Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 1006 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
Maurizeo ist offline Maurizeo  Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
25.1.2025 - 13:49 Uhr
7 Posts
Saunaneuling Ranking


Guten Tag Liebe Saunafreunde,
Ich habe vor diesen Frühling eine kleine Saune für 2 Personen auf meiner Dachterrasse zu bauen. Die besonderheit besteht darin, dass ich die Sauna außen komplett aus PE platten bauen möchte bzw schweissen. Innen dann 100mm Dämmung und dann natürlich Holz. Innen wird die Sauna nur eine breite von 70cm haben. Ich poste euch mal eine Skizze mit hier rein, damit man sich das ganze vllt besser vorstellen kann. Ich war bisher nur in Finnischen Saunen. Aufgrund des platz mangels wollte ich gerne für zuhause auf eine Infarotsauna setzen. Ich habe ehrlich gesagt null Ahnung wieviele Strahler ich montieren soll und vor allem wo. Vllt könnt ihr mir da weiterhelfen, oder allgemein auf was ich achten sollte. Vielen Dank!

Zu der Zeichnung: rechts und links ein sitzplatz, linke Seite ragt über ein dach deswegen die schräge. 150cm deckenhöhe, darüber die 30cm wollte ich bepflanzen



Maurizeo hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

hemmerling ist offline hemmerling  Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
25.1.2025 - 16:02 Uhr
1352 Posts
Saunavielwisser Ranking


Grüße nach Troisdorf, NRW.

1)
Vor finanziellen Investitionen besuche doch bitte einige Hallenbäder und Hotels mit kleinem Saunabereich bzw. Thermen, in denen es fertig gekaufte Infrarot-Kabinen gibt.

a) Es gibt die überwiegend Kabinen mit den berüchtigten IR-Rückenstrahlern, da wird nur das Rückgrad warm, nicht der Oberkörper, die Arme und Beine schon gar nicht.
b) und gibt selterner IR-Kabinen wo die IR-Wärmewirkung über Flächenelemente den Raum erwärmt, auch wenn niemand drin ist ( Aufwärmzeit z.B. 60min, per Timer einstellbar).

Überlege Dir gut, im Vergleich zu einer normalen 90° Finnischen Sauna und alterativ zu einer 60° Bio-Sauna, ob der IR-Wärmeeffekt überhaupt für Dich ok ist.
90% aller Sauna-Besucher lehnen IR-Kabinen instiktiv ab, und bei den meisten Kabinen kann ich das voll nachvollziehen.

Ich vermute mal, dass Du zu dem Entschluss kommst, IR bringt nichts.

2)
Als zweiten Schritt, überlege Dir ob eine fertige kleine IR-Kabine von der STange gekauft, reinpasst.
Und wieviel EUR so eine kleine Kabine kostet.
Das ist die Make-or-Buy Entscheidung.

https://www.google.com/search?q=ir+kabine+kaufen
...einfach mal online begutachten, und dann vielleicht auch vor Ort.

z.B. 130cm breit, 105cm tief.
Würde allemal in Dein Haus passen.

Auch hier vermute ich mal, dass eine klare Kaufentscheidung für eine Fertig-IR-Saunabox rauskommt...

Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub

tom ist offline tom  Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
25.1.2025 - 20:12 Uhr
1785 Posts
Saunaspezialist Ranking


@Maurizeo
"Ich war bisher nur in Finnischen Saunen...."

...und möchtest dann wirklich eine
Infrarot Kabine?
Das ist von der Wärme, Empfinden und vieles mehr... ein Riesen Unterschied...!

Ich meine jeder darf natürlich "seine" Kabine, seinen Favoriten bauen, aber die
meisten Saunafans hier sind keine Freunde der Infrarot Kisten... darum wirst du vermutlich
nicht so viel Hilfe dazu bekommen...

Wenn ich mich selber fragen müsste:
Öffentliche Sauna oder eine eigene zu Hause aber nur Infrarot möglich...
Dann würde ich weiter in die Öffentliche gehen ...

Ich bin raus...

Und by the way: Es hat hier einer unserer Saunafans eine "Besenkammer"
als finnische Sauna gebaut, wegen Platzmangel! Es passt nur ein Gast und
auch nur im Sitzen, aber es ist eine echte Sauna!
Ich wollte damit sagen PLatzmangel ist KEIN Grund für eine Infrarotkabine.

Aber das soll ja Deine Sauna sein... viel Erfolg!

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


Maurizeo ist offline Maurizeo  Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
26.1.2025 - 11:39 Uhr
7 Posts
Saunaneuling Ranking


Also erstmal vielen dank für eure ausführlichen antworten, hilft wirklich sehr. Ich muss sagen ihr habt mich eigentlich jetzt schon überzeugt dass eine Infarotsauna nicht so das gelbe vom Ei ist. Vllt werde ich trotzdem mal euren Rat befolgen und so eine Sauna testen. Aber nach euren antworten wars das eigentlich schon. Dann wäre jetzt meine frage wo ich kleine elektrisches Öfchen unterbringen könnte, ohne dass ich mich verbrenne. Ich hatte da an die Mitte gedacht über Knie höhe, birgt das Nachteile ? In die breite innen kann ich leider nicht gehen. Höchstens könnte ich die Sauna etwas verlängern um den Ofen zwischen beiden Sitzplätzen wirklich auf Bodenhöhe hu platzieren. Bin dann aber dennoch vllt zu nah dran. Nicht so einfach. Was haltet ihr von der idee vllt zusätzlich einen infarotstrahler an der Decke zu platzieren um die (angeblich) bessere Entgiftung mitzunehmen? Ich danke euch für die Hilfe und Liebe Grüße zurück!!

hemmerling ist offline hemmerling  Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
26.1.2025 - 19:16 Uhr
1352 Posts
Saunavielwisser Ranking


Du kannst auch eine "richtige" finnische sauna bekommen die bei dir reinpasst:

klafs s1
https://www.klafs.de/privat/produkte/detail/sauna-s1
...keine infrarotsauna,
aber mit verdeckten Ofen AFAIK,
also keine Aufguss Sauna.

ab 10.000 EUR

... es geht aber auch billiger, siehe geschaltete anzeigen gegen diese suche,
als oberste gesponsorte treffer
https://www.google.com/search?q=klafs+s1+sauna+preis

Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub

Sebel ist offline Sebel  Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
26.1.2025 - 19:58 Uhr
69 Posts
InderMittesitzer Ranking


@Hemmerling: Was meinst du denn mit "keine Aufgussauna"? Kannst du das näher erläutern?

hemmerling ist offline hemmerling  Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
26.1.2025 - 21:13 Uhr
1352 Posts
Saunavielwisser Ranking


Zitat von Maurizeo:
wo ich kleine elektrisches Öfchen unterbringen könnte, ohne dass ich mich verbrenne.

"Unterbank-Saunaofen", also nicht sichtbar unter den Bänken, dann natürlich auch kein Steinhaufen wo man Wasser draufschütten kann

... obs den auch in so "klein" gibt, recherchiere selber

Zitat von Maurizeo:

Was haltet ihr von der idee vllt zusätzlich einen infarotstrahler an der Decke zu platzieren um die (angeblich) bessere Entgiftung mitzunehmen?

Entgiftung ist esoterisch.
IR-Strahler mal bei einer Bio-Sauna als Zusatz erlebt, bringen gar nichts.

Vergangenes Wellness-Modell zu Zeiten von Energieüberfluss war, IR-Leuchten in Schwimmbad oder Hotel in Wellness-Bereich unter die Decke zu hängen, darunter konnten sich die Besucher auf Liegen legen und sich so "wärmen".
Ich hab in 2 Schwimmbädern dieses Relikt aus den 1970/1980er Jahren noch miterleben dürfen in 2023/2024, tja... "bringt nix", ausser dass man meint man würde in der Sonne liegen, aber noch nicht mal wie im Freibad bei 30 Grad im Schatten.
Lass es.

Zitat von Sebel:
@Hemmerling: Was meinst du denn mit "keine Aufgussauna"? Kannst du das näher erläutern?

1.
Es gibt keinen sichtbaren steinhaufen, auf den du wasser kippen könntest.

2.
Viele dieser wohnungs saunas haben 230v Anschluss und nicht 400v,
daher warm wirds schon, aber selbst wenn steine sichtbar sind,vielleicht nicht genug energie da für "kraftvollem aufguss".

3.
es gibt solche saunas mit verdecken Öfen, die haben einen füllstutzen, um Wasser auf die verdecken steine tropfen zu lassen..
Aus eigener Erfahrung in öffentlichen Saunas : Das hat miit Aufguss wenig zu tun... vom sauna gefühl her


Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub

Sebel ist offline Sebel  Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
27.1.2025 - 20:24 Uhr
69 Posts
InderMittesitzer Ranking


Zitat:
3.
es gibt solche saunas mit verdecken Öfen, die haben einen füllstutzen, um Wasser auf die verdecken steine tropfen zu lassen..
Aus eigener Erfahrung in öffentlichen Saunas : Das hat miit Aufguss wenig zu tun... vom sauna gefühl her


Alles klar. Also machst du wieder aus einem subjektiven Empfinden einen Fakt, den Leute ohne Ahnung völlig falsch verstehen können. Typisch hemmerling.
Denn natürlich kann man bei einem Unterbankofen aufgießen, man schüttet das Wasser halt nur nicht mit der Kelle direkt auf die Steine. Aber der Effekt kommt aufs gleiche raus. Wasser wird fein auf heißen Steinen verteilt und verdampft. Ein Kollege von mir hat so einen Ofen. Ich finde es nicht verkehrt. Klar lässt der Aufguss sich weniger zelebrieren, aber die Konstruktion ist auch für sehr kleine Saunen gedacht, wie eben hier geplant. Da ist mit groß wedeln eh nix.
Versuche doch wenigstens subjektive Meinungen als solche zu kennzeichnen

hemmerling ist offline hemmerling  Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
28.1.2025 - 10:37 Uhr
1352 Posts
Saunavielwisser Ranking


Zitat von Sebel:

Denn natürlich kann man bei einem Unterbankofen aufgießen, man schüttet das Wasser halt nur nicht mit der Kelle direkt auf die Steine. Aber der Effekt kommt aufs gleiche raus. Wasser wird fein auf heißen Steinen verteilt und verdampft. Ein Kollege von mir hat so einen Ofen. Ich finde es nicht verkehrt. Klar lässt der Aufguss sich weniger zelebrieren, aber die Konstruktion ist auch für sehr kleine Saunen gedacht, wie eben hier geplant. Da ist mit groß wedeln eh nix.


Aus öffentlichen Saunas in normaler Größe ( Hallenbad, Hotel,..) weiss ich

a)
Bei verdeckten Öfen, mit Trichter zum Wassereinfüllen:
Es kann immer nur sehr wenig Wasser aufgegosssen werden, die Leitung hinter dem Füllstützen ist nicht für einen ganzen oder auch nur halben typischen Saunabottich einzufüllen gedacht

b)
Es entsteht keine nennenswerte Wirkung, da keine Hitze auf den Bänken ankommt, die man von einem offenen Steinofen herüberwedelt.
Die Luft kommt ja meist durch eine längliche Öffnung oberhalb der obersten Sitzreihe / Sitzbank, so lang wie diese Sitzreihe / Sitzbank ist, also z.B. 250cm oder auch länger.
Die warme Luft ist also gleich rechtweit-oben, statt "unten" in 1m Höhe über einem Saunaofen mit Steinen.

Wenn überhaupt entsteht ein Zustand, wie sie z.B. 10min NACH eine Aufguss in einer Sauna mit sichtbaren Steinen, und draufschütten von z.B. 1/2 Sauna-Bottoch erlebt werden kann.

Es gibt ja Menschen, die gehen nicht zu den für sie "überheissen" Aufgüssen, sondern direkt danach in den Saunaraum, in dem kurz zuvor ein Aufguss gewesen ist.

c)
Automatische Sauna-Aufgüsse auch bei offenen Steinofen, über eine über den Steinen angebrachte Rohrleitung die in einem Rohr-Stab mit einigen Löchern endet, sind ebenfalls aufgrund der geringen Wassermengen ohne nennenswerte Wirkung.

In einer Kleinsauna wo wirklich nur 2 Personen sitzend reinpassen, also noch nicht mal liegen, klar da ist das mit dem Aufguss wohl eher sinnlos, auch aufgrund des geringen Luftvolumens.

Bloss spricht das ja nicht gegen die Aussage:
Bei Kleinsaunas kannste das mit dem "Aufguss" vergessen...
Aber vielleicht ist das ja nicht das wichtigste wenn man eine eigene Sauna hat.

Zum Thema Steine, ob die überhaupt nötig sind,
hat ein Ofen-Hersteller ja eine klare Aussage gemacht:

Muss ein Saunaofen mit Steinen bestückt sein?
Antwort: NEIN

c)
Für öffentliche Saunaanlagen ist "wir haben nur automatische Aufgüsse" (ausser zu speziellen Saunaabenden, an speziellen Tagen,..) ein Todesstoß, ein großteil des möglichen Publikums fühlt sich nicht angesprochen....
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub

Maurizeo ist offline Maurizeo  Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
28.1.2025 - 13:15 Uhr
7 Posts
Saunaneuling Ranking


Also zu dem IR strahler, es gibt Studien die deine Aussage wiederlegen, also mach schon Sinn so ein Ding, wobei ich es jetzt halt nur in Kombi machen würde. Ein Unterbau Ofen finde ich eine sehr gute Lösung weil ich unter dem rechten Sitzplatz 40x70x40 platz habe. Bisher habe ich leider nur unterbau öfen gefunden die 60 hoch sind. Da müsste ich also nochmal basteln. Aufjedenfall nochmals danke für eure hilfe. Ich halte eich updated✌🏻

hemmerling ist offline hemmerling  Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
28.1.2025 - 16:42 Uhr
1352 Posts
Saunavielwisser Ranking


1)
Zitat von Maurizeo:
Ein Unterbau Ofen finde ich eine sehr gute Lösung weil ich unter dem rechten Sitzplatz 40x70x40 platz habe. Bisher habe ich leider nur unterbau öfen gefunden die 60 hoch sind. Da müsste ich also nochmal basteln. Aufjedenfall nochmals danke für eure hilfe. Ich halte eich updated✌🏻


Beachte den Hinweis
Zitat:
Abstände zu brennbaren Materialien

, der eben auch für Unterbank-Saunaöfen gilt.
Bei Öfen mit sichtbaren Steinen eigentlich kein Problem, hier vielleicht schon.

Die Unterbank-Öfen die ich gesehen habe, waren alle für relativ große Saunaräume in Hotels und Hallenbädern, also keine "kleinen preiswerten" Modelle....

2)
Noch eine Alternative:
Saunaöfen die an die Wand des Saunaraums angebracht werden, also mit 0 Abstand.
Ein Besitzer eines solchen Saunaofens postete aber hier im Forum Bilder, dass ein dunkler Streifen vom Ofen bis an die Saunaraum-Decke, und zusätzlich die Saunaraum-Decke dunkel wurde, nach ein paar Jahren...

Solch ein Ofen ist meistmit wenig Steinen bestückt, wäre auch für Kleinsauna ok.
Typische Vertreter sind Produkte des Unternehmens TYLO, EOS, HARVIA.
Google-Stichwort "Sauna-Wandgeräte"
Die wären auch recht preiswert.

Zitat von Maurizeo:
Also zu dem IR strahler, es gibt Studien die deine Aussage wiederlegen, also mach schon Sinn so ein Ding,


IR macht warm, sonst gar nichts.
Zeig mal solche Studien, die wirklich unabhängig sind, und frei verfügbar im Internet.

Genauso nutzlos sind bei BIO-Saunas/Sanarien die wechselnden Farbspiele Grün - Blau - Rot, die über in die Decke eingebaute Leuchtstoffröhren realisiert wurden.
Was wird da in der Werbung selbst an der Sauna selber für ein Tamtam drum gemacht.
Heutzutage "cooler" sind verschiedenfarbige LED-Bänder die an den Sitzlehnen bzw. unter den Sitzbänken befestigt werden, bloss da ist gar kein gesundheitlicher Nutzen erkennbar.

Und noch eine Schlimmwerbung, die für Himalaya-Salz was Wunderdinge bewirken soll, wenn es in Saunaräume eingebaut wird oder in einer trockenen Pfanne über dem Saunaofen liegt.

So in der Art ist auch Infrarot-Wärme-Besonnung einzustufen.

PS: Es gibt natürlich schon echte medizinische Anwendungen mit Infrarotbestrahlung bei z.B. Hautkrankheiten, Heilung von Wunden ect.
Wenn da etwas wissenschaftlich nachweisbar ist, hats nichts mit Solarien, IR-Lampen für Saunas ect. zu tun...

Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub

Sebel ist offline Sebel  Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
28.1.2025 - 20:56 Uhr
69 Posts
InderMittesitzer Ranking


Zitat:
Bei verdeckten Öfen, mit Trichter zum Wassereinfüllen:
Es kann immer nur sehr wenig Wasser aufgegosssen werden, die Leitung hinter dem Füllstützen ist nicht für einen ganzen oder auch nur halben typischen Saunabottich einzufüllen gedacht


Wer versucht bei einer so kleinen Sauna einen halben Bottich aufzugießen, der hat seinen Saunahut zu lange nicht mehr gelüftet und es gibt wohl schon irreparable Schäden, aber auf jeden Fall sollte er keinen Bottich mehr in die Hand nehmen dürfen.

Zitat:
In einer Kleinsauna wo wirklich nur 2 Personen sitzend reinpassen, also noch nicht mal liegen, klar da ist das mit dem Aufguss wohl eher sinnlos, auch aufgrund des geringen Luftvolumens.

Auch die Aussage bleibt Blödsinn und zeigt davon, dass jemand schreibt der keine Ahnung von kleinen Saunen hat. Von automatischen Aufgüssen war nie die Rede


@Maurizeo Schau ob du wo die Möglichkeit hast auszuprobieren ob dir ein Infrarotstrahler gefällt, wenn ja mach einen rein. Sauna ist erstmal wohl fühlen und wenn du dich dabei wohl fühlst passt es doch. Gibt auch Studien die besagen, dass der gesundheitliche Effekt von Sauna erst bei 2x die Woche beginnt. Deswegen dürfen Leute die das nicht schaffen ja auch nicht nicht mehr saunieren. Das gleiche gilt für Düfte während dem Aufguss, Himalaya-Salz, Lichttherapie, Musik usw. Wenn es einem gefällt, warum nicht? Ob ich deswegen 2 Jahre älter werde oder nicht ist doch egal, Hauptsache man hat ne gute Zeit.

Thema Unterbankofen. Ich würde mir einfach verschiedene Handbücher im Internet durchlesen, da findest sicher die Maße die du brauchst. Hauptnachteil den ich bei den Öfen sehe ist allerdings der Preis. Ob es da viele "preiswerte" Modelle gibt wage ich zu bezweifeln.
Bei einem Ofen zur Wandmontage der die vorgegebenen Abstände einhält, dürfte eigentlich nichts passieren. Auch hier das Handbuch einfach vorher anschauen.
Aber ehrlich gesagt, kann ich mit deiner Skizze/Beschreibung nicht viel Anfangen. Maße in die Tiefe fehlen vollständig. Stell doch mal ein Bild vom Aufstellort ein. Wolltest du Fenster einbauen? Warum die Bepflanzung? 150 ist nicht gerade hoch. Wie groß bist du? Hast du dich schonmal in ne vergleichbare Kammer gesetzt? Ist die Frage ob das dann wirklich gemütlich ist. Ich glaube die Minisauna die Tom gemeint hat, war nicht ganz so beengt. Kannst dazu ja mal suchen.
Lg

hemmerling ist offline hemmerling  Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
29.1.2025 - 7:55 Uhr
1352 Posts
Saunavielwisser Ranking


Zitat von Sebel:

Aber ehrlich gesagt, kann ich mit deiner Skizze/Beschreibung nicht viel Anfangen. Maße in die Tiefe fehlen vollständig. Stell doch mal ein Bild vom Aufstellort ein. Wolltest du Fenster einbauen? Warum die Bepflanzung? 150 ist nicht gerade hoch. Wie groß bist du? Hast du dich schonmal in ne vergleichbare Kammer gesetzt? Ist die Frage ob das dann wirklich gemütlich ist. Ich glaube die Minisauna die Tom gemeint hat, war nicht ganz so beengt. Kannst dazu ja mal suchen.


Ach Du meine Güte, das ist gar kein Grundriss ,
sondern eine Seitenansicht????
ohh.....

Also bitte mal Grundriss der GESAMTEN zur Verfügung stehenden Fläche zeichnen, und darin wo die Sauna sein soll, mit räumlichen Angaben zu Fenstern, Tür, wo der Ofen, wo Bänke in welcher Höhe...
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub

Maurizeo ist offline Maurizeo  Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
2.2.2025 - 15:45 Uhr
7 Posts
Saunaneuling Ranking


Hey mal wieder danke für die ganzen antworten. Also eigentlich ist in meinem anfangs post klar beschrieben wo die Sauna steht, auf der Dachterrasse, die schräge weil es über das Dach ragt. Was anderes wie eine seitenansicht kann es doch garnicht sein. Auch innen die breite mit 70cm hab ich angegeben. Daraus resultierend ergibt sich ja der Grundriss.von eine unterbanklösung bin ich fast schon weg,ist echt extremst teuer und passt auch von den maßen nicht. Hoffe ihr wisst jetzt wie die Sauna aussieht. Sonst kann ich auch nochmal mehr skizzieren. Ich denke eine ganz flache wandlösung wäre am besten, hab halt immernoch Angst dass ich zu nah daran sitze. Vllt eibfach den ofen über knie höhe hängen…LG

hemmerling ist offline hemmerling  Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
2.2.2025 - 16:21 Uhr
1352 Posts
Saunavielwisser Ranking


Zitat von Maurizeo:
Daraus resultierend ergibt sich ja der Grundriss.

Nicht wirklich.
Alle saunabauer hier posten den grundriss.

zeig uns mal den grundriss der dachterasse und darin den grundriss der geplanten sauna🤗, bitte.
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub

Sebel ist offline Sebel  Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
2.2.2025 - 20:49 Uhr
69 Posts
InderMittesitzer Ranking


Mir ist die Beschreibung leider nicht klar.
Ist das Dach bei der Schräge dein Dach oder das vom Nachbarn. Warum die Höhenbegrenzung? 150 oder 180 cm macht schon nen Unterschied. Könnte schwierig mit dem Ofen werden bezüglich Deckenabstand bei 150. Wenn du die komplette Höhe ausnutzt, könntest du vielleicht die Bank über die Dachschräge bauen?
Was ist denn für eine Dacheindeckung. Kannst du da deine PE-Platten-Holz-Konstruktion drauf verlegen? Warum überhaupt die Schräge mit einbeziehen und nicht einfach gerade hoch? Optische Gründe? Willst du Fenster oder eine Saunatür aus Glas? Ist die Terasse einsehbar?
Lg

Maurizeo ist offline Maurizeo  Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
4.2.2025 - 17:19 Uhr
7 Posts
Saunaneuling Ranking


Oh no, eine riesen text verfasst… konnte irgendwie nicht gepostet werden … alles weg. Also nochmal kurz von neu:

Dach ist von mir. Höhe von 180 weil umliegend die Terrasse in 180 mit PE eingezäunt wird und es sonst optisch zu hoch wird. Man könnte auf die bepflanzung oben verzichten und somit innen auf 170 plus 10 Dämmung kommen. Bank soll über die schräge gebaut werden wie in der seitenansicht eingezeichnet. Sauna kann ich aufs Dach stellen kein Thema, hinter der sauna nach vorne kommt übrigens noch eine Badewanne aus PE und ein Sitzbecken von 2x3 Meter , deswegen die platz begrenzung. Länger kann die Sauna etwas werden. Brauche aber soviel platz wie möglich für Wanne und Pool. Fenster brauche ich keine , Tür aus Acrylglas reicht mir, baue ich auch selber deswegen sind maße egal. Terasse ist später nicht mehr einsehbar. Hab noch ein paar skizzen und Bilder gemacht, poste ich in der nächsten antwort. Ich danke euch!!

Maurizeo ist offline Maurizeo  Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
4.2.2025 - 17:21 Uhr
7 Posts
Saunaneuling Ranking


Skizze

Maurizeo hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Maurizeo ist offline Maurizeo  Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
4.2.2025 - 17:23 Uhr
7 Posts
Saunaneuling Ranking


Bild

Maurizeo hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.28 Sek