Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Anschaffung Gartensauna
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 1013 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
SimonSauna ist offline SimonSauna  Anschaffung Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
18.11.2024 - 12:46 Uhr
1 Posts
Eintagsfliege Ranking


Liebe Saunafans

Ich bin unter euch und freue mich bereits jetzt, an den tollen Gesprächen in den Forum's teilzunehmen.

Wie der Titel bereits verrät, möchte ich mir gerne eine Gartensauna anschaffen. Jedoch hat sich meine Recherche bezüglich passender Gartensauna schwerer als gedacht herausgestellt. Da ich an den Forumsbeiträge schnell bemerkt habe, dass hier viele Saunaprofis unterwegs sind, bin ich euch über jeden Tipp sehr dankbar.

Bzgl. Saunaanschaffung kann ich euch folgende Informationen zu den Rahmenbedingungen / Wünschen angeben:
- Wir wohnen in einem Einfamilienhaus in der Schweiz nahe der grenze zu Östereich (St.Gallen). Wir haben einen sehr grossen Garten.
- Aufgrund des grossen Garten habe ich an ein Saunahaus mit Vorzimmer gedacht.
- Der Boden ist aktuell unebben (leicht Abfallend). Dieser wird jedoch noch ebben gemacht.
- Die meistezeit werden die Sauna ich und meine Frau benutzen. Wir gehen von ca. 2-3 Saunagänge die Woche aus. Schön wäre es jedoch, wenn Freunde zu besuch sind, eventuell auch vier Personen in die Sauna können (Diesbezüglich kann ich die Verhältnismässigkeit bzgl. Kosten - Nutzen nicht abschätzen - wir haben viele Freunde welche auch Saunafans sind).
- Wir bevorzugen die klassische finnische Saunaart
- Aufgrund des Umstandes, dass wir beide Vollzeit arbeiten und die eigene Gartensauna auch aufgrund von Zeitersparnis anschaffen möchten, tendiere ich aktuell eher zu einem elektrischen Ofen)
- Bzgl. Budget habe ich mir dies auf ca. 5000 - 10000 Euro gesetzt. Jedoch ist dieses nicht Endgültig.
- Bzgl. Fenster usw. wäre es schön, wenn die Sauna ein Fenster hat bei welchem man hinausschauen kann jedoch von aussen höchsten den Kopf sieht. Wir haben keinen kompletten Sichtschutz. (Aus diesem Grund auch den Vorraum, damit man sich allenfalls entspannt ausziehen kann).
- Gerne möchten wir die Sauna das ganze Jahr nutzen

Dies zur meiner Ausgangslage. Wenn Ihr noch weitere Informationen benötigt, lasst es mich gerne wissen.

Frage:
Habt ihr Erfahrungen mit bestimmten Herstellern oder Modellen, die ihr empfehlen könnt? Worauf sollte ich besonders achten?


Liebe Grüsse

Simon
Liebe Grüsse aus der Schweiz.

Heidegeist ist offline Heidegeist  Re: Anschaffung Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
12.2.2025 - 15:22 Uhr
75 Posts
Saunaobensitzer Ranking


Hallo Simon,

konkrete Kaufempfehlungen wirst Du hier kaum bekommen. Wenn Du Dich mal etwas in das Forum einliest, wirst Du schnell auf namhafte Hersteller stoßen. Oder nutze die Suchfunktion und suche nach Herstellern und/oder Saunamodellen.
Und Du hast ja sicher schon im Netz recherchiert und Dir einen Überblick über Hersteller, Modelle und Preise verschafft, nicht wahr?
Wenn Du dann eine konkrete Sauna im Blick hast, oder wenn Du zwischen mehreren Modellen unentschieden bist, dann berichte hier gerne über Deine Gedanken oder Bedenken. Dann werden viele sicher gerne helfen.
Zudem gibt es so viele Designs, was soll man da empfehlen.

Ein allgemeines "Welche Sauna soll ich kaufen?" ist also etwas wenig.


Gruß
Andreas

Meine Selbstbauthreads:
"Baufortschritt: Projekt Gartensauna" (09.07.2023)
"Projekt Gartensauna: Anschwitzen und Beobachtungen" (31.10.2023)

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.17 Sek