einer baugenehmungsfreien Errichtung aus, in Deinem Bundesland?
50m³ ist erlaubt

wo ruht man denn sonst ?

wie gesagt will nicht immer ins haus laufen, aber denke nur draussen sitzen wird auch nicht funktionieren

schöne Grüße aus der EIFEL

Scholtes Ralf ist offline Scholtes Ralf  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

18.2.2025 - 21:27 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


Ok also besser eine kleine sauna +/- 2x2m in 70 mm und ein mittelgroßen vorraum oder später irgendwann mal ein Gartenhäuschen seperat dazu
schöne Grüße aus der EIFEL

Scholtes Ralf ist offline Scholtes Ralf  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

18.2.2025 - 21:34 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


das wäre nice, aber das passt nicht ins Budget

https://www.gartenhausfabrik.de/saunahaus-modell-talleborg

wie groß ist ihr vorraum denn ?
schöne Grüße aus der EIFEL

Scholtes Ralf ist offline Scholtes Ralf  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

18.2.2025 - 21:51 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


was genau meinen Sie mit reocken bleibt, vom Regen usw.

also mit genügend Dachüberstand wollte ich schon ein Haus haben, es soll ja auch einige JAHRE Jahrzehnte halten
schöne Grüße aus der EIFEL

Scholtes Ralf ist offline Scholtes Ralf  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

18.2.2025 - 22:29 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


Zitat von Scholtes Ralf:
was genau meinen Sie mit reocken bleibt, vom Regen usw.


also mit genügend Dachüberstand wollte ich schon ein Haus haben, es soll ja auch einige JAHRE Jahrzehnte halten
trocken
schöne Grüße aus der EIFEL

Scholtes Ralf ist offline Scholtes Ralf  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

20.2.2025 - 4:56 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo, hat jemand vielleicht Erfahrung mit Fjordholz Saunahaus gemacht, ich bin mir etwas unsicher und über jede Hilfe / Erfahurngswerte würde ich mich sehr freuen, Danke
schöne Grüße aus der EIFEL

Scholtes Ralf ist offline Scholtes Ralf  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

20.2.2025 - 15:55 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


werde alles selber zusammen bauen ( bis auf die Dachabdichtung )

ich habe noch eine wie mir scheint einen guten Hersteller gefunden, hier ist mir zwar die Optik nicht so meins, aber der Preis ist sehr gut.
https://www.gartenhaus-gmbh.de/saunahaus-genf-70.html
aber die Sauna ist eigenltich viel zu groß für 2 Personen
aber so bekäme mein frau einen großen Ruheraum

da Sie natürlich auch gerne eine Veranda resp. eine Überdachung hätte käme das noch in Frage, zugegeben das würde mein Budget zwar zurzeit nicht ganz her geben aber irgenwie....
https://www.gartenhausfabrik.de/saunahaus-modell-sirpa?number=GHF11004

oder ein sehr großer Ruheraum aber mit nicht wirklich viel Überdachung, aber vom Stil her da wo es hinkommen soll, denke ich am schönsten, das mit der breiten Dachumrandung wirk zwar sehr Massiv und wirkt Groß aber das passt nicht an die Stelle, wenn das alleine irgendwo stehen würde vielelciht
https://www.gartenhausfabrik.de/saunahaus-modell-talleborg

Ich oder besser gesagt wir würden uns sehr darüber freuen wenn Ihr uns eure Erfahrung die ihr über die Jahre gesammelt habt, mitteilen würdet und auf was man am ehesten achten sollte,
auch gerne beantworten,

liegt Ihr lieber draussen zum abkühlen zwischen den gängen oder lieber drinnen auf einem Sofa etc.
hart jemand erfahrung mit einem Whirlpool in so einem Saunahaus oder Blockhütte ?

Lieben Dank im Voraus für Eure Erfahrungswerte.





schöne Grüße aus der EIFEL

Scholtes Ralf ist offline Scholtes Ralf  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

20.2.2025 - 22:02 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


Vielen Dank für diese ausführlichen Informationen, ich bin nicht auf den Kopf gefallen, das bekomme ich schon hin
schöne Grüße aus der EIFEL

Scholtes Ralf ist offline Scholtes Ralf  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

21.2.2025 - 9:30 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


mhhhh, jetzt bin ich wirklich auf den letzten Metern am überlegen sogar 90 mm zu nehmen,
da ich mich für das Talleborg entschieden habe und es auch effektiv als Gartenhaus nutzen möchte
und es vielelciht auch mit einem 6,5 kw Ofen ausreichen würde, oder muss es 8-9 KW sein ?

Danke im Voraus
schöne Grüße aus der EIFEL

Scholtes Ralf ist offline Scholtes Ralf  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

21.2.2025 - 10:12 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


wenn ich so die letzen sauana trips revue passieren lasse köntnte ich mir auch gut vorstellen das es am Wochenende auch über den tag verteilt gesaunt wird, daher tendiere ich eher zu den 90, 85 mm ist ja laut graphig +/- die Grenze.

als Ofen

https://megasauna.de/Saunaofen-HUUM-STEEL-90-kW-inkl-Steuerung-HUUM-UKU-App-Wi-Fi-Glass-mit-gemischten-Saunasteinen

hat eventuell jemand erfahrung mit der Steuerung über APP, würde gerne in der Lage sein wenn ich gut die faxen habe den ofen auf dem Nachhause weg anschmeissen zu können.
schöne Grüße aus der EIFEL
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.33 Sek