27.3.2025 - 11:02 Uhr
949 Posts
Saunaobermeister
|
Sare Therme & Beauty - Deurningen (Niederlande)
ca. 130 km Entfernung bis zum Ziel dort findet man im Ort eine gute Beschreibung zur Therme. Der Weg vorher ist allerdings ein Feldweg. Vorbei an einem Campingplatz.
Die Anlage öffnet um 10 Uhr – am besten man reserviert vorher online. Man bekommt einen kleinen Schüssel an der Rezeption mit einer Nummer für den Schrank und einen Magnetpin zum Programmieren des Schrankcodes. Im Umkleidebereich findet man dann eine Art Bankautomat, wo man den Schüssel mit einem 4stelligen Pin codieren muss. Hierbei wurde uns zum Glück geholfen. Dann öffnet die Schranktür und man kann die Sachen in den Schrank legen.
In der Saunalandschaft im Innenbereich gibt es den Duschbereich, ein Dampfbad, Sanarium, Infrarotsauna, Himalayasauna (Salzsteinsauna), sowie das Restaurant und mehrere Becken zum Tauchen und für die Füße.
Im großen Saunagarten findet man einen großen 1,40 m tiefen Pool - beheizt sowie Whirlpool und Tauchbecken. Auf der Wiese stehen sehr viele Liegen aber auch Stühle am Rand. Es gibt die große Aufguss-Sauna 80 Grad, Banjasauna 88 Grad, Erdsauna 100 Grad und die Lounge, die heute nicht geöffnet war. Hier werden Getränke gereicht und verkauft. In der Wellness-Grotte unten (über eine steile Treppe) gibt es das Dampfbad, Rosensauna, Klangschalensauna, Hamam und Tauchbecken.
Für den Aufguss braucht man ein Ticket, dieses erhält man an der Rezeption und es wird ein Euro pro Aufguss berechnet. Man kann sich aussuchen, welchen Aufguss man machen möchte. Dafür muss man aber eine halbe Stunde vorher an die Rezeption gehen um das Ticket zu bekommen. Wir haben dort folgende Aufgüsse mitgemacht:
11.30 Uhr klassischer Aufguss mit 4 Runden und Musik, nach 2 Runden gab es zum Einreiben für jeden Gast eine kleine Champagner Cremelotion. Ca. 15 Minuten Dauer. Dieser Aufguss wurde sogar mit deutscher Erklärung gemacht von der Aufgießerin.
13.00 Uhr und 14.30 Uhr wieder klassischer Aufguss – nur diesmal gab es keine Beigabe. Nur nach dem Aufguss ein kleiner Eiswürfel am Stiel mit Geschmack.
15.30 Uhr Erdsauna kleiner Aufguss mit 10 Personen. Danach gab es einen kleinen Obstteller. Alle Aufgüsse waren prima im Duft/Aroma und auch die Durchführung gefiel uns.
Restaurant und andere Anwendungen müssen extra bezahlt werden, haben wir nicht getestet. Eine Anmerkung vielleicht von uns: Die Erdsauna ist sehr dunkel beim Reingehen. Wenn es draußen sehr hell ist sieht man erst mal gar nicht die Bänke.
Fazit: Zum 40 jährigen Jubiläum haben wir die Anlage getestet und Geld beim Eintritt gespart. Tolle Anlage aber nur für Sommermonate gut. Leider kosten die Aufgüsse Geld, was aber auch heißt, dass die Aufgüsse dann nicht so voll sind. Nur immer das Ticket besorgen nervt. 54,60 € haben wir am Ende bezahlt und kommen gerne wieder. Die SaunaWikinger Freunde
|