Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen




Saunalexikon von A - Z

587 Saunabegriffe, Wellnessbegriffe






Pfefferminze

Die Pfefferminze ist eine Heil- und beliebte Gewürzpflanze aus der Gattung der Minzen.

Es gibt zahlreiche, wildwachsende Minzen-Arten, die in Europa heimisch sind. Zum Beispiel die Ackerminze, die Bachminze und die Frauenminze.

Die Pfefferminze ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50–100 cm erreicht. Die gestielten, spitzen, gesägten, kahlen Blätter sind ei-länglich. Die Blätter riechen stark eigentümlich, flüchtig balsamisch und schmecken angenehm gewürzhaft, anfangs erwärmend, dann auffallend kühlend. Die an der Basis unterbrochenen schwarzen und bläulichlila gefärbte Blüten sind endständig.

Als Heilpflanze wird die Pfefferminze besonders als Teeaufguss bei Kardialgie und Kolik, äußerlich zu aromatischen Kräutern, Umschlägen und Bädern benutzt. Wegen ihrer Bitter- und Gerbstoffe hilft die Pfefferminze bei den meisten Magen- und Darmbeschwerden sehr schnell. Auch die Galleproduktion in der Leber wird angeregt. In arabischen und nordafrikanischen Ländern ist Pfefferminztee ein Nationalgetränk.

wirkt als Saunaduft
gegen Erkältungskrankheiten und Asthma

WERBUNG
Pfefferminz als Aufgussmittel im Saunafans-Shop


Dieser Eintrag wurde 9736 mal gelesen, Vielen Dank für Dein Interesse!



zurückzurück

Beleuchtete Stachelbrause im Westfalenbad

Beleuchtete Stachelbrause im Westfalenbad

Wellness für Aussen Hot Tubes

Wellness für Aussen Hot Tubes

Spass am Schwimmteich im Westfalenbad

Spass am Schwimmteich im Westfalenbad

Sommer Dachterrasse in der Birkensauna in Haan

Sommer Dachterrasse in der Birkensauna in Haan

Ehemaliger Trinkwasser Brunnen im Schwimm in Gevelsberg

Ehemaliger Trinkwasser Brunnen im Schwimm in Gevelsberg

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.07 Sek