Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher > Myreturn,Bracht.
Hier geht es um Saunen, Saunas, Vergleiche und Meinungen über die Anlagen die von Euch besucht wurden. Schreibt! Andere Besucher können so etwas über die Anlagen nachlesen.
In diesem Board befinden sich 662 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von Hubert.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
Gustav ist offline Gustav  Myreturn,Bracht. Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
28.5.2012 - 20:39 Uhr
786 Posts
Saunaobermeister Ranking


Ich moechte mal kurz berichten ueber Myreturn Saunapark in Bracht,das fruehere Atlantis-30 Jahre alt-und ich nehme
an,bei Ihnen laengst bekannt. Aber jetzt gibt es dort einen neuen Whirlpool,vom Besitzer selbst erfunden.
Ich gehe sonst nie drin,aber dank einfache Stangen kann ich gut entspannen.Fuer mich ist das neu,ich hoffe
das es bald in andere Saunen kopiert wird.Die Atmosphaere im Saunapark ist dank die Stammgaeste super und ich
hoffe dass man nicht zuviel aendert.

SaunaWikinger ist offline SaunaWikinger  Return Saunapark in Brüggen Boerholz Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
3.7.2012 - 18:57 Uhr
951 Posts
Saunaobermeister Ranking


Return-Saunapark in Brüggen-Boerholz

Fahrtzeit: normalerweise ca. 50 Minuten

Über die A40 Richtung Venlo bis Ausfahrt 2 hier Richtung Nettetal. Doch ohne NAVI dürfte die Anreise nicht ganz so einfach sein.

Am kostenlosen Parkplatz endlich angekommen nach über 1 Stunde geht man ins Gebäude. Hier wird man sehr freundlich empfangen und dabei bekommt man alles erklärt auf Wunsch gibt es sogar eine Führung durch die Anlage. Man bekommt einen Schrankschlüssel auf dem alles aufgeschrieben und am Ende abgerechnet wird. Wir ziehen uns im blauen Umkleidebereich um. Durch das Restaurant gehen wir in den großen Saunagarten. Hier gibt es sehr viele Liegemöglichkeiten. Vorbei am großen Ruhehaus mit Karpfenteich und einen Zelt (Villa Hügel) kommt man auf die große Wiese. Hier ist auch ein Schwimmbecken und die Feuersauna. Weiter geht es am Kaminraum vorbei zur Lichtsauna. Davor findet man ein Kneippweg und zum Schluss gibt es noch eine Inselsauna. Durch einen Weg kommt man in die Saunalandschaft rein. Hier gibt viele Ablagefächer. Ein Schwimmbecken, das Dampfbad, die Heusauna und verschiedene Duschbereiche. Auf dem Weg kommt man an der Solegrotte zum Kelo-Blockhaus vorbei. Hier befindet sich ein Massagebecken (beheizt).

Ab 11 Uhr findet der Aufguss nach Plan statt. Meist alle halbe Stunde wird immer wo anders ein Aufguss zelebriert. Dabei dauert dieser meist 8-10 Minuten und geht über 3 Runden. Am Anfang erhält man eine Kleinigkeit gereicht. Der Duft ist meist gut erkennbar und die Stärke ist ok, aber leider ist der Ablauf immer gleich.

Dieses Mal haben wir das Restaurant getestet und einen Apfelpfannkuchen und einen Teller Nudeln gegessen. Dieses war sehr gut und lecker. Hier bekommt man für wenig Geld ein wirklich gutes Essen. Auf jeden Fall testen, wir können dies nur empfehlen.

Fazit:
Ein super Saunagarten, wo man völlig ruhig in der Natur sich sonnen kann und nur 19,50 € statt 21,00 € bezahlt, weil wir morgens dort waren. Am Monatsende gibt es kostenlos Entspannung im Ruhehaus und das Personal an der Kasse/Empfang ist immer nett. Leider sind die Saunakabinen meist etwas klein und der Aufguss könnte noch besser sein. Ansonsten kommen wir gerne wieder.

Unser Test wurde am Samstag, 30.06.2012 durchgeführt.

Die SaunaWikinger Freunde

Gustav ist offline Gustav  Re: Myreturn,Bracht. Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
7.7.2012 - 23:17 Uhr
786 Posts
Saunaobermeister Ranking


Verpasst das naechste Mal den Verzehreintritt nicht, 28,50€ wovon 11,00€
Eintritt,Rest Verzehr.Zudem gibt es ab 19.30 Uhr(Wochenende 17.30)Eintritt
halber Preis und auch 1 Gutschein in Peter Hufer's Saunafuehrer.
Gruss, Gustav.

Saunawilli ist offline Saunawilli  Re: Myreturn,Bracht. Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
11.3.2015 - 10:26 Uhr
171 Posts
Dr.Sauna Ranking


Wir sind in der letzten Woche am Freitag nach längerer Zeit mal wieder im Saunapark myreturn gewesen. Der Saunapark wurde ja schon von SaunaWikinger sehr gut beschrieben.
Allerdings gibt es jetzt dort eine Veränderung:
Das Schwimmbecken im Innenbereich existiert nicht mehr. An dieser Stelle wurde die neue Sauna Lounge errichtet. Man kann dort gemütlich sitzen, lesen und Getränke aus dem Restaurant bestellen. Die Sauna Lounge wirkt optisch sehr ansprechend.
Eine Sache hat mich dort allerdings sehr gestört. Die Sauna Lounge befindet sich unmittelbar neben dem Duschbereich. Man kann zwar den Duschbereich nicht einsehen, es herscht aber von dort eine nervige Geräuschkulisse.
Das Essen im Restaurant war wie immer sehr gut.
Dieser Saunatag hat uns wieder sehr gut gefallen und wir können myreturn sehr empfehlen.


SaunaWikinger ist offline SaunaWikinger  Re: Myreturn,Bracht. Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
2.9.2021 - 12:37 Uhr
951 Posts
Saunaobermeister Ranking


Return Saunapark

60 KM und ca. 50 Min. Fahrtzeit aus Duisburg

Keine Beschilderung. Parken kostenlos auf dem Parkplatz davor.
Es gelten die 3 G Regeln. Eintrittspreis wird am Ende bezahlt, wir nutzen den Sauna Spaß Gutschein und zahlen für 2 Personen 30,50 € für die Tageskarte.

Am Empfang bekommt man die Schlüssel für die blaue Umkleidekabine. Bis hier Maskenpflicht und im Restaurantbereich.

In der Sauna im Innenbereich:
Eine neue große Sauna Lounge mit Sesseln sowie viele Ablagefächer. Außerdem schöner Duschbereich mit Regendusche, Dampfbad und Sole Grotte 50 Grad sowie Heusauna.

Im Außenbereich: großer Saunagarten mit Liegen und Kräutergarten sowie ein
Außenbecken kalt. Großes Ruhehaus und daneben ein Zelt (Villa Hügel) mit Liegen. Feuersauna, Licht- und Aromasauna 65 Grad, Saunahütte sowie Kneippweg. Die 4 Jahreszeitsauna und die Kelohaussauna (Aufguss) und daneben Crusheisbrunnen mit Kaltwasser Duschen. Alle Saunakabinen nicht begrenzt.

Aufgüsse: 10 / 12 und 15 Uhr in der Kelohaussauna sind auf jeden Fall zu empfehlen. Immer 3 Runden und gutes Aroma. Minze und Orange, Bergkräuter, Grapefruit. 8-10 Minuten mit Fächer verwedelt. Wegen Corona keine Beigaben. 5-10 Minuten vorher sollte man hinein gehen, da Nachmittags voll wird. Nicht so toll der 14 Uhr Birkenzweig-Aufguss in der Licht- und Aromasauna. Hier 10 Minuten vorher rein und 2 mal wird gewedelt und danach kann sich wer will abschlagen lassen. Bis alle durch sind, danach werden die nächsten Gäste reingelassen. Schade aber das geht besser. Nicht so gut.

Restaurant: Diesmal nicht getestet, schöne Speisekarte mit Auswahl.

Fazit: Der Aussenbereich ist wirklich schön groß genug Platz, doch die Anfahrt ist nicht gerade in der Nähe. Hier kann man nochmal bei besserem Wetter gerne saunieren. Preis-/Leistung ok. Alle Saunen nicht sehr groß aber überall neues Holz auf den Bänken. Diesmal wird nicht wieder 9 Jahre brauchen bis wir wieder kommen.

Unser Besuch Samstag den 28.08.2021

Die SaunaWikinger Freunde

SaunaHeini ist offline SaunaHeini  Re: Myreturn,Bracht. Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
27.1.2025 - 12:00 Uhr
75 Posts
Saunaobensitzer Ranking


Wir waren mal wieder nach einigen Jahren im Return Saunapark in Brüggen.
Inzwischen gibt es dort eine neue Panorama-Aufgusssauna im Saunagarten. Diese ist wirklich sehr schön geworden und man hat einen tollen Blick in den Saunagarten und den Teich. Gewichen ist hier die alte und in die Jahre gekommene Teichsauna. Mal schauen was an der Stelle entstehen wird.
Leider gibt es in der Feuersauna nur noch einen Automatik-Aufguss. Richtige Aufgüsse gibt es aber nach wie vor in der Lichtsauna, Blockhaussauna und in der neuen Panorama-Sauna.
Auch einen neuen Teich neben dem Ruhehaus gibt es im Außenbereich sowie einige weitere kleine Veränderungen. Verglich mit vielen anderen Anlagen wird hier also was getan.
Aber auch die Eintrittspreise sind dort in den letzten Jahren immens erhöht worden mit inzwischen 34€ für eine Tageskarte.
Die Gastronomie ist nach wie vor sehr gut gewesen und hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis noch. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen für 5,45€ - da kann man nicht meckern!

Tipp: es gibt des öfteren mal Eintrittskarten über Social-Deal zu kaufen. Dann bekommt man den Eintritt für 23€ pro Person.


Sauna - Ein Tag wie im Urlaub!

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.25 Sek