Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen




Saunalexikon von A - Z

587 Saunabegriffe, Wellnessbegriffe






Paradies

Der Garten Eden wird in der griechischen Übersetzung des Tanach als Paradies bezeichnet. Er taucht im 1. Buch Mose der Bibel auf, das ihn in Gen 2 schildert und in Gen 3 von der Vertreibung des Menschen daraus erzählt.

Eden bezeichnet im sumerischen die Steppe. Es gab als weitere Erwähnung den Landstrich Himmlisches Eden, ein Ort, der fruchtbar zu sein schien, später aber unfruchtbar wurde. Damit trifft die Beschreibung historisch genau auf die Änderung der Verhältnisse zu, wie sie laut Feststellung der Klimaforschung am Ende der letzten Eiszeit in der Levante erfolgten.

Die einst grüne Steppe trocknete aus und zwang die Menschen ihre nur noch saisonal verfügbare Nahrung mittels Vorratshaltung zu strecken, was zum Ackerbau führte, der auch in Bezug auf die Vertreibung als neue Ernährungsbasis benannt wird.

Fruchtiger Saunaduft


Dieser Eintrag wurde 7726 mal gelesen, Vielen Dank für Dein Interesse!



zurückzurück

Westfalenbad Saunagarten

Westfalenbad Saunagarten

Saunabar im Finlantis

Saunabar im Finlantis

Birkensauna Seaclimate Solevernebelung in der Saunakabine

Birkensauna Seaclimate Solevernebelung in der Saunakabine

tom beim Schnuppertauchen in der Saunanacht im maritimo

tom beim Schnuppertauchen in der Saunanacht im maritimo

Entspannung im Westfalenbad

Entspannung im Westfalenbad

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.06 Sek