|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Abschalttemperatur Ofenfühler Harvia vs. Sentiotec | ||||||
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe | ||||||
In diesem Board befinden sich 1014 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 4.12.2022 - 14:32 Uhr 61 Posts InderMittesitzer ![]() |
Hi, nachdem der Elektriker in dieser Woche alle Anschlüsse gemacht hat und ich eben den Ofen mit Steinen gefüllt habe, steht einem Testlauf der Sauna nichts entgegen ![]() Jetzt habe ich bemerkt, dass der Ofenfühler, der bei der Steuerung (K4 next von Sentiotec) dabei ist, eine Abschalttemperatur von 139° hat. Der dem Harvia Cilindro beiliegende allerdings würde bei 125° abschalten. Ja, ich könnte einfach den Harvia anschließen - der jedoch hat 4 verschieden farbige Anschlüsse und ich keinen Schaltplan dazu. Der Sentiotec wird mit 2x rot und 2x weiß angesteuert, wobei die Polung innerhalb der Farbe beim Anschluss egal ist. Und nun? Grüße aus der Pfalz, Micha Endlich - Saunabau im Gartenhaus gestartet! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 5.12.2022 - 21:36 Uhr 341 Posts Lord Sauna ![]() |
Daten von der Harvia Steuerung C150 -die maximale Temperaturanzeige ist 125 °C -der Temperaturfühler ist mit einem rücksetzbaren Überhitzungsschutz und einem NTC-Ther- mistor zur Temperaturerfassung ausgestattet (22 kΩ/T=25 °C) Grundsätzlich den zur Steuerung gehörenden Fühler verwenden. Die 139 Grad sind der Abschaltpunkt der Übertemperatursicherung, die im idealfall nie erreicht wird. Bei der K4 muß diese im Anschluß getauscht werden, bei harvia ist sie über den Reset Knopf wieder einschaltbar. Dies dürfte auch der Grund für den geringeren Temperaturwert von 125 Grad bei harvia sein. et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 6.12.2022 - 20:11 Uhr 61 Posts InderMittesitzer ![]() |
Hi, ok, halbwegs verstanden: der Sentiotec-Fühler bleibt angeschlossen. Habe mich nur gewundert, als beim Auspacken des Ofens noch der Harvia-Fühler zum Vorschein kam und der dann noch eine niedrigere Abschalttemperatur hat. Um die Frage von Rolf zu beantworten: nun, wirklich relevant ist die Abschalttemperatur für mich nicht. Wollte nur sichergehen, das das System bestens funktioniert. Das mit der Haftungsfrage leuchtet auch ein. Danke euch! Grüße aus der Pfalz, Micha Endlich - Saunabau im Gartenhaus gestartet! |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.18 Sek